Motorprobleme 1.6 sei

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tigra69

Motorprobleme 1.6 sei

Beitrag von tigra69 »

Seit langen schleicht sich der Fehlerteufel in meinem Corsa a Gsi BJ 1992 G-Kat Irmscher einer der letzten dieses Modells.


Problem: schon seit langem immer sehr unruhiger Motorlauf schwankungen zwischen 750-1000 Umdrehungen
Bei fahrten stinkt es nach Benzin
Qualmt relativ stark
Fehlzündungen beim Kuppeln bzw. beim rollerlassen ohne Gas zugeben

Folgende Sachen habe ich schon getan um dass Problem zu beheben

Zündkabel gewechselt
Zündverteiler gewechselt + Finger + Kappe
Benzinleiste + Einspritzdüsen
LMM
Drezahlfrequenzgeber
Drosselklappe+Ponti?
Leerlaufsteller
Steuergerät



Seit zwei tagen läuft er nun nicht nur scheiße sondern springt nur an und geht wieder umgehend aus manchmal läuft er auch für eine längere zeit, aber nur wenn er gerade einen guten Tag hat  keine MKL!!!

Wenn er nur anspringt und sofort wieder ausgeht knackt im Motorraum immer dass Benzinpumpenrelai habe dieses gewechselt= keine Veränderung!!!

Die Benzinpumpe hat man bei meinem Auto noch nie wirklich gehört habe gestern die Kabel überrüft = OK aber wenn man die Zündung anmacht kommt kein Summen und sie vibriert auch nicht oder so ich werde mich wohl heute daran machen die Pumpe zu wechseln aber wenn es an der Pumpe liegt wie kann es sein dass er dann doch manchmal läuft ???

Eine Idee was dass knacksen im Relai seien könnte!

Vielen Dank für eure Unterstützung Auto sollte den Winter noch überleben
Benutzeravatar
der_flo

Re: Motorprobleme 1.6 sei

Beitrag von der_flo »

ich kenn mich jetzt da mit dem einspritzzeugs und so echt nich aus!

aber ich könnte mir vorstellen, dass durch die startversuche auch irgendwie ein unterdruck in der benzinleitung entsteht und restbenzin zieht!
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Motorprobleme 1.6 sei

Beitrag von blackdevil2k1 »

villeicht hängt die pumpe und ab und zu bei warmen temperaturen oder kalten kann sie sich doch noch dazu überreden zu laufen
Benutzeravatar
tigra69

Re: Motorprobleme 1.6 sei

Beitrag von tigra69 »

Habe gestern abend die Pumpe gewechselt absolut kein Erfolg!

Kennt jemand dass klacken vom Relai ????
Benutzeravatar
Si-Freak
Senior
Beiträge: 194
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:16

Re: Motorprobleme 1.6 sei

Beitrag von Si-Freak »

schon mal an die lambdasonde gedacht, falls der eine haben sollte?
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Motorprobleme 1.6 sei

Beitrag von blackdevil2k1 »

der hat eiune aber selbst wenn die im arsch seine sollte müsste er wenigstens anspringen udn scheiße aber kontinuierlich laufen
Benutzeravatar
tigra69

Re: Motorprobleme 1.6 sei

Beitrag von tigra69 »

Lambdasonde durchgemessen = OK habe diese auch vor ca. einen halben jahr getauscht da war ein fehler in der MKL gespeichert daraufhin habe ich diese getauscht noich jemand eine Idee????
Benutzeravatar
sickman
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 15:56

Re: Motorprobleme 1.6 sei

Beitrag von sickman »

Fahr zum FOH und laß dir mit dem Tech1 die Datenliste zeigen. Hört sich laut deiner Beschreibung nach einem defekt des Temperaturfühler an.
Benutzeravatar
tigra69

Re: Motorprobleme 1.6 sei

Beitrag von tigra69 »

Erste Diagnose Kabelbruch an diversen Stellen im Kabelbaum insbesondere auch Stromanschluss Benzinpumpe und Durchgangsstrom beim ersten testlauf lief er wie vor 10 Jahren ob das Qualmen dadurch auch entstanden sind kann ich erst beim testlauf sagen ….
Benutzeravatar
tigra69

Re: Motorprobleme 1.6 sei

Beitrag von tigra69 »

Erste ergebnisse

kabelbvruch 12 Volt zur Benzinpumpe !

Was ja eigentlich nicht schwer festzustellen ist aber zusätzlich Kabelbruch Zündungsplus und noch andere welche ans BR angeschlossen werden habe neue Kabelgelegt + Relai überbrückt mal schauen ob es funktioniert werde heute abend noch ein schalter bauen müssen
Antworten