Außentemparaturanzeige & Keilriemen / paar Fragen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
joejoe

Außentemparaturanzeige & Keilriemen / paar Fragen

Beitrag von joejoe »

Hallo aus Norddeutschland
Bei mir spiel die Außentemparaturanzeige verrückt, mal zeigt sie --,- an, mal -34° und mal normal, aber immer öffters falsche Werte,
Liegt das am Temparaturfühler? Kann man den testen? was muss der anzeigen wenn ich ihn abziehe und was wenn ich ihn überbrücke?, Kann man das so testen? (nein ich komme nicht aus Sibirien :roll: )


2. Ich wollte bei meiner Freundin (die Fährt einen 3 Zyl. Eco-Tec) den Keilriemen wechseln und bin fast von glauben abgefallen, das kann doch nicht sein das man die linke Motohalterung abbauen muss oder? Das teil ist da einmal komplett rundherum gelegt, kann das sein? oder hab ich was mit den Augen? :shock:

DANKE im Vorraus
mfg
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Außentemparaturanzeige & Keilriemen / paar Fragen

Beitrag von gewissen »

zu 1. Tempfühler is hin. Testen keine Ahnung, der muss irgendein Widerstandswert anzeigen, weiß aber nich wieviel.... son ding kost neu 7-8€
Benutzeravatar
Theux

Re: Außentemparaturanzeige & Keilriemen / paar Fragen

Beitrag von Theux »

Der Beschreibung nach, ist der Temperaturfühler hin. Den beorgst du dir am besten vom Schrott neu. Zu finden ist der etwa in der Mitte des Fahrzeuges hinter der Frontstoßstange.
Benutzeravatar
Huppes

Re: Außentemparaturanzeige & Keilriemen / paar Fragen

Beitrag von Huppes »

Zz 2. Ja mußte den Motorhalter abbauen gibts aber bei mehr Motoren is bei meinem X14SZ auch so.
Benutzeravatar
oelhand

Re: Außentemparaturanzeige & Keilriemen / paar Fragen

Beitrag von oelhand »

Moin,
der Temperaturfühler sollte bei einer Temperatur 25 Grad ca 5 K-Ohm haben.
Entweder mißt du einfach den Fühler mal durch, wie der sich verhält.
Oder,
ich hab um das System mal zu testen einfach einen normalen Wiederstand von 5 K-Ohm anstelle des Fühlers in den Stecker (an der Stoßstange) gesteckt (paßt hervorragend).
Wenn dann die Anzeige relativ konstant ist, muß nur der Fühler getauscht werden.
Gruß
oelhand
Benutzeravatar
servicemensch

Re: Außentemparaturanzeige & Keilriemen / paar Fragen

Beitrag von servicemensch »

Huppes hat geschrieben:Zz 2. Ja mußte den Motorhalter abbauen gibts aber bei mehr Motoren is bei meinem X14SZ auch so.
hat der 3 zylinder net ne steuerkette die wartungsfrei ist ?
Benutzeravatar
Huppes

Re: Außentemparaturanzeige & Keilriemen / paar Fragen

Beitrag von Huppes »

Keilriemen net zahnriemen :lol: aber is schon richtig das der ne Steuerkette hat anstatt zahnriemen
Benutzeravatar
joejoe

Re: Außentemparaturanzeige & Keilriemen / paar Fragen

Beitrag von joejoe »

Huppes hat geschrieben:Keilriemen net zahnriemen :lol: aber is schon richtig das der ne Steuerkette hat anstatt zahnriemen
Hallo

wenn schon..., denn schon richtig...
Die breiten "Keilriemen, so wie sie der B-Corsa hat) nennt man auch Zahrrippenriemen!!!!

an alle anderen, Danke für die Infos!
ciao
Benutzeravatar
Huppes

Re: Außentemparaturanzeige & Keilriemen / paar Fragen

Beitrag von Huppes »

joejoe hat geschrieben:
Huppes hat geschrieben:Keilriemen net zahnriemen :lol: aber is schon richtig das der ne Steuerkette hat anstatt zahnriemen
Hallo

wenn schon..., denn schon richtig...
Die breiten "Keilriemen, so wie sie der B-Corsa hat) nennt man auch Zahrrippenriemen!!!!
Wenn schon dann super richtig *lol* heißt Keilrippenriemen das Ding und zur Info es gab auch ganz normale Keilriemen beim Corsa B also nicht ausschließlich Keilrippenriemen *gg*
Benutzeravatar
Corsaholle

Re: Außentemparaturanzeige & Keilriemen / paar Fragen

Beitrag von Corsaholle »

Habe das bei meinem Baby auch gehabt ( Temp -.-- oder -30)
Habe mir auch einen neuen Fühler gekauft hat nix gebracht, Prob war immer noch da.

Kannst ja mal beide Tasten am TID drücken (für ein paar sekunden ) Zeigt dann die Fehlercodes an.

Bei mir wars 171 ( glaub ich).

Habe das TID auseinander genommen und bei mir waren die kleinen Metallpins auf der Platine lose. ( ist da wo der Stecker drankommt)
Habe die alle mit ner feinen Spitze wieder festgelötet und seitdem zeigt es die Temp wieder richtig an


Gruß Holle
Antworten