chiptuning probleme

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: chiptuning probleme

Beitrag von VeNoM »

also ein gescheiter Chip kann schon wirklich was bringen an PS auch an Spritverbrauch aber die kosten dann schon so bis 800 oder gar 1000 Euro dafür sind die Zuverlässig und bringen auch was, aber dein ebay billigchip (soll keine beleidigung sein) für seine 20 30 Euros kannst du getrost wegschmeissen, der mag abissl was bringen aber auch viel VIEL probleme !!! also raus das ding und nen gescheiten Chip rein oder gleich nen anderen Motor !
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: chiptuning probleme

Beitrag von AstraCarawahn »

Hi,

ich finds toll wenn hier immer alle gegen die Billig Chips reden und reden und reden und die meisten Argumente dagegen für die Tonne sind. Lassen wir mal die extra abgestimmten Chips auf der Rolle vor...die sind ja eine andere Klasse...aber ob ich jetzt bei DBilas, EDS, Digitec usw. einen Chip kaufe der nicht auf der Rolle abgestimmt wird und 300-500 Euro oder mehr kostet oder einen auf eBay schieße auf dem möglicherweise genau die gleiche Software drauf ist macht das von der Funktion her keinerlei Unterschied, nur eben, dass man ein paar hundert Euro spart.....also wenns nur ne Kopie ist, ist er nicht besser und nicht schlechter als die teuren Markenchips...selbst wenns ein billiges EEProm ist....

Björn

P.S. Diese Aussage betrifft keine selber zusammengezimmerte Software auf den Chips, und ich glaube kaum, dass die meisten auf ihren ebay chips irgendwas selber schreiben....
Benutzeravatar
Strubbel

Re: chiptuning probleme

Beitrag von Strubbel »

aber allein wer sich nen chip alleine einbaut ohne andere modifikationen zu machen oder zu haben is schon... irgendwo etwas zu naiv ^^
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: chiptuning probleme

Beitrag von VeNoM »

AstraCarawahn hat geschrieben:Hi,

ich finds toll wenn hier immer alle gegen die Billig Chips reden und reden und reden und die meisten Argumente dagegen für die Tonne sind. Lassen wir mal die extra abgestimmten Chips auf der Rolle vor...die sind ja eine andere Klasse...aber ob ich jetzt bei DBilas, EDS, Digitec usw. einen Chip kaufe der nicht auf der Rolle abgestimmt wird und 300-500 Euro oder mehr kostet oder einen auf eBay schieße auf dem möglicherweise genau die gleiche Software drauf ist macht das von der Funktion her keinerlei Unterschied, nur eben, dass man ein paar hundert Euro spart.....also wenns nur ne Kopie ist, ist er nicht besser und nicht schlechter als die teuren Markenchips...selbst wenns ein billiges EEProm ist....

Björn

P.S. Diese Aussage betrifft keine selber zusammengezimmerte Software auf den Chips, und ich glaube kaum, dass die meisten auf ihren ebay chips irgendwas selber schreiben....
du glaubst doch wohl nicht das auf den ebay krempel chips die selbe software drauf ist wie auf einem für das Fahrzeug RICHTIG abgestimmten chip ist oder ? das hat schon seinen grund warum der eine soviel und der andere soviel kostet und warum die auf den Motor selbst genau abgestimmt sind und nicht für alle zusammen, wenn ich lese bei ebay das der Chip für alle Corsa B motoren ist bzw. Tigra dann frage ich mich NA WIE GIBTS DENN DAS ?! jeder motor wird vom einspritzen anders gesteuert und hat unterschiede in der PS zahl wie kann dann ein Universeller der womöglich sogar noch für anderen Automarken auch verkauft wird (genau der selbe) bei jedem Motor die selbe Leistungssteigerung bringen und von der Steuerung her gleich sein ?

das selbe wie bei Fahrwerken ist das ! gescheite marken haben nunmal die Fahrwerke sehr gut abgestimmt für Corsas und Tigras (bestimmte Autos halt allgemein) und leben auch dementsprechend länger und bei billig Fahrwerken ist das halt nicht der fall, sicher sagt man na für den Preis ist das wirklich top aber was verarbeitung und haltbarkeit betrifft das unterscheidet sich ganz schön voneinander

ausserdem das man von ebay"billig"chips die Fingerlassen soll sagen wir nicht nur hier sonder das kann dir jeder noch so vernünftige Tuner sagen !
Was anderes ist wenn du bei ebay einen gescheiten Chip der auch wirklich was taugt kauft die kosten da dann aber auch keine 20-30 Euro

wäre ja schön wenn ich für 20 Euro mehr PS bekomme ohne irgend welche probleme hinterher was meint ihr wie schnell ich da nen Chip drin hätte ;)
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: chiptuning probleme

Beitrag von AstraCarawahn »

Hi,

@Venom....

du vergleichst billig Fahrwerke mit billig Chips....da gibts nen materiellen Unterschied, bei Chips nicht, nur die Software!

Und vor allem les doch mal genau was ich geschrieben habe: "Lassen wir mal die extra abgestimmten Chips auf der Rolle vor" Was heißt das? Ja, genau, die speziell abgestimmten Chips die die wenigsten haben lassen wir außen vor sondern nehmen nur die allgemeinen Chips.....

Und es hat damit nichts zu tun ob irgendein Tuner oder ihr hier sagen könnt Finger weg von den billig Chips....Die tuner tuns in erster Linie damit ihre Chips gekauft werden....ihr tuts weils ihnen alle sagen. Es gibt ganz sicher einige die selber geschriebene Software drauf haben, die können wirklich schaden, ich will hier nur die Möglichkeit darlegen, dass auch ein billig Chip durchaus das gleiche wie der 10fach teuere sein kann....

Nochmal in Bildern....wenn ich für meinen LET einen Chipsatz von EDS/Lotec/Projekt Opel usw. kaufe...diesen Satz daheim auf einem Programmer kopiere und diese Chips auf ebay verkaufe....welcher ist dann schlechter? Welcher ist dann billiger?

Björn
Benutzeravatar
schmitty

Re: chiptuning probleme

Beitrag von schmitty »

Da hat der Mann nicht ganz unrecht, ist ha schließlich das selbe, als wenn man sich ne CD kopieren würde. Der Inhalt bleibt der selbe, nur das Layout und der Anbieter verändert sich. :idea:
Benutzeravatar
Capuchino

Re: chiptuning probleme

Beitrag von Capuchino »

nur das man bei dem ebay angbot nicht weiß woher das orginal kommt... mir persönlich wäre das risiko zu hoch....
Benutzeravatar
Corsa RS

Re: chiptuning probleme

Beitrag von Corsa RS »

Hi

Ich würd mir nie so einen Chip einbauen,ich als elektriker weis das so ein müll Probleme machen kann und dafür gibt es schon viele Ursachen elektronik ist verdamt empfindlich.Ich halt mehr vom Klasischen tuning.Lieber kauf ich mir bei Mantzel für meinen 1,4 44kw/60PS Corsa das Phase 1 tuning baket und habe dan auch 76PS ohne das mein Motor flöten geht.Kostet halt um die 800€.Ansonsten finger weg von dem müll.Klein anfangen und sparen.Wenn der Motor im arsch ist wird es nämlich teurer und ob sich da die 30-40€ für den Chip gelohnt haben!!! Glaub ich nicht.Aber muss jeder selber wissen.
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: chiptuning probleme

Beitrag von VeNoM »

die selben chips ? hast du schonmal jeden chip von innen angeschaut, auch da können unterschiede sein wie verbilligte lötstellen usw. sowas nenne ich "materialunterschied" ich glaube nicht das du jeden chip aufmachst und nachsiehst in diesem Falle beurteilst du die Chips nach dem äusserlichen, da kann nunmal nicht nur die Software unterschiedlich sein und diese billig dinger haben bestimmt nicht die selbe teure Software drauf wo auch wirklich problemlos das bringt was draufsteht !
Die verarbeitung innerlich spielt da eine grosse rolle mit das ist das selbe wie Beispielsweise eine Grafikkarte zwei verschiedene Hersteller mit z.b. nen nvidia chipsatz jeder diesen chipsatz aber die platine selbst ist bei beiden unerschiedlich obwohl zum schluss die software gleich sein kann (nforce treiberz.B.) und trotzdem gibt es leistungsunterschiede, da die anderen ihre Technik einfach besser aufgebaut haben !!!
Benutzeravatar
AstraCarawahn

Re: chiptuning probleme

Beitrag von AstraCarawahn »

Hi Venom,

sorry, aber du hast dich soeben selbst disqualifiziert.....in Chips gibt es keine Lötstellen. In Chips wird von den Pins auf das Silizium gebondet...die einzigen Unterschiede sind da, obs Alubonds oder Goldbonds sind, diese haben mit Sicherheit keinen Einfluß auf die Funktion des Chips in dieser Anwendung....Selbst wenn es sehr billige eproms sind dann haben sie halt evtl. nen anderen zulässigen Temperaturbereich...und da reicht der niedrigste auch noch locker fürs Steuergerät aus. Das Programm bestimmt die Leistung, egal in welchem Chip (selbst wenns noch einer wär der durch UV Licht gelöscht werden muss :wink: ).....Seh schon die nächsten aufm Treffen stehen...ey ich hab ne Kopie von ner EDS Phase 1 aufm Infineon eProm....was? Du Looser, ich habs aufn Texas Instruments Eprom gebrannt, hat viel mehr Leistung als dein Infineon :wink:

Björn

P.S. Das mit den Grafikkarten stimmt, aber da ist es ja als Gesamtteil zu sehen, der Chipsatz selbst ist der gleiche (ok, die werden vorsortiert in verschiedene Klassen, das bezieht sich aber nicht auf die Fähigkeit lediglich Informationen zu behalten sondern ob sie die geforderten Taktraten können usw), die Peripherie der Karte eben nicht...und bei dir bleibt das Motorsteuergerät ja trotzdem das gleiche....und im Chip kann das gleiche drin sein wie in den teueren...der Treiber ist im übrigen nicht mit der Software IM Chip zu vergleichen, der Treiber nutzt den im Chip vorhandenen Befehlssatz aus, der entspricht dem Proggi im Eprom :wink:
Antworten