Bei Klima ruckeln?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
evilGambit

Re: Bei Klima ruckeln?

Beitrag von evilGambit »

Doch Klima ist schon was feines ! Vorallem bei 10° Temperatur unterschied DRIN <--> DRAUSSEN ! Merkt man am meinsten wenn man die Tür aufmacht und einen die Hitze draussen umhaut ! Leider wird sie wohl demnächst nem C20Xe weichen müssen, da der Platz dann wohl doch ein klitzekleines bisschen eng werden könnte :-(
Benutzeravatar
Pontacko

Re: Bei Klima ruckeln?

Beitrag von Pontacko »

Also ich glaube das Ruckeln los zu sein, seit dem diese sch*** Spannrollen-/Keilrippenriehmen-Konstruktion bei mir erneuert wurde.
Das Teil war unter Daumendruck schon sehr nachgiebig und kann unter der Last des Klimakompressors denkbar zu einem besserem "Schnipsgummi" werden. :?

Was die Klimapower angeht 8) :
Ich habe vor kurzem das Handschufach herrausgebaut und die Kühlrippen in der Klimabox dahinter vom Staub befreit. Nach knapp 6 Jahren war das bei mir ein besserer Flusensieb. Mit Taschenlampe, einem kleinem Schlauch und einem kräftigen Staubsauger geht es ganz gut.
Dabei sind mir noch 2 Reduzierstücke (gesteckte Platten) aufgefallen, die den Luftdurchsatz/Kühlfläche im Kasten beschränken. Hab die Teile mal rausgeschmissen.
Voteile:
-Lüftung geht spürbar stärker zu Werke
-Klima kühlt besser
Nachteil:
-allein der Fahrtwind bewirkt schon einen Luftstrom, den ich sonst von Lüfterstufe 1 gewohnt war, wenn’s stört müssten alle Düsen geschlossen werden
-?
Benutzeravatar
an9el

Re: Bei Klima ruckeln?

Beitrag von an9el »

also..ich war heute bei opel und der meister dort meinte, da dürfte kein unterschied sein - mit oder ohne klima an beim beschleunigen. er bot mir an die software des steuergeräts KOSTENLOS neu aufzuspielen, da er auf einen softwarefehler tippte (motor kriegt nicht genug kraftstoff und ruckelt deshalb etwas beim beschleunigen)..naja ich werd die woche mal das machen lassen und sag bescheid obs was geholfen hat.

ansonsten...jeder der behauptet mit fenster auf und schiebedach braucht er keine klima..vergesst es :)
ich hatte nen 1,4 mit extra kipp/schiebedach (nachgerüstet) und ich hab den direkten vergleich, da ich diesen 1,4 vor wenigen tagen gegen den 1,6 mit klima getauscht habe - und es war/ist diese tage fast immer sehr warm - mit klima eine echte wohltat beim fahren!!! NIEEE werd ich mir noch jemals ein auto ohne klima kaufen..... (es sei denn ich kanns mir nimmer leisten.. )
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Bei Klima ruckeln?

Beitrag von LilaTiger »

Was die Klimapower angeht :
Ich habe vor kurzem das Handschufach herrausgebaut und die Kühlrippen in der Klimabox dahinter vom Staub befreit. Nach knapp 6 Jahren war das bei mir ein besserer Flusensieb. Mit Taschenlampe, einem kleinem Schlauch und einem kräftigen Staubsauger geht es ganz gut.
Dabei sind mir noch 2 Reduzierstücke (gesteckte Platten) aufgefallen, die den Luftdurchsatz/Kühlfläche im Kasten beschränken. Hab die Teile mal rausgeschmissen.
Ist das nun sinnvoll oder nicht?

das reinigen schon aber die Dinger da rauszuschmeissen?
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Bei Klima ruckeln?

Beitrag von VeNoM »

gibt auch nen guten grund warum ich Staus immer umfahre wenns geht 8) ausserdem soll mir die Sonne lieber auf die birne prallen statt aufs schwarze dach, weil das wird ja sonst noch wärmer ;)
Benutzeravatar
Shaft

Re: Bei Klima ruckeln?

Beitrag von Shaft »

@ an9el, kein Unterschied beim beschleunigen? Ich merke den schon recht deutlich (x14xe, ez 01/99), wenn ich die Klima anhabe. Ab welchem Baujahr ist denn dieses Software-Update denn gedacht? Oder habe ich das schon von Werk aus?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Bei Klima ruckeln?

Beitrag von Iceman »

Software Update kann da nix bringen....von irgendwas muß die Klima ja angetrieben werden und das kostet Leistung..ist aber kein Tigra Problem,bei meinem Astra ist das genauso,der zieht auch spürbar schlechter wenn die Klima läuft..
Benutzeravatar
an9el

Re: Bei Klima ruckeln?

Beitrag von an9el »

also, morgen werd ich wohl bei opel das "update" machen.

zum thema beschleunigen, also hab einige bekannte gefragt und die merken in ihren autos auch keinen unterschied ob klima an ist oder nicht. und wenn mir der meister von opel selbst sagt, dass da kein unterschied sein sollte...dann glaub ich das erstmal.
und ...es ist ja nicht so, dass da leistung fehlt - er beschleunigt ja ordentlich - nur halt zwischendrin kleine aussetzer.

btw: ich hab nen X16XE 3/2000
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Bei Klima ruckeln?

Beitrag von Star Trooper »

...wenn der Meister so en Chekker ist, dann lass den mal deine Karre fahren damit er es merkt....

Ähme, einen schwachbrüstigen Motor wie den des Tigra mit Klima ist technischer Unsinn .. bei grossvolumigen Motoren merkt man da natürlich nix.. heute ist es aber schon so "in" geworden selbst Gurken wie Twingo oder Lupo mit Klima auszurüsten ... *lol* ,,, die Motoren schleppen sich ja an gestiegenem Fahrzeuggewicht / Servopumpe und Klima zu Tode !
Benutzeravatar
Bnez

Re: Bei Klima ruckeln?

Beitrag von Bnez »

Servus. Alle die dieses Problem haben, seit euch sicher: Es ist normal. Fahre seit 4 Jahren Tigra, seit einem Jahr den zweiten und habe eigentlich immer diesselben Probleme. Also, um hier mal eins loszuwerden: Wenn man in den letzten 5 Monaten sieben Mal !!! liegen geblieben ist, dann stört einen das Ruckeln bei angeschalteter Klimaanlage nicht mehr... :) Leute, denkt dran, WIR fahren OPEL, und daß bedeutet: Unendlich viel Geduld, gepaart mit Leidenschaft. Glaubt mir, ich bin bereits dreimal fast in nem Opel ums Leben gekommen, aber ich würd in keinem Auto lieber sitzen wollen als in meinem Tigra.

MfG
Bnez
Antworten