Wie lösche ich den Fehlerspeicher?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Wie lösche ich den Fehlerspeicher?

Beitrag von DoctorGremlin »

Hi,
wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, habe ich momentan Probleme mit meinem Motor.
Da ich mittlerweile schon ein bißchen was repariert habe, würde ich gerne mal den Fehlerspeicher löschen, um mal zu sehen, welche Fehler denn noch akut sind.

Im schlauen Buch hab ich gelesen, einfach mal die Batterie abklemmen, aber leider funktioniert das nicht.

Was kann ich tun?
Benutzeravatar
chris

Re: Wie lösche ich den Fehlerspeicher?

Beitrag von chris »

Es gibt einige Fehler, die durch Batterieabklemmen nicht gelöscht werden - das kann nur von Opel gemacht werden.

Wenn du sie wieder auslesen lässt, lass den Kram halt vorher einmal löschen.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Wie lösche ich den Fehlerspeicher?

Beitrag von Anonymous »

Schalt einfach die Zündung ein paar mal ein und wieder aus. Ich glaub nach 15 mal sind die Fehler dann gelöscht.

Hat mir mal ein Freundlicher gesagt.. weis aber net genau obs stimmt...

Mfg Michi!
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: Wie lösche ich den Fehlerspeicher?

Beitrag von DoctorGremlin »

Hmm, also im Schlauen Buch steht drin, das der Fehlerspeicher gelöscht wird, wenn 20mal der Motor erfolgreich gestartet wird (Drehzahl über 450) und keine Fehler auftreten.

Bringt mich allerdings noch nicht weiter, wie ich das Ding löschen kann.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Wie lösche ich den Fehlerspeicher?

Beitrag von Amok »

Also einen normalen Fehler kannst wie oben beschrieben mit Abklemmen der Batterie löschen. Fehermeldungen in den Sicherheitseinrichtungen wie Airbag, ABS oder ähnlichem kann nur Opel löschen, die werden auch nicht nach 20 mal gelöscht ...
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Wie lösche ich den Fehlerspeicher?

Beitrag von Speedy »

Kannst du mit dem 20 mal starten machen,wenn er über die bestimmte drehzahl ist.dann löscht er sich selbst.
Oder Klemme die batterie für 30sec oder war es 1 minute.
Würde aber schauen das ich nur den Stecker vom steuergerät abziehst.
So umgehst das du das radio wieder neu einstellen mußt.
Steuergerät sitzt beim beifahrer ,auf rechten seite hinter Kunststoffabdeckung. 8)
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Wie lösche ich den Fehlerspeicher?

Beitrag von Amok »

trotzdem werden die fehler für die Schutzmaßnahmen wie ABS und Airbag auch nicht nach 20 mal anlassen gelöscht ... außer den Opelfritzen kriegt den (ohne ein geeignetes Gerät) NIEMAND raus ...
Antworten