Austragung im Fahrzeugschein!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa RS

Austragung im Fahrzeugschein!

Beitrag von Corsa RS »

Hi,


muss ich sachen die ich im Fahrzeugschein stehen habe,jedoch nicht mehr im Wagen verbaut sind austragen lassen?Oder kann ich das stehen lassen!
Benutzeravatar
Shaft

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Beitrag von Shaft »

Können drin stehen bleiben. Kann ja sein, dass du die wieder ranbasteln willst, und dann sparst du dir die doppelten Kosten (Aus- und Eintragung).
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Beitrag von Iceman »

Eben nicht, streng genommen muß alles was nicht mehr am Fahrzeug verbaut ist ausgetragen werden, es gilt der der momentane "Ist-Zustand"
Ich kann z.B. theoretisch nicht 3 Frontschürzen eingetragen haben, da die ja nicht alle zusammen gefahren werden können..

Gott sei Dank achten da aber die meisten nicht unbedingt drauf bzw. denen ist es egal..
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Beitrag von VeNoM »

musst nicht austragen hatte da damals extra meinen prüfer gefragt, bei mir sind auch mehrere felgen grössen eingetragen und meine alte Federtieferlegung und mein jetziges KW Fahrwerk !
wieso auch wenn was mal kaputt ist und du musst zwangsläufig das orginalteil einbauen bis das neue kommt kann ich ka net zum Tüv und das autstragen lassen und nach 4 tagen wieder eintragen lassen z.B. wäre ja dämlich oder ?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Beitrag von Iceman »

Dann hast du aber einen Prüfer, der seinen Job nicht versteht :wink:

Aber ernsthaft, Felgen und Reifen sind einen Ausnahme (da darf man natürlich mehrere fahren), aber gerade das mit dem Fahrwerk ist ein dicker Hund.

Und wenn was kaputt ist ist das natürlich auch etwas anderes, das du das dann nicht austragen bruachst ist ja auch klar, oder ?
Aber dafür habe ich ja auch ein Beispiel mit den 3 Frontschürzen angegeben oder wie mit deinen 2 Fahrwerken...
Meine H&R Federn waren beim KW Fahrwerk schneller ausgetragen als ich gucken konnte..
Benutzeravatar
Mono

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Beitrag von Mono »

Bei meiner HU hat mein TÜVER mir mein 36er Momo Lenkrad ausgetragen, da ein 28er verbaut war und eingetragen und meinen offenen K&N auch, da ich den Serienkasten drinne hatte :evil:
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Beitrag von VeNoM »

wenn mein tüver nichts davon versteht frage ich mich warum das jeder hier in der umgebung sagt :roll:

ausserdem habt ihr probleme da sagt man der solls net austragen weil ich demnächst wieder das andere einbau, ist nur vorrübergehend, dann tragen die auch net einfach was aus, wenn der mir irgendwas mal so schnell austrägt glaubste garnet wie ich dannaufn Putz hau und mir da drin aufführe :D

Ein Kumpel von mir fährt auch in seinem PAssat im Winter Orginalfahrwerk muss tüv machen lassen und im Sommer fährt er dann wieder sein KW Fahrwerk da wirds auch net ausgetragen, weshalb auch wenn man das orginalteil anbaut bzw. einbaut und später wieder das andere einbauen will

Wenn dir ein Tüv das austrägt einfach so dann ist das nichts weiter als Geldschneiderei weil er weiss das du dann wieder kommst zum eintragen ...
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Beitrag von MafiaTjG »

VeNoM hat geschrieben:wenn mein tüver nichts davon versteht frage ich mich warum das jeder hier in der umgebung sagt :roll:

ausserdem habt ihr probleme da sagt man der solls net austragen weil ich demnächst wieder das andere einbau, ist nur vorrübergehend, dann tragen die auch net einfach was aus, wenn der mir irgendwas mal so schnell austrägt glaubste garnet wie ich dannaufn Putz hau und mir da drin aufführe :D

Ein Kumpel von mir fährt auch in seinem PAssat im Winter Orginalfahrwerk muss tüv machen lassen und im Sommer fährt er dann wieder sein KW Fahrwerk da wirds auch net ausgetragen, weshalb auch wenn man das orginalteil anbaut bzw. einbaut und später wieder das andere einbauen will

Wenn dir ein Tüv das austrägt einfach so dann ist das nichts weiter als Geldschneiderei weil er weiss das du dann wieder kommst zum eintragen ...
Also ich weis ja nicht wo Du wohnst aber bei euch ist das alles nciht normal :-P

Wie ich bei meiner Hu war wollte mein Tüver auch gleich meine fehlende frontschuerze austragen !!also irgendwie scheinen da die leute bei euch falsch informiert zu sein!
Benutzeravatar
Corsario95

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Beitrag von Corsario95 »

@Venom: Ich denke grundsätzlich so wie du, mit dem Geldbeutel :-) ! Meine Logik und der Verstand sind aber anderer Meinung. :-)

Ich kann mir doch nicht z.B. ein Fahrwerk einbauen, eintragen lassen den Sommer damit herumfahren und im Winter ein Originales einbauen und dann im Sommer wieder das andere einbauen, ohne das der TÜV das gesehen hat und mir per Eintragung bestätigt das dieses Bauteil ORDNUNGSGEMÄSS eingebaut ist. Theoretisch könnte es passieren, das Du beim zweiten Umbau etwas falsch machst.

Denke daher auch, das der Fahrzeugschein den IST-ZUSTAND wiederspiegelt und nicht das was mal war oder bald wieder sein wird. Das dieses nicht gerade sparsam ist, stimmt schon... ist aber wohl leider so...
Benutzeravatar
Lennox016

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Beitrag von Lennox016 »

hmm sollte da nicht vielleicht mal jemand in der StVO nachgucken? dann wüssten wirs genau.
Und ich meine warum sollten Reifen und Felgen dann ne Ausnahme bilden?
Gesperrt