???GFK Eigenbau???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Skipy

???GFK Eigenbau???

Beitrag von Skipy »

Servus!

Mal ne frage wie kann man sich aus GFK selbst teile anfertigen? Wie wird GFK bearbeitet? Hat damit schon jemand erfahrungen gemacht?

Gruß Thomas
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: ???GFK Eigenbau???

Beitrag von VeNoM »

ich hab mal ne andere frage zu GFK und zwar wollte ich mal wissen ob es irgendwie bzw. irgendeinen Bauschaum etc. gibt wo man seine Teile abkleben kann, da dann mit Bauschaum ausschäumen kann und wenns hart ist mitm Cutter recht easy zurechtschneiden kann, wäre für mich finde ne ziemlich einfache Sache so eine Form zu bauen fürs GFK oder ?
Da bracuht man dann nurnoch das GFK draufhaun und dann müsste es "halbwegs" passen, danach kann man ja noch die Feinarbeiten machen wenns hart ist

Kennt da jemand so nen schaum oder kann was empfehlen ?
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: ???GFK Eigenbau???

Beitrag von marco82 »

bei uns in der Gegend ist ein Künstler aktiv, der große Skulpturen aus GfK baut.
Der "schnitzt" die Teile immer erst in Styropor und legt dann das GFK drum. Die Form muss aber sehr gut sein, vor allem glatt.

MfG Marco
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: ???GFK Eigenbau???

Beitrag von Nori »

Ich bau mir ja ziemlich viel aus GFK und das mit dem Styropor ist echt die einfachste möglichkeit. Man muss aber wirklich von Anfang an sehr gründlich arbeiten sonst wird das nix anständiges und man sollte die Styroporform mit Klarlack oder sowas aussprühen und dann noch nen Trennmittel reinsprühen bevor man mit GFK anfängt.

@Venom
Bauschaum geht nicht weil der zu brößelig wird auch Gibs is ziemlich scheiße für sowas.
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: ???GFK Eigenbau???

Beitrag von VeNoM »

zu grob ist doch kein thema ich setzte ja ne cm für cm gfk matten auf sondern lass die schon grösser ob das dann glatt ist oder nicht ist doch wurscht du brauchst ja nur nen anfang und das sichtbare wird später eh glattgeschliffen was mit dem richtigen Werkzeug absolut kein problem ist !

Styropor müsste ich erst jedesmal aus nem Klotz was schnitzeln das is auch abissl doof finde ich, das mit klarlack zu übersprühen haste das schonmal gemacht ? für gewöhnlich fressen die Lösungsmittel die im Lack sind das Styropor zusammen ;)
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: ???GFK Eigenbau???

Beitrag von Nori »

Nicht jeder Klarlack aber was noch besser geht is son nen Sprühkleber wie man ihn zum basteln nimmt kosten aber auch weng mehr. Hab letzten von jemand gehört das es auch funktioniern soll wenn man sich ne Kiste baut, die mit diesen grünen Gesteckteile voll macht wo man normal so Blumengestecke rein macht(bei uns heißen die Moossteine) und dann da das Teil reindrückt von dem man nen Abdruck braucht.
Antworten