Wie und mit was reinige ich am besten Polster,Dachhimmel usw

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Wie und mit was reinige ich am besten Polster,Dachhimmel usw

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Hallo,

hab mir gestern mein neues Winterauto geholt:

Kadett E-CC Baujahr 90
1.Hand
Original 57000KM Scheckheft gepflegt :D
Null komma Null ROST
Preis war 450Euro!!
So habe nun gestern und heute den ganzen Tag den Lack aufgearbeitet, mit Schleifpolitur,Versiegelung etc.
Lack sieht nun wieder aus wie neu!!
Nun solls aber an den Innenraum gehen und da es ein Rauchender Rentner war müssen Polster der Sitze,Himmel,Armaturen etc. gereinigt werden!!

Was für Mittelchen nehm ich da ??

Postet mal mit was ihr gute Erfahrungen gemacht habt

Gruss
Benutzeravatar
ET

Re: Wie und mit was reinige ich am besten Polster,Dachhimmel usw

Beitrag von ET »

normaler Teppichreiniger ging bei mir ziemlich gut. Den Schaum mit ner Bürste einarbeiten und dann einfach aussaugen.

Bei Motovision ham se mal gebracht, dass gegen Gestank im Auto ne Schüssel Essig (war s glaub ich) über Nacht hilft und dann ne Schüssel Kaffebohnen in der nächsten Nacht. Hab ich aber noch net ausprobiert.


Mfg Tobi
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: Wie und mit was reinige ich am besten Polster,Dachhimmel usw

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Gut das wäre ne Möglichkeit!!

Noch jemand ne Idee??
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Wie und mit was reinige ich am besten Polster,Dachhimmel usw

Beitrag von snoopy1202 »

Ich hab hier einen Schaumreiniger vor mir stehen, der ist absolut genial um solche Sachen sauber zu bekommen.
Guck mal unter:
http://www.taerosol.com/Deutsch/Produkte.htm# und in der Liste klickst du auf: Booster Cleaning Foam
Der Schaum ist der Oberhammer und man kriegt aber wirklich alles weg. Hab sogar meine Ölfingerabdrücke wegbekommen. Auch wenn in der Beschreibung nichts steht von Polstern oder Teppichen. Auf der Dose stehts drauf.
Benutzeravatar
Lennox016

Re: Wie und mit was reinige ich am besten Polster,Dachhimmel usw

Beitrag von Lennox016 »

Die Firma Autosol produziert nen Allzweckreiniger für Armaturen, Textilien etc. Der ist blau und funktioniert wunderbar.
Einfach mit wasser im verhältnis 1(reiniger):2(wasser) mischen und alles schön abledern.
Bei den sitzen einsprühen, mitm schwamm einarbeiten. Danach mit ner Sprühflasche Wasser draufsprühen und anschließen die Polster mitm Staubsauger absaugen.
Funktioniert wunderbar, mache das ja beruflich und kanns echt nur empfehlen.
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Wie und mit was reinige ich am besten Polster,Dachhimmel usw

Beitrag von TeenTigra »

Spritz in jede mögliche Öffnung des Kadett konservierwachs bis es woanderst rausqilllt!!!!! Auch am unterboden"!
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Wie und mit was reinige ich am besten Polster,Dachhimmel usw

Beitrag von VeNoM »

ihr habt glück mit euren Winterautos man man man ich such immernoch nach einem (nochmal will ich mir keinen Winter so antun vorallem net wenn man zu mir auf die Arbeit fährt, steil bergab wenns schön glatt ist und absolut nichts geröumt bis ich komme)
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: Wie und mit was reinige ich am besten Polster,Dachhimmel usw

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Der kadett is bei ner Firma mit Rechnung komplett Hohlraumversiegelt worden!!
Hate echt glück,vor allem kann ich den endlich mal länger fahren als ein Winter!!
Der A Corsa letztes Jahr war nach dem Winter platt sprich Radläufe etc. komplett zerfressen vom Rost!!
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Wie und mit was reinige ich am besten Polster,Dachhimmel usw

Beitrag von TeenTigra »

MTK-Stylezzz hat geschrieben:Der kadett is bei ner Firma mit Rechnung komplett Hohlraumversiegelt worden!!
Hate echt glück,vor allem kann ich den endlich mal länger fahren als ein Winter!!
Der A Corsa letztes Jahr war nach dem Winter platt sprich Radläufe etc. komplett zerfressen vom Rost!!
Wie gehabt bei dem zeug heist es viel hilft viel schadet sicher nicht nochmal 50€ zu investieren.
Antworten