Motor geht schwer an - Jetzt geht gar nix mehr

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
IDEAL

Motor geht schwer an - Jetzt geht gar nix mehr

Beitrag von IDEAL »

Hallo Leute.

Ich find´s gut, dass es dieses Forum gibt. Hat mir früher schon weitergeholfen, zwecks AGR; einfach mal zu stöbern, usw. ...

So, nun ist´s irgendwie soweit. Bin eigentlich jemand, der Probleme und Fehler versucht selbst (u.a. mit Hilfe von Threads) zu lösen.
Tja, bis jetzt. ...

Hoffe im vorraus, Ihr könnt mir helfen.

OK,

habe seit ca. 4 Jahren nen Tigra Bj. 96, 1.4, 90 PS.

Alles war perfekt. Auto lief einwanfrei...

(Hatte den Tigra von meiner Schwester gekauft, wen´s interessiert. Sie hatte schon mal das AGR säubern lassen..)

Gut, ist ca. 2 1/2 Jahre her: - wieder - Motorelektronik-Lampe leuchtete, Moter ging unter 1000 U/min. (z.B. Ampel) aus... Hab´AGR erneuern lassen.- war verdammt noch mal teuer! - dann lief mein Tigra wieder, ohne Probleme. ... BIS vor ca. nem Monat

Urplötzlich auf der Autobahn:

- Tachonadel bleibt auf null ?? >>
- Motorlampe leuchtet: an, mal wieder aus.. >> beides auf einmal!

- dasselbe Spiel: Moter ging unter 1000 U/min. aus, immer wieder

- ging ca. nen 1/2 Monat so - hab´AGR erst erneuern lassen, kann doch nicht so schnell verrecken ?!, oder??

- Na ja, dann kam dazu, dass der Motor immer schwieriger zu starten war
- Und jetzt: Motor springt gar nicht mehr an. Geil oder?

Schon wieder AGR??

- Kraftstoffpumpe > OK!

- Zündkerzen > OK!
- Einspritzdüsen > OK! - haben Strom, Sprit, ...
Kumpel meinte: Das liegt an Schlüsselcode. - lt. Buch: So wird´s gemacht

Ich mein: (lt. Erfahrung), liegt an AGR

Was sagt Ihr???

Sorry, Tigra hat zwar geile Optik, ist aber mit Krankheiten übersäht; bei mir zumindest

Wer kann helfen? Bin halt auf´s Auto angewiesen..
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Motor geht schwer an - Jetzt geht gar nix mehr

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
IDEAL

Re: Motor geht schwer an - Jetzt geht gar nix mehr

Beitrag von IDEAL »

Hallo nochmal.

- Also, die Wegfahrsperre ist es NICHT. Hab ich eben getestet.
- Tachonadel bleibt in Nullstellung.


Was ich vergaß zu sagen, was 100pro ein wichtiger Bestandteil ist:

Kabel Ca. in gleicher Höhe von meiner Anzeigetafel (Tacho, DZM,..) führt dahinter ein Kabel in den Motorraum richtung Motorblock (weiter unten). Dieses Kabel hat eine Steckverbindung und ist dort auch hinter dieser Verbindung abgerissen. (Kabel hat innen einen Draht und darum so´n gedrehten Draht, dann kommt die Schutzverkleidung)

Wieso es abgerissen ist? - Keine Ahnung. Als die Tachonadel und der Kilom.-zähler nicht mehr gingen (ca. 1 Monat her) und bis jetzt immer noch nicht gehen, schaute ich früher in den Motorraum und hab´s durch Zufall gesehen.

Na ja, Auto fuhr ja noch, wollte das demnächst erneuern.
- Das ist bestimmt der Grund dafür, dass der Tacho und Kilom.-zähler nicht mehr geht, oder? Tachokabel-??
Das ist bestimmt auch der Grund, das die MKL fast zur gleichen Zeit anfing zu leuchten !?

Zuerst bin ich ganz normal gefahren, (halt ohne Tachoanzeige) MKL leuchtete abundzu, schön und gut. Dann kamen so nach und nach, wie oben beschrieben, die Probleme.
Vor kurzem ging der Motor nur noch nach ca. 4-5 Sek. durch Gasgeben an. Und jetzt gar nicht mehr.

Das kann doch nicht nur an dem Kabel liegen?? Kann ich mir nicht vorstellen. Oder hab´ich durch "nicht sofortiges reparieren" noch mehr gefetzt? Oder isses mal wieder das AGR?.

Wer kann helfen?

Danke euch :roll:


Achso, werd´mal probieren den Fehlercode auszulesen, mal sehn ob es Sinn macht, da ich die Batterie abgeklemmt bzw. gewechselt habe.
Lt. dem Buch So wird´s gemacht wird dadurch der Fehlercode-speicher gelöscht.
Benutzeravatar
Olli80

Re: Motor geht schwer an - Jetzt geht gar nix mehr

Beitrag von Olli80 »

Das Kabel was du da beschreibst, hört sich fast so an als ob es die Tachowelle wäre!
Tausch doch mal die Tachowelle aus, das kann schon das problem sein warum dir der Motor an der Ampel/im Stand abstirbt. Das hatte ich auch schon 2 mal, das mir die Tachowelle gerissen war, da hatte ich das selbe mit dem ausgehen und dem Blinken der MKL.
Das die MKL blinkt liegt daran, das dem STG das Geschwindigkeits-signal welches es vom Tacho bekommt fehlt.

Beim einbau der neuen Tachowelle darauf achten, das sie einen schönen Bogen macht und nirgends zu eng gedrückt wird, sonst hast du bald wieder ne gerissene Welle.

Ich denke nicht das das AGR muckt.

mfg Olli
Benutzeravatar
MM8

Re: Motor geht schwer an - Jetzt geht gar nix mehr

Beitrag von MM8 »

Servuz!

Also: Ich glaub net dass des die Tachowelle is, weil wenn die abreisst, dann nur die eigentliche Welle innendrin, und net die Schutzhülle gleich mit! die is ja garkeinen mechanischen Belastungen ausgesetzt!
Wenn die Tachowelle ab is, also kein Wegstreckensignal anliegt, dann blinkt die MKL auch net, sie leuchtet dann konstant! Blinken (ich mein jetzt ein regelmässiges Blinken im 1-2 Sekunden-Takt) tut sie nur wenn die Wegfahrsperre dichtmacht. Das kann aber imho auch net das Problem sein, denn das würde nicht erklären warum er bis vor kurzem nach langem leiern und Gasgeben noch angesprungen ist. Die Wegfahrsperre is entweder aktiv oder net, dazwischen gibts nix ;-)

Nochmal zu dem Kabel mit der Ummantelung: Ich kann dir nicht genau sagen was es ist, aber als ich meinen Motor umgebaut hatte hab ich vergessen eben diese Steckverbindung an dem Kabel wieder zusammenzumachen. Dadurch warn Teile der Kontrollleuchten im Tacho aus gewesen. Ich weiß net mehr genau welche, aber auf jeden Fall war die MKL dabei! Also flick bzw. ersetz dieses Kabel mal. Man kennt ja das Gesetz: Kleine Ursache - große Wirkung ;-).

Was könnte ansonsten noch sein....

- Spritfilter?! Wann letztes Mal getauscht?
- Hat er Zündfunken? (Du hast geschrieben: Zündkerzen: OK, heisst das dass die Kerzen OK aussehn oder dass er auch Zündfunken hat?)

AGR würd ich in diesem Fall jetzt fast schon kategorisch ausschliessen, wenn das grade erst ersetzt wurde, so schnell kann das normal net zugehn.


Hoffe dir ein bischen geholfen zu haben


Mfg MM8
Benutzeravatar
Olli80

Re: Motor geht schwer an - Jetzt geht gar nix mehr

Beitrag von Olli80 »

@MM8:
So wie er es beschreibt: "Dieses Kabel hat eine Steckverbindung und ist dort auch hinter dieser Verbindung abgerissen. (Kabel hat innen einen Draht und darum so´n gedrehten Draht, dann kommt die Schutzverkleidung)"
--Damit meint er bestimmt die Tachowelle und die ist 2-teilig (Bj96) und an der verbindung vom oberen zum unteren Teil gebrochen!

Genau das gleiche hatte ich bei meinem auch schon mal, dann fährt man ganz normal und irgendwann geht die MKL an, beim Kupplung treten oder an der Ampel geht halt mal der Motor aus usw....!

Das kommt daher, das das STG völlig seltsame werte bekommt, -->kein Wegstreckensignal [Also denkt STG Fahrzeug steht] -->dann kommen Werte die im stehen nicht auftreten können, da du ja fährst also will das STG da irgendwas hin und her steuern was net so ganz passt, also --> MKL leuchtet, Motor geht mal aus usw... Das kann auch das schlecht anspringen erklären.

Mein Tip: Tachowelle tauschen, Batterie 5 Minuten abklemmen (Hast du ja schon gemacht) dann juckeln bis er anspringt und mal ein paar Meter fahren, damit das STG wieder auf "normale Gedanken" :lol: kommt!

mfg Olli
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Motor geht schwer an - Jetzt geht gar nix mehr

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
IDEAL

Re: Motor geht schwer an - Jetzt geht gar nix mehr

Beitrag von IDEAL »

-----------
Problem wird sein, als Leihe ist die Welle schwer zu tauschen, bzw. rauszufinden welcher teil defekt ist :-/
-----------

Hallo Lars.

Bin zwar noch Laie in Sachen Motorkenntnis, weiss aber schon, wie man Dinge am/im Auto demontiert und wieder "korrekt" montiert ohne das am Ende die Hälfte übrigbleibt.

OK. Sorry. Bin bisschen sauer. Auto springt immer noch nicht an!!

Hab´jetzt den 2ten Teil der Tachowelle vom Verbindungsstück zum Getriebe (das abgerissene) korrekt mit Hilfe von meinem Kumpel (der schon einige Motorkenntnisse und schon einige Autos gewartet hat) gewechselt. Hat gesagt, kann´s auf keinen Fall sein, weil´s nur ein mechanisches und kein elektronisches Element sei. So ist es auch.

Was war? Wollte starten > Ruckelt rum, tut so, als wollt er anspringen, aber nix, gar nix, wie vorher.

Überlegt, dann:

- Luftfilter ab, mit Startpilot in Luftschlauch gesprüht, später mit Bremsenreiniger probiert. Versucht zu starten: Keine Reaktion. Warum?

- Alle 4 Zündkerzen ausgebaut, mit Taschenlampe reingesehen: Kolben feucht!

- Zünkerzenfunke könnte zu gering sein. Wie kann man´s messen? Wie gesagt, Zündkerzen ok, > nochmal getestet

Was issn los hier? Kann´s doch am AGR liegen?

Mein Kumpel meinte, der zieht keine Luft an.

War schon zu spät, um jetzt noch rumzuschrauben. Macht auch keinen richtigen Spass ohne Erfolg.

Werd mein Auto wohl doch bald zum freundlichen ziehen lassen müssen.
Aber Fehler wurde schon (ein wenig) eingegrenzt.

Weiss jemand von euch noch Rat?

Danke

mfg

Andreas
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Motor geht schwer an - Jetzt geht gar nix mehr

Beitrag von TBX »

hast du fehlercodes ausgelesen? dass man dadurch weiterkäme.
Antworten