Gelochte bzw. Gelochte und Geschlitze Bremsscheiben...

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
unschuldig

Gelochte bzw. Gelochte und Geschlitze Bremsscheiben...

Beitrag von unschuldig »

...hallo, wollte mal fragen ob ihr erfahrungen mit anderen als den serienscheiben und belägen habt!?!?

...bin nämlich mit der serien-bremsanlage überhaupt nicht zufrieden :x

...hab bei sandtler welche gefunden... hat die vielleicht jemand von euch und kann die weiterempfehlen?

...andere marken bzw. hersteller wären natürlich auch interessant :wink:
Benutzeravatar
Philip

Re: Gelochte bzw. Gelochte und Geschlitze Bremsscheiben...

Beitrag von Philip »

wenn du mit der serienanlage nich zufrieden bist, wieso baust dann nich auf 2 lidda bremse um (256x24).. is auch net sonderlich teuer und zu schaffen is das auch.
Benutzeravatar
unschuldig

Re: Gelochte bzw. Gelochte und Geschlitze Bremsscheiben...

Beitrag von unschuldig »

auf was soll ich umbauen?

hast du die auch?

und was würden die kosten?
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: Gelochte bzw. Gelochte und Geschlitze Bremsscheiben...

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

kauf dir die Zimmermann Sport gelocht! mit Pagid Bremsbelägen!
hab ich drauf der unterschied zu den Org ist sehr gross und es sieht hammer aus!
und man muss nichts eintragen lassen oder sonstiges! ist eine ABE ( freigabe dabei )
Preis liegt um die 200 Euro!
Benutzeravatar
unschuldig

Re: Gelochte bzw. Gelochte und Geschlitze Bremsscheiben...

Beitrag von unschuldig »

Tigra 1,6 16V hat geschrieben:kauf dir die Zimmermann Sport gelocht! mit Pagid Bremsbelägen!
hab ich drauf der unterschied zu den Org ist sehr gross und es sieht hammer aus!
und man muss nichts eintragen lassen oder sonstiges! ist eine ABE ( freigabe dabei )
Preis liegt um die 200 Euro!
hi, erstens ...200 für beide Scheiben und Beläge rechts u. links?

...und 2. wo kann man die bestellen?
Benutzeravatar
Tiggidave

Re: Gelochte bzw. Gelochte und Geschlitze Bremsscheiben...

Beitrag von Tiggidave »

Hi,

kuck mal bei Ebay nach. Hab für die Bremsscheiben (Zimmermann gelocht und innenbelüftet) sowie die Bremsbeläge (Pagid Sport in Rot) für links und rechts - logo nur vorne - nicht mal 150,00€ bezahlt und den Einbau selber gemacht.

Hab auch nen unterschied festgestellt - lag aber wohl mehr daran dass meine alten Scheiben und Bremsbeläge schon runter waren (kleiner 2mm) :o ops: :( Da musste natürlich was geschehn. Hauptsächlich habe ich die aber wegen der Optik gewechselt. :D

Also kauf bei Ebay! 3...2...1...
Benutzeravatar
Philip

Re: Gelochte bzw. Gelochte und Geschlitze Bremsscheiben...

Beitrag von Philip »

du könntest auf die grössere bremse (vom 2l 16v) umbaun.

ich hab für beläge scheiben bremszangen und HBZ/BKV ca 100€ bezahlt.

eingebaut hab ich sie nich..sie liegt hier noch rum..kommt erst im jan/feb rein..aber ich weiss, dass sie um einiges besser sind als die serienbremsanlage
Benutzeravatar
TurboTigra

Re: Gelochte bzw. Gelochte und Geschlitze Bremsscheiben...

Beitrag von TurboTigra »

Ich habe auch die Zimmermann druff, hat mich aber nur 90Eur gekostet ! hab ich damals noch bei ATU machen lassen, und bin EXTREM zufrieden damit !

MfG Turbo
Benutzeravatar
MichiC

Re: Gelochte bzw. Gelochte und Geschlitze Bremsscheiben...

Beitrag von MichiC »

Ich hab Ate Powerdisks (klick 4 pic) und ehrlich gesagt nicht viel bremstechnisch davon gemerkt, was den Preis rechtfertigen würde.

Klar sehen se schon geil aus, aber wenn du eine bessere Bremsleistung willst, sollteste dich nach ner größeren Bremse umschauen, was Phillip ja schon vorgeschlagen hat!
Benutzeravatar
LionCL75

Re: Gelochte bzw. Gelochte und Geschlitze Bremsscheiben...

Beitrag von LionCL75 »

hey Leute, ich hab auch die gelochten Zimmermann-Scheiben drauf. Kann mich der Meinung vom Michi nur anschließen, auch wenn´s bei ihm ATE sind. Ich hab von der Bremsleistung her auch wenig Unterschied gemerkt. Sehen aber echt um einiges geiler aus! Das war für mich auch der Hauptgrund. Leider werden aber die Felgen noch schneller dreckig :(
Wo wir schonmal beim Thema Bremsleistung sind, bringt´s eigentlich was, wenn man die Serien-Bremsschläuche durch Stahlflexleitungen ersetzt? Damit sollte das Fading doch eigentlich weniger werden, oder? Is aber auch net wirklich günstig. Wahrscheinlich kann man mit etwas mehr Kohle auch gleich auf die 2 Lidda Anlage umbauen. Aber vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung mit Stahlflexbremsleitungen.

mfG
Chris
Antworten