Zündkerzen: Bosch-Super4 oder Beru Ultra-X

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen: Bosch-Super4 oder Beru Ultra-X

Beitrag von Der Pero »

Eigentlich nicht,aber 5€ kannste mal schnell vergessen,das war mal :wink:
Benutzeravatar
Mario

Re: Zündkerzen: Bosch-Super4 oder Beru Ultra-X

Beitrag von Mario »

Ich lese hier immer "Loch im Kolben" häh?

Sorry ich bin Leie. Kann mir das mal bitte jemand näher erklären wie kommt es den zu sowas? Und was hat das mit den Zündkerzen zu tun? Danke!
Benutzeravatar
Sync

Re: Zündkerzen: Bosch-Super4 oder Beru Ultra-X

Beitrag von Sync »

@GSI Gerade als Laie solltest du zu dem FOH deiner Wahl gehen deinen Fahrzeugschein auf den Tisch legen und dir nen Satz ZK verkaufen lassen. Die Mögen dann ein bisschen teuerer sein dafür hast du die Gewissheit das sie 100 pro passen und du keinen Ärger bekommst. Außerdem soooo viel teurer sind die Kerzen beim FOH nicht und der Preis relativiert sich wieder weil die Kerzen nur alle 60t ausgetauscht werden müssen. Wenn du die Falschen Kerzen einbaus ist der Folgeschaden um ein vielfaches höher. Gerade die Aussage das du nen Satz Bosch ZK für 5 Euro holen willst .... :roll:

"Loch im Kolben" ist wohl sicherlich übertrieben aber wenn ein falscher Typ Kerzen verbaut wird kann das schon gefährlich für den Motor werden. Stimmt z.B. der Wärmewert nicht so kann es zum Klingeln/Kolpfender Verbrennung im Motor führen Folge Wärmebelastung steigt schlagartig an. Eventuell Auswaschungen am Kolben oder sonstige Überhitzungserscheinungen sind möglich. Ebenso wenn die Zündkerze weil sie ja ned für den Motor konzipiert ist kaputt geht, es eventuell die Kerze zerreist dann verteilen sich die Bruchstücke über die ganzen Zylinder und führen hier zu großen schäden.
Genauso gefährlich is wenn eine Zündkerze nicht mehr funktioniert. Die anderen 3 Zylinder arbeiten dann munter weiter und in dem Zylinder wo kein Funken mehr is kondensiert der Kraftstoff an den Wänden, wäscht den Schmierfilm ab und irgendwann ist dann Ende.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen: Bosch-Super4 oder Beru Ultra-X

Beitrag von Zero »

[quote="GunniGSI"]Also, ich werde mir die Tage auch mal neue Zündkerzen holen. Ich als absoluter Laie werde zum nächsten real,- Markt gehen und mir da ne 4er-Packung von Bosch für 5 Eusen oder so holen (sofern Opel Corsa B druff steht).
Kann man doch im Prinzip nix falsch machen oder? ]

was ich ned versteh... nen gsi fahren wollen aber dann an den zündkerzen sparen wollen... (ich nehm jetz mal an du hast nen gsi wegen dem nick!) dann am besten nur normalsprit tanken und alles ist gut...
Benutzeravatar
Corsa RS

Re: Zündkerzen: Bosch-Super4 oder Beru Ultra-X

Beitrag von Corsa RS »

Hi,


mal ne Frage was kann bassieren wenn ich Ultra X drin habe die ich mir im Fachhandel besorgt habe,heißt also der Herr wollte meinen Fahrzeugschein und hat die ausgesucht,habe auch selber noch mal bei Beru nachgeschaut und es sind die richtigen.Da kann doch nix bassieren oder?Habe sie selber eingebaut,laufen tut er normal.habe sie mit einem Kerzenschlüssel eingedreht bis ich merkte das sie nicht mehr weiter gehen.Solte ich die noch mit einen Drehmomentschlüssel nachziehen?oder basst das so?wie merkt man wenn er nur noch auf 3 Böten rumgurkt?habe auch noch zur Sicherheit mit einen spezielen Kontaktspray für Zündanlagen die Stecker eingesprüht basst das?Habe nur das Problem das er leicht ruckelt wenn ich unsanft vom Gaß gehe,muß schon verdamt gefühl voll sein das er nicht ruckelt,ist aber auch nur wenn er kalt ist sobalt warm ist es fast weg!Hat er aber schon von Anfang an gehabt ist mit den Beru Zündkerzen sogar etwas besser geworden.
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen: Bosch-Super4 oder Beru Ultra-X

Beitrag von Der Pero »

Das der motor in niedrigen gängen,vor allem beim kalten motor,beim gaswegnehmen ruckelt,ist normal.Liegt nicht an den kerzen.
Sonst hast du eigentlich beim einbau alles richtig gemacht.Die kerzen sollten glaub ich mit 45nm angezogen werden,also schon fest,aber lange nicht bombenfest,sonst brechen die.Ist eher gefühlssache.
Benutzeravatar
thk0106

Re: Zündkerzen: Bosch-Super4 oder Beru Ultra-X

Beitrag von thk0106 »

*nachfrag*

Ich werde bei mir die Zündkerzen auch wechseln. Brauch ich da nen extra Zündkerzenschlüssel dafür oder reicht auch nen "normaler" Satz Schlüssel aus ner Werkstatt aus?

Ich wollte nochmal die Opelkerzen einbauen. Sollen mich laut Händler 33 €/Satz kosten. Ist der Preis ok?

Gruss Thomas
Benutzeravatar
BournOut

Re: Zündkerzen: Bosch-Super4 oder Beru Ultra-X

Beitrag von BournOut »

du brauchst zum wechsel:
n zündkerzenschlüssel mit langem schaft (die kerzen sind verdammt tief im kopf versenkt)
oder alternativ:
ne knarre
Lange verlängerung
zündkerzennuß
ich glaub die kerzen waren 21mm sechskant.
bin mir da aber net ganz sicher. am besten an den neuen kerzen nachmessen ob 21 oder 16.
und die kerzen net zu fest anknallen :)
das gewinde im kopf kann wenns zufest angezogen ist spontan zum polnischen kreuzwurfgewinde werden.
Benutzeravatar
thk0106

Re: Zündkerzen: Bosch-Super4 oder Beru Ultra-X

Beitrag von thk0106 »

Super, ne Knarre mit "extralang" Verlängerung hab ich :D

Dann guck ich doch mal, ob ich nicht auch zufällig ne Nuss dafür habe.

Vielen Dank schon mal. Anzugsmoment war mir schon kalr :wink: :)
Zündkerze ist 16er 6-Kant, 21er passt erst garnicht ins Loch :D
Antworten