In 14Tagen ist es soweit.....
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Onkel Hotte
- Senior
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
- Kontaktdaten:
Re: In 14Tagen ist es soweit.....
rrrichtig venom... der Pe**** hat mir erst insgesammt 4 Löcher gerpokelt, und dann gesagt, das müsste neu, weil er sonst keine ASU machen könnte...
Habs dann erstmal geschweißt, und dann meine Plakette bekommen.
Naja, hat dann noch 2Wochen gehalten, und dann is die eine Seite wieder rausgefallen. :-( hab mir dann ne neue Anlage drunter machen lassen. Orginal MSD, und (jaja ich weiß scheiss Teil) ATU-Sport ESD.
Hmm... für alle die Leute, die ned soviel Ahnung (ich zähl mich mal dazu) vom Auto haben... Geht ambesten mit in die Grube unters Auto, wenn der Tüvler sich das anschaut, und haut ihm gehörig eins, wenn er anfängt zu prokeln/bohren/kratzen.
Ach ja, ich glaubs fast ned, das die Versicherung vom TüV dat Zahlt, wenn der Prüfer vorsätzlich Löcher macht...
Habs dann erstmal geschweißt, und dann meine Plakette bekommen.
Naja, hat dann noch 2Wochen gehalten, und dann is die eine Seite wieder rausgefallen. :-( hab mir dann ne neue Anlage drunter machen lassen. Orginal MSD, und (jaja ich weiß scheiss Teil) ATU-Sport ESD.
Hmm... für alle die Leute, die ned soviel Ahnung (ich zähl mich mal dazu) vom Auto haben... Geht ambesten mit in die Grube unters Auto, wenn der Tüvler sich das anschaut, und haut ihm gehörig eins, wenn er anfängt zu prokeln/bohren/kratzen.
Ach ja, ich glaubs fast ned, das die Versicherung vom TüV dat Zahlt, wenn der Prüfer vorsätzlich Löcher macht...
Re: In 14Tagen ist es soweit.....
wieso soll sie das nichts zahlen ? ich kann doch auch net unter dein Auto und einfach zwei bis vie löcher in den MSD hauen ohne es anschliessend zahlen zu müssen
wäre ja noch schöner "EY KEULE FAHR MAL HER "TACK TACK" (zwei löcher in der Tür) SO NUN KANNSTE WEITER FAHREN *g*" so ungefähr war ? hehe
wenn dir die werkstatt was kaputt macht müssen dies ja genauso von ihrer versicherung zahlen wieso sollte das dann net der Tüv? :shock:

wenn dir die werkstatt was kaputt macht müssen dies ja genauso von ihrer versicherung zahlen wieso sollte das dann net der Tüv? :shock:
Re: In 14Tagen ist es soweit.....
versuchs doch einfach. geh dann aber nicht zum tüv sondern zum gtü! denke das du da mehr erfolg haben wirst, da der tüv genauer dein corsa durchcheckt!
bei mir war es genauso
@ crotiggi
kako si?
greetzzzz
bei mir war es genauso

@ crotiggi
kako si?
greetzzzz
Re: In 14Tagen ist es soweit.....
eine änderung der abgasanlage ist ein erlöschen der betriebserlaubnis und führt zu einer sofortigen stillegung des kfz.ds2003 hat geschrieben:...
Was ist wenn der Tüv das rauskriegt? Kann der mir das Auto stilllegen oder gibt es dann nur ne Mängelkarte oder...
Re: In 14Tagen ist es soweit.....
@ Venom
Kurzes Beipiel:
Der TÜV führt an deinem Fahrzeug eine ASU durch. Bei dieser ASU verabschiedet sich dein Motor. Der TÜV kann in diesem Fall nichts dafür, weil dein Fahrzeug hätte aushalten müssen. <-- Gefährdung da du als Hinderniss liegen bleiben könntest
Auspuff ist verrostet. (siehe Onkel Hotte) Die Abgasanlage muß in einem top Zustand sein und darf nicht beim ranklopfen oder mit so einem Prokleteil zerstört werden können. <-- könnte drunter wegfallen
Lippe zerfetz aufm Reifenprüfstand, ich nehme an du meinst Bremsenprüfstand. Es gibt ein Gewisse Regel die besagt das bewegliche Teile nur bis max zB 8cm übern Boden montiert werden dürfen. Alles andere ist nicht erlaubt und bricht ab. Ist nicht die Schuld des TÜVers.
*kopfschüttel*
Wenn ich falsch liegen sollte nehme ich alles zurück, aber so wurde mir das erklärt
edit by capu: ich spar mir mal das eigene posting, weil hier quasi schon alles gesagt wurde... ich ergänze nur... hört auf den pinguin!!!!
Kurzes Beipiel:
Der TÜV führt an deinem Fahrzeug eine ASU durch. Bei dieser ASU verabschiedet sich dein Motor. Der TÜV kann in diesem Fall nichts dafür, weil dein Fahrzeug hätte aushalten müssen. <-- Gefährdung da du als Hinderniss liegen bleiben könntest
Auspuff ist verrostet. (siehe Onkel Hotte) Die Abgasanlage muß in einem top Zustand sein und darf nicht beim ranklopfen oder mit so einem Prokleteil zerstört werden können. <-- könnte drunter wegfallen
Lippe zerfetz aufm Reifenprüfstand, ich nehme an du meinst Bremsenprüfstand. Es gibt ein Gewisse Regel die besagt das bewegliche Teile nur bis max zB 8cm übern Boden montiert werden dürfen. Alles andere ist nicht erlaubt und bricht ab. Ist nicht die Schuld des TÜVers.
*kopfschüttel*
Wenn ich falsch liegen sollte nehme ich alles zurück, aber so wurde mir das erklärt
edit by capu: ich spar mir mal das eigene posting, weil hier quasi schon alles gesagt wurde... ich ergänze nur... hört auf den pinguin!!!!
Re: In 14Tagen ist es soweit.....
öhm... mit dem teil irgendwo gegenhauen ist das normale verfahren um zu überprüfen ob was durchgerostet ist, wie soll er es sonst sehen? den auspuff fragen ob er noch lust hat 2 jahre drunter zu bleiben?!?
wenn das ding nicht durch gewesen wär, wär der prüfer nicht dazu gekommen ein loch da rein zu machen. durchgerostet bedeutet nicht dass ein loch drinne sein muss, sondern daß das blech morsch ist, und das ist offensichtlich der fall wenn er durch kommt...
wenn das ding nicht durch gewesen wär, wär der prüfer nicht dazu gekommen ein loch da rein zu machen. durchgerostet bedeutet nicht dass ein loch drinne sein muss, sondern daß das blech morsch ist, und das ist offensichtlich der fall wenn er durch kommt...
Re: In 14Tagen ist es soweit.....
das ist schon alles klar aber ich denke der hat damit etwas fester gegengehauen und wenns nicht gerade Edelstahl ist (was ich net glaube sonst würde es ja net rosten
) dann kann man da schon mit nem etwas spitzigeren Gegenstand wenn man mal gesceit draufhaut ein Loch reinmachen wenn der natürlich weniger draufgehaun hat und es bricht durch dann ist die Sache ja klar das der ncihtmehr 2 Jahre gehalten hätte !
was das mitm Reifenprüfstand bzw. Bremsprüfstand betrifft, also ich habe noch 8 cm vorne, da die Mattigfront aber nach vorne weit rausgeht würde die sofort wegbrechen wenn ich in nen Reifenprüfstand fahren würde, die war schon nurnoch 1mm übern Boden im Prüfstand als ich meine 40/40 federn noch drinne hatte, da wo normalerweise die orginalschürze wäre bzw. aufhört, war noch genug platz, aus dem grunde macht mein Tüver immer den sogenannten "Hof test" und fährt nie durch das ding durch
den es erfüllt nunmal die andforderungen, würde es in diesem Falle wegbrechen würde es seine Versicherung zahlen (hat er zumindest so gemeint als ich ihn fragte) wenn die Front natürlich nurnoch 1 bis 2 cm übern Boden wäre und das teil bricht ab ists klar das die nix zahlen hehe, ausserdem ist es ja noch der Fall das die jungs nicht gerade Vorsichtig da reinfahren, wenn ich das anschau wird da langsam reingekullert, das nochmal alles richtig schön einfedert, das es da bei manchen krachen würde trotz der 8 cm wäre mir völlig klar
am im grunde haste schon recht mit dem Prüfstand

was das mitm Reifenprüfstand bzw. Bremsprüfstand betrifft, also ich habe noch 8 cm vorne, da die Mattigfront aber nach vorne weit rausgeht würde die sofort wegbrechen wenn ich in nen Reifenprüfstand fahren würde, die war schon nurnoch 1mm übern Boden im Prüfstand als ich meine 40/40 federn noch drinne hatte, da wo normalerweise die orginalschürze wäre bzw. aufhört, war noch genug platz, aus dem grunde macht mein Tüver immer den sogenannten "Hof test" und fährt nie durch das ding durch

den es erfüllt nunmal die andforderungen, würde es in diesem Falle wegbrechen würde es seine Versicherung zahlen (hat er zumindest so gemeint als ich ihn fragte) wenn die Front natürlich nurnoch 1 bis 2 cm übern Boden wäre und das teil bricht ab ists klar das die nix zahlen hehe, ausserdem ist es ja noch der Fall das die jungs nicht gerade Vorsichtig da reinfahren, wenn ich das anschau wird da langsam reingekullert, das nochmal alles richtig schön einfedert, das es da bei manchen krachen würde trotz der 8 cm wäre mir völlig klar

am im grunde haste schon recht mit dem Prüfstand