E-Motoren im Aussenspiegel

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
TurboOmega

E-Motoren im Aussenspiegel

Beitrag von TurboOmega »

Hallo,

da ich derzeitig meine Spiegel auf E-Spiegel umbau, habe ich jetzt meine manuellen Spiegel auseinandergebaut. Hab ein kleines Stück weggedremelt und der Motor passt jetzt.Nun komme ich zum eigentlichen Problem.

Wenn ich das Spiegelglas wieder raufdrücken will, dann geht es nur am großen Penökel in der Mitte, die anderen beiden gehen nicht ans Spiegelglas, weil die so einsinken in den Motor. Hoffe, ihr versteht wie ich das meine??!!!??

Nun war meine IDee das Spiegelglas ausserhalb des Spiegelgehäuses schon wieder zusammenzubauen und danach von hinten festzuschrauben. Da dies aber nicht so super hält, wie mir aufgefallen ist, könnte ich ja eigentlich den Kram festkleben.

Wie denkt ihr darüber, wie würdet ihr es machen? Oder habt ihr noch Tips, wie ich den Spiegel an den Motor bekomme???!

TO
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: E-Motoren im Aussenspiegel

Beitrag von NLORD »

Also ich würde mir die Arbeit sparen und gleich ein paar vernünftige elektr. Spiegel holen.
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: E-Motoren im Aussenspiegel

Beitrag von TurboOmega »

Wieso vernünftig? ch finde die originalen elektrischen die vernünftigsten, die es gibt!

TO
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: E-Motoren im Aussenspiegel

Beitrag von NLORD »

Du hast doch geschrieben^^ manuell
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: E-Motoren im Aussenspiegel

Beitrag von TurboOmega »

Ich hatte manuell und baue jetzt auf elektrische Aussenspiegel um!

Ich habe den E-Motor in die manuellen Spiegelgehäuse gesetzt. Passt ja auch alles, nur ich bekomme das Glas in keinster Weise mehr auf den Motor gesteckt, geht einfach nicht, kann ich machen, was ich will.

TO
Benutzeravatar
saarbtm

Re: E-Motoren im Aussenspiegel

Beitrag von saarbtm »

also bei mir is auch schonma Glas aus dem Motorgesprungen, da hab ich mit aller gewalt das Glas wieder eindrücken müssen (ging echt sau schwer), hatte mich aber auch vorher bei der Opel informiert, ruf die doch einfach mal an und Frag ob die Halterung Am Spiegel selbst vielleicht eine andere ist oder versuchs einfach fest reinzudrücken (garantiere aber für nix, bei mir gings aber)

naja so long
saarbtm
Benutzeravatar
Frisco

Re: E-Motoren im Aussenspiegel

Beitrag von Frisco »

Mal ne Frage: Warum nimmst du nicht die ganzen elektrischen Spiegel, sondern baust deine manuellen um? Hat das einen speziellen Grund?
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: E-Motoren im Aussenspiegel

Beitrag von TurboOmega »

SO, zur Erklärung, hab jetzt den Beifahrerspiegel fertig.

Wusste nicht, dass man die farbige Kappe tauschen kann, was aber net weiter schlimm ist.

Folgendes:
Hab mir bei EBay für lau elektrische Tigraspiegel besorgt. Einziges Manko ist/war, dass der Fahrerspiegel nen Sprung hatte und das Gehäuse des Beifahrerspiegels leicht beschädigt ist.

Naja, somit musste ich auf der Beifahrerseite mein gehäuse nehmen und deswegen umbauen. Bei der Fahrerseite werde ich auch wieder alles auseinanderbauen und erst einmal vom manuellen Spiegel das Spiegelglas ranbauen.

Nun dazu, wie iche s nun gemacht habe. Es wird sich umständlich anhören, hat aber funktioniert. Also, zuerst einmal habe ich beim Spiegelgehäuse des manuellen Spiegels ein Teil weggedremelt, damit der Motor reinpasste, der Rest ist schon vorgefertigt, wie die Löcher für die Schrauben!

So, mein Problem war nun das SPiegelglas raufzusetzen, da die Stecker vom Motor immer wieder wegsackten. Also hab ich den Motor auseinandergebaut und das obere Teil an den Spiegel gesatzt. Den Unterteil des Motors habe ich festgeklebt und von hinten mit Schrauben befestigt. Das Spiegelglas mit der Oberseite des Motors wieder raufgesteckt und fertig war es.

Aber normalerweise muss man nur das farbige Gehäuse tauschen!

TO
Benutzeravatar
Shaft

Re: E-Motoren im Aussenspiegel

Beitrag von Shaft »

Und das Glas bekommt man wieder rauf - hatte auch meine Probleme. Du musst nur fest genug drücken, wo die Aufnahme ist. Der Penöckel wird soweit wie möglich reingedrückt, bis er nicht mehr weiter kann. Dann das Spiegelglas weiterdrücken, bis es klackt. Wenn es knackt - neues Spiegelglas kaufen... :wink:

Wichtig ist es, beim randrücken den Druck so gut wie möglich zu verteilen. Ansonsten ist die Gefahr sehr groß, dass das Spiegelglas kaputt geht.
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: E-Motoren im Aussenspiegel

Beitrag von TurboOmega »

Jo, ist alles fertig.

Aber zum einfach neues Glas kaufen....kostet 56,..€

TO
Antworten