In der Werkstatt erhärtete sich dann der Verdacht: der Mechaniker hat gleich gemeint, es könne ihm keiner erzählen, dass mein Unfall der 1. an dem Auto wäre, weil es da Spuren gab, die gar nicht zu meinem passen. Z.B. ganz eindeutig: der Querträger unter der Frontverkleidung hatte eine Delle, aber mein Aufprallpunkt war in Scheinwerferhöhe und die Stoßstange blieb unbeschädigt. Außerdem stand auf dem Querträger auch wieder so ne komische von Hand aufgeschriebene weisse Nummer!!
Lange Rede, kurzer Sinn: ich hab den Tigra im Januar 2002 für immerhin ca. 8000 EUR als unfallfrei (laut Vertrag) von nem Opel-Händler gekauft. Habe ich nach dieser Zeit noch Ansprüche und wenn ja, was für ein Betrag würde mir da wohl zustehen? Lohnt der Gang zum Anwalt nach dieser Zeit überhaupt noch oder ist es mehr Aufwand und Stress mit Gutachten, Nachweisen etc., als es Wert ist?
Einerseits bin ich froh, dass der Tiggi jetzt wieder heil ist (muss nur noch zum Lacker

edit: @mods: sorry, passt wohl besser ins Offtopic, bitte verschieben wenn möglich