Radlaufleisten aus Blech --> andere Kotflügel

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blauer-corsar

Radlaufleisten aus Blech --> andere Kotflügel

Beitrag von blauer-corsar »

Moin,
ersma nen herzliches 'Hallo' an die corsa-tigra gemeinde!

ich hoffe, das mir hier jemand weiterhelfen kann.
da bei meinem corsa die komplette front lackiert werden wird, möchte ich mir gerne andere kotflügel dranmachen. und zwar solche ohne dieses plastikgedöhns. einige haben ja die kotflügel vom kadett oder vom golf 2 dran.
kann mir da ma wer, der sowas schon ma gemacht hat, erzählen, was da so alles an arbeit notwendig is. inwieweit müssen die angepasst werden? wie werden die befestigt? was muss man dabei so alles beachten?

habt ihr bilder davon?
Benutzeravatar
Menace_Corsa_B

Re: Radlaufleisten aus Blech --> andere Kotflügel

Beitrag von Menace_Corsa_B »

Also frage ich erst mal so rum:
Willst du es machen wegen der Felgendimensionen die du fahren willst oder
willst du das ganze nur wegen der Optik machen ? Bei ersteren OK, aber wenn es nur um die reine Optik geht, würde ich es nicht machen!

Ich habe das ganze nur gemacht, damit ich meine Felgen Sauber unters Blech bekommen! Sonst hätte ich das auch nicht gemacht!

Du musst die im klaren sein das der ganze kram eine gute Stange Geld kostet! Wenn du die vorderen Radläufe aus Blech nämlich machst, muss du auf jeden Fall auch die hinteren machen, sonst sie da ganze wie gewollt und net gekonnt aus!
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Radlaufleisten aus Blech --> andere Kotflügel

Beitrag von Capuchino »

mußt du radlauf reparaturbleche z.b. vom polo verwenden... die werden mit dem orig kotflügel verschweißt...
Benutzeravatar
SchranzMaschine

Re: Radlaufleisten aus Blech --> andere Kotflügel

Beitrag von SchranzMaschine »

Capuchino hat geschrieben:mußt du radlauf reparaturbleche z.b. vom polo verwenden... die werden mit dem orig kotflügel verschweißt...
Geil das wusste ichauch noch nicht...also quasi besorge ich mir 4 stück und schweiße sie nur an die Kotflügel dran??? evt. noch ein bisschen bei spachteln ??

Kennt einer zufällig nen Workshop im WWW ???


Gruß
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Radlaufleisten aus Blech --> andere Kotflügel

Beitrag von VeNoM »

na abissl rumgeflext nehme ich an wird da schon so einfach ranschweissen und passen tun die ja auch wieder nicht !
ich kann auch nur sagen wenns nur zur optik ist würde ich das nicht machen lassen schon allein das gespachtelte zeug würden mir genügend bedenken geben, wenn halt mal einer ranrammelt ist halt nicht nur ne kleine delle drin wie bei nem Auto wo das ein komplett teil ist nehme ich an. Denke mal auch das das geschweisste dann auch ne stelle ist wie bei vielen anderen Opel, die für Rost nahezu einladend aussieht oder ? korregiert mich jemand wenn ich falsch liege
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: Radlaufleisten aus Blech --> andere Kotflügel

Beitrag von marco82 »

Hallo

Hier ist mal ein Link.

http://www.corsaforum.de/viewtopic.php?t=4990

Stell dir das bitte nicht so einfach vor. Ich hab meine Radläufe selber gebaut und kann dir sagen, dass du vorn relativ leicht irgendwelche anderen Reparaturbleche verwenden kannst, aber hinten geht das nicht, weil da mindestens 3 verschiedene Formen drin sind. Der schrierigste Teil ist der Übergang zur Heckschürze.

MfG Marco
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Radlaufleisten aus Blech --> andere Kotflügel

Beitrag von VeNoM »

ich stell mir auch vorne den Übergang zur Frontschürze schwer oder wie haste das gemacht, das man die Schürze unters blech schieden kann, also die halterung zum Festschrauben quasi ?
Benutzeravatar
blauer-corsar

Re: Radlaufleisten aus Blech --> andere Kotflügel

Beitrag von blauer-corsar »

also ich will das ganze rein wegen der optik machen! sieht einfach 1000 ma besser aus, als die plaste radläufe!
und ich werd ersma nur vorne machen, weil ich ja gleich die komplette front umbau. hinten werd ich ersma nicht machen, sondern erst dann, wenn ich weiss, welche schürze drauf kommt usw usf. das ganze wird allerdings noch dauern... d.h., dass ich ich mindesten nen jahr lang mit vorne blech und hinten plasteradläufen rumfahren würd...

hab mir den anderen thread da ma durchgelesen. hab ich das also richtig verstanden? man macht einfach nur die plastikradläufe runter und schweisst dann die reparaturbleche oder andere radläufe dran? und wenn man anderen radläufe nimmt, wie weit muss man die dann aus den alten kotflügeln rausschneiden? einfach nur die radläufe selber, dann schweisst man die an seinem corsa an und spachtelt den übergang fliessend oder wie?

hab das glaub ich noch nit so ganz verstanden...
Benutzeravatar
chris

Re: Radlaufleisten aus Blech --> andere Kotflügel

Beitrag von chris »

Wenn du das nur wegen der Optik willst.... Dann lackier doch zum Teufel nochmal einfach deine Plastikradläufe. Fertig :?: :!:
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Radlaufleisten aus Blech --> andere Kotflügel

Beitrag von VeNoM »

jo sieht denke ich viel besser aus als das blech zeugs undwie gesagt die scheissnähte können einen auch mal ärgern ! (MUSS nicht sein, habe aber schon sehr viel Autos gesehen wo es der fall war)
Antworten