Türablagen umgestalten

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
DrJohnBecker

Türablagen umgestalten

Beitrag von DrJohnBecker »

Hallo!

Letzte Woche habe ich beschlossen, den Innenraum meines Corsa B etwa umzugestalten.
Angefangen habe ich mit den Türablagen:
Zuerst sollten sie gelb werden, allerdings wollte die Farbe nicht richtig decken.
Daher entschied ich mich dazu, sie weiß zu lackieren.
Ich habe sie min. 3-4 mal lackiert, zuvor angeschliffen und Kunststoffhaftgrund aufgetragen.
Zuguterletzt wurden sie noch mit Klarlack behandelt.
Obwohl die Türablagen nach dem letzten Lackieren in weiß ca. 24 Std. im Keller trocknen konnten, haben Sie durch den Klarlack einen leichten Gelbstich erhalten.
Dennoch sehen sie nicht wirklich schlecht aus.
Das Ergebnis ist nicht übel, aber ich bin mir nicht sicher, ob's das richtige ist...

Bild
Bild

Die Türanbauteile wurden bereits (auch) in weiß lackiert.
Da sie nicht so stark strukturiert sind, sieht das Ergebnis auch besser aus...
Sprühspachtel habe ich an den Türablagen nicht verwendet, allerdings bereits an einer Abdeckung im Kofferraum getestet - das Zeug füllt noch nicht mal Vertiefungen von 1/2 mm ausreichend auf - da kann man noch so viel schleifen!

Hat jemand gute Ideen zur Gestaltung meiner Türablagen? :? :?: :?
Kann ich sie vielleicht mit Kunstleder beziehen (bekleben), so wie ich es bereits vorhabe mit den Türpappen zu machen?!?
Oder sollte ich sie besser nochmal neu lackieren?

dr_john_becker
Benutzeravatar
thk0106

Re: Türablagen umgestalten

Beitrag von thk0106 »

Ich hatte auch mal probiert meine unteren Türablagen zu lackieren.
Das war wohl der größte Fehler meines Lebens 8) Ich hatte die komplette Plastikstruktur runtergeschliffen und dann lackiert, glatt war es, aber nicht zufriedenstellend, da man ja nur richtig schlecht innen rein kommt. Un da schaut ja jeder direkt hin.

Beledern wird wohl auch schwierig sein (Innenfläche Ablage). Dann leiber Doorboards bauen und beziehen.
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Türablagen umgestalten

Beitrag von RydeOrDie »

ich hab den innerenteil bei mir bezogen
die ablage is doch 2teilig
der andere teil is bei mir lackiert in wagenfarbe und das innere in beige bezogen

(bilder leider keine am start)
Benutzeravatar
Phoenix

Re: Türablagen umgestalten

Beitrag von Phoenix »

Also wenn du auf den Stauraum in den Ablagen verzichten kannst würde cih mir das Ganze aus Holz etc. nachbauen, dann hast du ne gescheite Unterlage mit der du wesentlich mehr machen kannst wie z.B. Hifi, Media, Beleuchtung etc. Hab ich bei mir im Tiggi auch gemacht !
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Türablagen umgestalten

Beitrag von LilaTiger »

Phoenix hat geschrieben:Also wenn du auf den Stauraum in den Ablagen verzichten kannst würde cih mir das Ganze aus Holz etc. nachbauen, dann hast du ne gescheite Unterlage mit der du wesentlich mehr machen kannst wie z.B. Hifi, Media, Beleuchtung etc. Hab ich bei mir im Tiggi auch gemacht !
Bilder???
Benutzeravatar
DrJohnBecker

Re: Türablagen umgestalten

Beitrag von DrJohnBecker »

Erstmal danke für eure Antworten!
Ich habe die Teile vorhin abgeschliffen und versucht (!), sie mit richtigem Spachtel zu spachteln (also nicht mit solch einem Füllspachtel aus der Dose) - WARUM wird man vor diesem Zeug nicht gewarnt!?!?
Es ist viel zu hart (lässt sich nur äußerst schlecht verarbeiten) und STINKT ERBÄRMLICHST! Und das ist noch untertrieben... Ich wäre fast umgefallen, als ich die Dose geöffnet und das Zeug angerürt habe.
Selbst draußen war der Geruch kaum zu ertragen.
Ich bin echt sowasvon angepisst... Ich werde die Teile wohl wegschmeissen (GRRR...) und mir auf dem Schrottplatz "neue" besorgen - die haben Türablagen in einem 1a Zustand für € 15,00 (müssen allerdings noch ausgebaut werden aus einem Schrott-Corsa, was wiederum schmerzt [der Anblick])...

dr_john_becker (kotzübel & benebelt & high)
Antworten