Hosenträgergurte

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Schneeschieber

Hosenträgergurte

Beitrag von Schneeschieber »

Hey Ho...
Wollt mal fragen wie das mit Hosenträgergurten ist muß man eigentlich alle Gurte eintragen lassen?
Weil beim e Bay welche angeboten werden die eine ABE haben sollen und somit eintragungsfrei wären... aber stimmt das :?: :?:

Viele liebe grüße BIBI
Benutzeravatar
Storchi

Re: Hosenträgergurte

Beitrag von Storchi »

Kommt drauf an ob Tigra mit der in der Liste Steht wo die Autos aufgeführt sind!
Bei den Schroth Gurten ABE steht Tigra net mit drin.
Da muss mann die Rückbank austragen lassen und die neuen Schrothgurte eintragen lassen.
Wüsste nich warum das bei andren Gurten nich auch der Fall sein sollte!
Benutzeravatar
saarbtm

Re: Hosenträgergurte

Beitrag von saarbtm »

soweit ich weiß müssen beim Tigra die Gurte immer eingetragen werden, hab selbst welche der Firma Schroth drinn und die musste ich wie oben beschrieben Eintragen lassen
Benutzeravatar
Philip

Re: Hosenträgergurte

Beitrag von Philip »

die suche kann manchmal wunder wirken :)
Benutzeravatar
Ostfriesentom

Re: Hosenträgergurte

Beitrag von Ostfriesentom »

Hallo ich hatte mir bei schroth eine unbedenklichkeits bescheinigung ausstellen lassen und da muß man nichts eintragen erst wenn man die original gurte ausbaut müßen sie eingetragen werden
Benutzeravatar
BournOut

Re: Hosenträgergurte

Beitrag von BournOut »

also ich musste meine gurte eintragen lassen bzw die rücksitzbank austragen lassen.
steht auch in der UE drinne das die eingetragen werden müssen.
bzw das die rücksitzbank ausgetragen werden muss
Benutzeravatar
saarbtm

Re: Hosenträgergurte

Beitrag von saarbtm »

Ostfriesentom hat geschrieben:Hallo ich hatte mir bei schroth eine unbedenklichkeits bescheinigung ausstellen lassen und da muß man nichts eintragen erst wenn man die original gurte ausbaut müßen sie eingetragen werden
jo das ist auch richtig für corsa usw aber beim Tigra steht in der Unbedenklichkeits Bescheinigung das man die hinteren Gurte ausbauen muss, d.h. hintere Sitzreihe fällt weg und man muss seinen 2+2 Sitzer auf einen reinen 2 Sitzer umtragen.
Benutzeravatar
Hoppelflitzer

Re: Hosenträgergurte

Beitrag von Hoppelflitzer »

Ostfriesentom hat geschrieben:Hallo ich hatte mir bei schroth eine unbedenklichkeits bescheinigung ausstellen lassen und da muß man nichts eintragen erst wenn man die original gurte ausbaut müßen sie eingetragen werden
... und so haben mir die Dekra und der RW Tüv es auch erklärt.
Solange die orig. Gurte im Tigra drinne sind, muß man die Schroth auch im Tigra nicht eintragen lassen!
Das mit der UE sei wohl nur eine Absicherung seitens Schroth, so die Prüfer
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Hosenträgergurte

Beitrag von little_tigi »

Storchi hat geschrieben:Kommt drauf an ob Tigra mit der in der Liste Steht wo die Autos aufgeführt sind!
Bei den Schroth Gurten ABE steht Tigra net mit drin.
Da muss mann die Rückbank austragen lassen und die neuen Schrothgurte eintragen lassen.
Wüsste nich warum das bei andren Gurten nich auch der Fall sein sollte!
Bevor man das sagt, sollte man sich nochma erkundigen. Nicht böse gemeint!

Also in der neuen Fahrzeugliste von Schroth ist der Tigra mittlerweile aufgeführt und läuft als S93 Coupe. Somit wäre ne Eintragung jedenfalls nicht zwingend nötig. Doch der Tigra is da so ne ausnahme.

Es liegt also am Prüfer selbst ob oder ob net.

Das Prob beim Tigra ist, dass die hinteren Gurte raus MÜSSEN! Egal wer jetzt was andres sagt, wenn anders, dann keine BE von Schroth aus etc. Da der Tigra dann auf 2-Sitzer umgeschrieben werden muss, weil hinten ja keine Gurte mehr vorhanden sind, werden die Gurte ebenfalls meist mit eingetragen. Somit ist es quasi egal ob er in der neuen Liste steht oder net.

Ich persönlich habe meine auch eintragen lassen, sicher ist sicher!

@Hoppelflitzer/Ostfriesentom:
Das stimmt soweit auch net, weil der Prüfer dann nicht wirklich Ahnung hat. Bei mir waren auch Schrothis und originale Gurte drin. Die UE hatte ich auch und alles gemacht, wie von Schroth vorgeschrieben. Bei der HU stand dann anschließend drin: "Rückhaltesystem vorne nicht eingetragen"

Soviel dazu! :wink: Und Firma Grün/Weiß is da immer etwas anders drauf!
Benutzeravatar
hui-buh

Re: Hosenträgergurte

Beitrag von hui-buh »

also ich hab hosenträger gurte mit nem E prüfzeichen von sabelt...also demnach eintragungsfrei...jedoch hab ich sie mir dennoch mit eintragen lassen in verbindung mit meinen vollschalen.
Antworten