Yeap!
Tomo hat wie immer recht!
Wichtig ist halt, dass du weißt wie du die gesamte Anlage betreibst, und auf welche Art von Musik, du besondes kannst. Das hilft ungemein viel bei der Einstellung der Anlage. Wichtig wär auch der Punkt, ob du die 16er-chassis paralell mit 2Ohm betreibst und beiden die Frequenzen über die Endstufe gibst, oder ob du ein 2-Weg system über Weiche betreibst und das 2te Chassis zusätzlich auf je 2 Kanäle deiner Endstufe hängst, und die ausschließlich in oben genanntem Kickbassbereich laufen lässt. (80-250hz)
Was besser ist?
Da scheiden sich wiedermal die geister.
Ich denke mal man könnte es so zusammenfassen:
Aktivbetrieb ohne Weiche hat evtl. die Vorteile, dass du feinere Einstellungen machen kannst, was die anbindung der HT an die TMT machen betrifft. Ggf. hast du auch sehr schöne einstellmöglichkeiten über die Endstufe mit Phasenverschiebung, Pegel evtl. sogar Laufzeit usw.... Zudem laufen deine TMT über 2 Ohm, was natürlich deiner Endstufe mehr Kraftabverlangt, die jedoch logo auch über die Lautsprecher wiedergegeben wird. Sprich mehr Leistung! Diese Leistung jedoch müsste sich aufs gesamte Frequenzband von TMT aufteilen (80hz bis evtl. 1,5-2,0khz) Sprich du hättest keinen richtigen Kickbasszusätzlich sondern einfach 2 komplette TMT. Würdest du die TMT nur im Kickbassbereich laufen lassen (80hz bis 250hz) würden die die Mitten fehlen. Sprich totaler Einbruch des Pegels bei Männerstimmen oder bestimmten Instrumenten. Was natürlich nicht gut ist.
Passivbetrieb mit Weiche in einem System hat natürlich jetzt genau umgekehrt den Vorteil, dass sich das 2-Weg system um die Mitten von ca. 250 oder500 hz bis inkl. des Hochtons 20khz kümmert und auch richtig getrennt (

) und betrieben wird und du dann sozusagen zusätzlich einen Schmalbändigen Kickbassbereich (die oben genannten 80-250hz) mit dem zusätzlichen Chassis auf 4OHm ansteuern kannst. Kannst dann natülich auch über die Endstufe ansteuern wie laut bzw. Leise und in welchem Frequenzbereich genau der 2te 16er laufen soll. Diese Einstellung ist jedoch auch recht schwierig und klingt in der Theorie viel einfacher als es in der Praxis gut klingt!
Was meinst du Tomo was ist besser? (Und stimmst du dem oben geschriebenen uneingeschränkt zu - oder hab ich was vergessen?)
