irgendwie klingt es nicht...

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
.m4isy

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von .m4isy »

ja is klar, diese loecher werden halt nur durch die plastikfolie abgedichtet...
Benutzeravatar
Tiggidave

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von Tiggidave »

Jeap,

genau die Löcher mein ich. Die machst am besten auch noch mit Bitumenmatten oder etwas in der richtung (Bitumenfreie Dämmatten)
und schon hast praktisch ein geschlossenes Gehäuse, welches als Resonanzraum die Tür verwendet.

Klingt es schon besser?
Benutzeravatar
.m4isy

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von .m4isy »

Tiggidave hat geschrieben: Klingt es schon besser?
ja auf jeden fall...mit dem abdichten is das sone sache...falls man spaeter noch ma in die tuer muss zb un 100% dicht gehts ja uch nicht, unten sind ja noch die schlitze in der tuer damit das wasser ablaufen kann....bin momentan aber wirklich superzufrieden (:

nochma zu deiner idee mitm 20er subwoofer innem gehaeuse...an meinem verstaerker hab ich ja noch 2 kanaele à 50W rms frei....koennte man sich da selbst was unter den sitz konstruieren? hat das vllt mal jemand gemacht?
Benutzeravatar
Berni

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von Berni »

nur um den Begriff Resonanz, Resonanzkörper mal richtig zu stellen. Was ich nicht erreichen will, ist keinen Resonanzkörper! Ein Resonanzkörper, ist ein Körper welcher bei einer Frequenz in Resonanz also in Schwingung kommt. Beispiel Gitarre; eine Gitarre aus Stein macht keine Musik, da der Stein nicht in Resonanz kommt. Im Hifi ist das Ziel möglichst alles Resonanz frei wiederzugeben. Das beginnt mit der Resonanz der Membran, der Resonanz des Gehäuses, der Resonanz der Umgebung.
Man möchte praktisch einen toten Raum, eine tote Membran und ein totes Gehäuse erreichen. Ziel ist es nur dem Lautsprecher eine akustische Aufhängung durch das definierte Luftvolumen eines Gehäuse zu geben.
Benutzeravatar
Tiggidave

Re: irgendwie klingt es nicht...

Beitrag von Tiggidave »

War die Bezeichnung der Tür als Resonanzkörper an sich Falsch?
Antworten