Lackqualität - Opel hat nix dazugelernt - was ist mit Kulanz
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Lackqualität - Opel hat nix dazugelernt - was ist mit Kulanz
Hi Leute,
habe heute (wahrscheinlich der letzte schöne Tag im Jahr) meinen Corsa C 1.0 Modelljahr 04 schön gewaschen und poliert - und hab fast einen Anfall bekommen. Ich hab so ca 15000km weg und eine Metalliclackierung (Jadegrün). Nun sollte man meinen, daß man nicht umsonst fast 400 Euro für ne Metalliclackierung ausgibt, aber wie es scheint, hat Opel seit dem Omega A nix gelernt. Meine Motorhaube sieht aus wie ein Streuselkuchen - Steinschlag ohne Ende. Bin mal gespannt, wie der Wagen nach 100000km aussieht. Der Mazda 6 von meinen Eltern hat die selbe Laufleistung - und dabei 166PS, wird also nicht selten mit über 200 auf der Bahn bewegt -> habe da genau einen Steinschlag gefunden. Das ist doch nicht normal, oder?
Wie siehts bei euch mit der Lackqualität aus?
Hat schonmal einer bei Opel sowas auf Kulanz repariert bekommen? Hab mal gehört, daß ne Zeit lang beim Omega A auf Kulanz lackiert wurde, weil da auch die Qualität so mieß war.
Danke euch für eure Meinungen und Erfahrungen,
mfg, Li
habe heute (wahrscheinlich der letzte schöne Tag im Jahr) meinen Corsa C 1.0 Modelljahr 04 schön gewaschen und poliert - und hab fast einen Anfall bekommen. Ich hab so ca 15000km weg und eine Metalliclackierung (Jadegrün). Nun sollte man meinen, daß man nicht umsonst fast 400 Euro für ne Metalliclackierung ausgibt, aber wie es scheint, hat Opel seit dem Omega A nix gelernt. Meine Motorhaube sieht aus wie ein Streuselkuchen - Steinschlag ohne Ende. Bin mal gespannt, wie der Wagen nach 100000km aussieht. Der Mazda 6 von meinen Eltern hat die selbe Laufleistung - und dabei 166PS, wird also nicht selten mit über 200 auf der Bahn bewegt -> habe da genau einen Steinschlag gefunden. Das ist doch nicht normal, oder?
Wie siehts bei euch mit der Lackqualität aus?
Hat schonmal einer bei Opel sowas auf Kulanz repariert bekommen? Hab mal gehört, daß ne Zeit lang beim Omega A auf Kulanz lackiert wurde, weil da auch die Qualität so mieß war.
Danke euch für eure Meinungen und Erfahrungen,
mfg, Li
Re: Lackqualität - Opel hat nix dazugelernt - was ist mit Kulanz
Ganz einfach nicht so nah auffahren! dann bekommst du auch nicht so viele steinschläge ab!
Re: Lackqualität - Opel hat nix dazugelernt - was ist mit Kulanz
Das sage ich mir auch immer ,wenn ich mein Auto poliert habe ansonsten heißt es Lackstift zur Hand und ausbessern, bzw. Folie oder sogar dieses Verhüterlie auf die Motorhaube ziehen.SirLoki hat geschrieben:Ganz einfach nicht so nah auffahren! dann bekommst du auch nicht so viele steinschläge ab!
Re: Lackqualität - Opel hat nix dazugelernt - was ist mit Kulanz
Nun gut, nicht dicht auffahren ist ja gut gesagt, aber das kann man bei dem Verkehrsaufkommen eh nicht vermeiden...aber dennoch solte es doch bei der heutigen Lackfertigung echt nicht mehr heißen: jeder Stein ein Treffer, oder? auch bei den Insektenleichen auf dem Lack muß ich sagen: ich hab das bisher von allen Autos problemlos runterbekommen, wenn ich die bei mir runter mache, ist der Lack darunter angefressen - und nicht nur bei denen, die schon den ganzen Sommer draufkleben ;-)
Re: Lackqualität - Opel hat nix dazugelernt - was ist mit Kulanz
Mit Insekten habe ich bei meinen keine Probleme , das einzige was bei mir überbleibt ist teilweise etwas Harz von Bäumen , was man aber auch mit meinen Insktenreiniger wegbekommt.
Re: Lackqualität - Opel hat nix dazugelernt - was ist mit Kulanz
Wasn das fürn Insektenreiniger? :shock:Silvester hat geschrieben:Mit Insekten habe ich bei meinen keine Probleme , das einzige was bei mir überbleibt ist teilweise etwas Harz von Bäumen , was man aber auch mit meinen Insktenreiniger wegbekommt.
Ich kämpf schon seit 2 Monaten gegen Harz auf dem Kotflügel und bekomm das mit nix weg.
Re: Lackqualität - Opel hat nix dazugelernt - was ist mit Kulanz
Also die Fliegen kriegt man ja mim Schwamm immer sehr schwer
weg - gibt zwar so "Insekten-Schwämme", dazu sag ich mal Finger weg!
die zerkratzen nur den Lack - deshalb nehme ich immer eine alte
nasse Sportsocke! Ihr werdet lachen, aber damit gehen die Viecher superleicht weg! Probierts aus!!
weg - gibt zwar so "Insekten-Schwämme", dazu sag ich mal Finger weg!
die zerkratzen nur den Lack - deshalb nehme ich immer eine alte
nasse Sportsocke! Ihr werdet lachen, aber damit gehen die Viecher superleicht weg! Probierts aus!!
Re: Lackqualität - Opel hat nix dazugelernt - was ist mit Kulanz
na lecker :lol:
also der sonax fliegenschwamm is top.nur nass machen und alles geht weg
also der sonax fliegenschwamm is top.nur nass machen und alles geht weg
Re: Lackqualität - Opel hat nix dazugelernt - was ist mit Kulanz
Meine Haube sieht auch aus wie ein Streußelkuchen. Also falls da einer Kulanz bekommen sollte lasst es das Forum (espcially me :twisted
wissen!

Re: Lackqualität - Opel hat nix dazugelernt - was ist mit Kulanz
also ich möchte mich da gleich anschliessen......als ich mein auto das letzten mal zum polieren gab.....war alles tip top.....jetzt, nach ein paar mal waschen, und einige zeit später, sehe ich kurz nach der reinigung die stellen an denen ausgebessert wurde....ausserdem der streusselkucheneffekt......weisse punkte auf einer schwarzen haupe sehen nicht toll aus :evil:
aber was will man gross machen......kann ja schlecht die haupe jedes jahr neu lackieren lassen......*oder könnte ich doch*
aber was will man gross machen......kann ja schlecht die haupe jedes jahr neu lackieren lassen......*oder könnte ich doch*