lustiges Blinkerproblem

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Pengo

lustiges Blinkerproblem

Beitrag von Pengo »

Hi Leute

habe seit einiger Zeit folgendes Prob mit den Blinkern!

wenn ich die Blinker betätige dann leuchtet die Kontrolllampe durchaus
aber die Blinker am Fahrzeug leuchten nicht.
es ist auch kein klicken vom Relais zu hören.

das Relais kann es mal nicht sein denn das habe ich heute ausgetauscht
der Hebel kann es glaube ich ja auch nicht sein, da die Kontrolllampe ja leuchtet
also muß ja Strom durchgehen.

Mysteriös ist auch dass der Blinker manchmal wieder für einige Zeit funktioniert.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: lustiges Blinkerproblem

Beitrag von little_tigi »

Kontaktprobleme, Kabelbrüche, etc.

Aber ich denk mir mal schon, dass es am hebel liegen kann. Da is ja auch für jeder Blinkkreis sowie die Kontrollleuchte nen eigner Stromkreis. Evtl. is da was durch bzw. teilweise. Vll. is auch was am Stecker am Hebel.

Am besten mal den hebel auf durchgang prüfen, sowie den Durchgang vom Stecker (Hebel) bis vor zur Lampe. Damit solltest den Fehler am schnellsten finden!!!
Benutzeravatar
Pengo

Re: lustiges Blinkerproblem

Beitrag von Pengo »

gute Idee - danke für die rasche Antwort
werde ich morgen mal machen

ist es eigentlich schwer den hebel herauszubekommen?
ich habe heute mal die obere und untere Abdeckung abgenommen
also das sieht ziemlich nach Fummelei aus bzw. ich kann gar nicht erkennen wo
der festgemacht ist
Benutzeravatar
MichiC

Re: lustiges Blinkerproblem

Beitrag von MichiC »

Der ist oben und unten eingeclipst! Drück die 2 Nasen an den Blinker und zieh ihn raus :wink:
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: lustiges Blinkerproblem

Beitrag von little_tigi »

Jup, und der Habel ist auch nur auf den Stecker geclipst. Machst de noch zwei nasen los (die sieht man eigentlich sofort) und dann hast de das teil in der Hand und der Stecker baumelt im auto rum! :lol:

Beim reinmachen aber aufs einrasten achten. Sollte zweima "click" machen, sonst kanns sein, dass er net richtig drin is!
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: lustiges Blinkerproblem

Beitrag von Amok »

Also wenn der Hebel defekt wäre, dann würden seine Kontrollleuchten ned angehen, ich tippe eher auf das Blinkerrelais oder auf den Warnblinkschalter.

Überprüfe erst mal den Warnblinkschalter, wenn der z.B. nicht richtig gedrückt iss, spinnt der Blinker auch rum.
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: lustiges Blinkerproblem

Beitrag von TeenTigra »

Amok hat geschrieben:Also wenn der Hebel defekt wäre, dann würden seine Kontrollleuchten ned angehen, ich tippe eher auf das Blinkerrelais oder auf den Warnblinkschalter.

Überprüfe erst mal den Warnblinkschalter, wenn der z.B. nicht richtig gedrückt iss, spinnt der Blinker auch rum.
Jup wenn der hebel was abbekommen hat geht oft das Fernlicht an etc.... das knistert dann auch meistens etwas.
Tippe auch auf die Relais.
Benutzeravatar
Pengo

Re: lustiges Blinkerproblem

Beitrag von Pengo »

also ihr meint den Warnblinkschalter mal ein paar mal rein und rausdrücken?
@amok du schreibst "...wenn der nicht richtig gedrückt ist..."
er darf ja gar nicht gedrückt sein der muß ja ausgeschaltet sein??

Blinkerrelais habe ich gestern ein nagelneues (war sauteuer :x ) eingebaut

noch zur weiteren Info:
wenn ich den Blinkerhebel betätige dann geht ja wie gesagt die Kontrolllampe an
aber blinkt nicht. vom Blinkerrelais her hört man dann manchmal so ein knacken
aber es schaltet nicht
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: lustiges Blinkerproblem

Beitrag von little_tigi »

Oh, der Warnblinkschalter hängt da ja auch noch zwischen. Hast du nen Stromlaufplan? Dann wäre das ganze einfacher, weil du dann das Kabel so durchmessen könntest, wie es läuft!

Es sei denn es liegt echt nur am Schalter! ;-)
Benutzeravatar
Pengo

Re: lustiges Blinkerproblem

Beitrag von Pengo »

so jetzt habe ich mal sämtliche Sicherungen & Relais kontrolliert
und nochmal sauber eingesteckt
den Warnblinkschalter ein und ausgeschalten
dann den Blinkerschalter am Lenkrad ausgebaut und die Kontakte mit
Kontaktspray behandelt

jetzt funktioniert er mal einwandfrei der Blinker - ich hoffe das bleibt auch so

Danke euch nocheinmal inzwischen für die zahlreichen Tipps!
Antworten