Hitzeproblem
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Hitzeproblem
hallo
ich fahre nen 1,4 16v. habe seit gestern folgendes problem.
bin gestern eine strecke von ca. 30 km über land gefahren, temperatur ca. 90 grad laut zeigerstellung, bin dann an einer ampel und stehe dort ca. 2 minuten. da fällt mir auf das die temperatur plötzlich langsam ansteigt auf ca. 95 grad. dachte mir erst es lag daran das ich an der ampel stand. dann bin ich weiter gefahren und die temperatur stieg trotzdem weiter an bis napp 100 grad. habe den motor dann aus gemacht und es hat einmal kurz gepfiffen. heute habe ich dann mal gecheckt ob ich noch kühlwasser habe. der behälter war im toleranzbereich. bin dann wieder ne runde gefahren und dann war alles wieder normal. jetzt ist es eben wieder passiert. über land gefahren und kurz gestanden und die temperatur stieg recht schnell an inklusive druckaufbau und kurz pfeifen.
was kann es sein? kopfdichtung? termostat? wasserpumpe?
der motor ist furz trocken. verliert kein wasser.
wäre super wenn einer von euch was wüsste.
gruss sascha
ich fahre nen 1,4 16v. habe seit gestern folgendes problem.
bin gestern eine strecke von ca. 30 km über land gefahren, temperatur ca. 90 grad laut zeigerstellung, bin dann an einer ampel und stehe dort ca. 2 minuten. da fällt mir auf das die temperatur plötzlich langsam ansteigt auf ca. 95 grad. dachte mir erst es lag daran das ich an der ampel stand. dann bin ich weiter gefahren und die temperatur stieg trotzdem weiter an bis napp 100 grad. habe den motor dann aus gemacht und es hat einmal kurz gepfiffen. heute habe ich dann mal gecheckt ob ich noch kühlwasser habe. der behälter war im toleranzbereich. bin dann wieder ne runde gefahren und dann war alles wieder normal. jetzt ist es eben wieder passiert. über land gefahren und kurz gestanden und die temperatur stieg recht schnell an inklusive druckaufbau und kurz pfeifen.
was kann es sein? kopfdichtung? termostat? wasserpumpe?
der motor ist furz trocken. verliert kein wasser.
wäre super wenn einer von euch was wüsste.
gruss sascha
Re: Hitzeproblem
sprang der kühler denn bei der überhöhten temp. an? oder isses thermostat hin?!
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Hitzeproblem
hmmm könnte thermostat sein ... könnte auch wapu sein ... könnte aber auch nen kaputter wassrbehälter deckel sein...
Re: Hitzeproblem
Bevor man eine Ferndiagnose abgeben kann, bräuchte man noch folgende Antworten:
-> Geht der Ventilator bei ca. 97°C an oder steigt die Temp. über 100°C und der Ventilator versagt seinen Dienst?
-> Pfeifft der Motor oder der Kühlwasserbehälter?
Normalerweise funktioniert das System ja wiefolgt. Motor ist kalt und arbeitet im kleinen Kühlkreislauf (also ohne Kühler). Wenn er warm wird, öffnet das Thermostat langsam so ab 87° glaube ich und lässt Wasser durch den Kühler. Was zur Folge hat, das die Temperatur bei meinem Corsa eigentlich immer konstant 92°C beträgt, weil der neue Thermostat das so regelt und der neue Kühler sehr gut kühlt. Wenn bei dir also die Temperatir steigt und der Ventilator nicht angeht, so ist bestimmt der Temp.schalter am Kühler unten defekt oder komplett versifft und verkalkt (wie meiner vor der kompletten Kühlsystemerneuerung).
Das Pfeiffen kann vom Kühlwasserbehälterdeckel kommen, welcher den Überdruck im System abbaut, damit das System nicht nonstop unter Druck steht. Wenn er das allerdings zu früh macht und 100°C sind zu früh, dann kocht dein Wasser bereits da, weil nur durch den Überdruck von 1,2 bar, verschiebt sich der Siedepunkt von Wasser Richtung 120-125°C.
FAZIT: Ich würde den Kühlerlüfter mal überbrücken und schauen ob der Schalter oder der Lüfter defekt ist, falls das in Ordnung ist, würde ich dann einfach mal den Thermostat überprüfen, könnte sein, das er bei höheren Temp. hakt und der Motor dann im kleinen Kühlkreislauf bleibt.
-> Geht der Ventilator bei ca. 97°C an oder steigt die Temp. über 100°C und der Ventilator versagt seinen Dienst?
-> Pfeifft der Motor oder der Kühlwasserbehälter?
Normalerweise funktioniert das System ja wiefolgt. Motor ist kalt und arbeitet im kleinen Kühlkreislauf (also ohne Kühler). Wenn er warm wird, öffnet das Thermostat langsam so ab 87° glaube ich und lässt Wasser durch den Kühler. Was zur Folge hat, das die Temperatur bei meinem Corsa eigentlich immer konstant 92°C beträgt, weil der neue Thermostat das so regelt und der neue Kühler sehr gut kühlt. Wenn bei dir also die Temperatir steigt und der Ventilator nicht angeht, so ist bestimmt der Temp.schalter am Kühler unten defekt oder komplett versifft und verkalkt (wie meiner vor der kompletten Kühlsystemerneuerung).
Das Pfeiffen kann vom Kühlwasserbehälterdeckel kommen, welcher den Überdruck im System abbaut, damit das System nicht nonstop unter Druck steht. Wenn er das allerdings zu früh macht und 100°C sind zu früh, dann kocht dein Wasser bereits da, weil nur durch den Überdruck von 1,2 bar, verschiebt sich der Siedepunkt von Wasser Richtung 120-125°C.
FAZIT: Ich würde den Kühlerlüfter mal überbrücken und schauen ob der Schalter oder der Lüfter defekt ist, falls das in Ordnung ist, würde ich dann einfach mal den Thermostat überprüfen, könnte sein, das er bei höheren Temp. hakt und der Motor dann im kleinen Kühlkreislauf bleibt.
Re: Hitzeproblem
danke erstmal für die antworten.
also der ventilator geht nicht an bei 97 grad und auch nicht wenn er über 100 grad geht. das pfeifen kommt aus dem kühlwasserbehälter. bevor das problem auftrat hatte ich auch konstant ca 92 grad. habe es seit heute auch das er wärend der fahrt kurz heiß wird, dann aber wieder auf ca. 92 grad fällt. ist sehr komisch alles.
hat noch wer ne idee oder so???
gruss sascha
also der ventilator geht nicht an bei 97 grad und auch nicht wenn er über 100 grad geht. das pfeifen kommt aus dem kühlwasserbehälter. bevor das problem auftrat hatte ich auch konstant ca 92 grad. habe es seit heute auch das er wärend der fahrt kurz heiß wird, dann aber wieder auf ca. 92 grad fällt. ist sehr komisch alles.
hat noch wer ne idee oder so???
gruss sascha
Re: Hitzeproblem
problem hat sich erledigt. es war das thermostat kaputt. ist jetzt alles wieder normal.
gruss sascha
gruss sascha