Nach Bremsumbau blinkt das Lämpchen für die Motorelektronik

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tigra-Fan

Nach Bremsumbau blinkt das Lämpchen für die Motorelektronik

Beitrag von Tigra-Fan »

Hi,

hab heute selber die Bremsen eingebaut, alles soweit so gut, doch wenn ich im Auto die Zündung anmache, blinkt die Lampe für die Motorelektronik!?! Und es lässt sich nicht starten. Was kann das sein und ist das normal?

cu
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Nach Bremsumbau blinkt das Lämpchen für die Motorelektronik

Beitrag von Beili »

Hmm wenn ich mich nicht irre könnte es an der E-Wegfahrsperre liegen.
Benutzeravatar
MrGentle

Re: Nach Bremsumbau blinkt das Lämpchen für die Motorelektronik

Beitrag von MrGentle »

klar ist es normal das ne warnleuchte blinkt und dein auto ned angeht *tilt*
Benutzeravatar
Tigra-Fan

Re: Nach Bremsumbau blinkt das Lämpchen für die Motorelektronik

Beitrag von Tigra-Fan »

Stephan hat geschrieben:klar ist es normal das ne warnleuchte blinkt und dein auto ned angeht *tilt*
wahnsinns antwort ... dann erklät mir doch bitte wieso und was das mit dem Bremsenwechsel zu tun hat, denn das war auch meine Frage ... (und wenn du *tilst* es zwingt dich niemand zu antworten)

@Beili wenn ich mich nicht irre, ist die Wegfahrsperre verknüpft mit der Alarmanlage richtig? Diese ist aber aus.

Vor allen dingen aber hab ich gestern die eine Seite gemacht und es ging, heute die andere Seite und jetzt taucht das Problem auf!?!

cu
Benutzeravatar
MrGentle

Re: Nach Bremsumbau blinkt das Lämpchen für die Motorelektronik

Beitrag von MrGentle »

das da oben war noch die freundliche antwort ;)

und wenn wa ma dabei sind:

probier doch mal den ersatzschlüssel aus .. vll is ja der transponder im popo ..

aonsonsten: wo hast du denn überall dran rum gezuppelt ???
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Nach Bremsumbau blinkt das Lämpchen für die Motorelektronik

Beitrag von Beili »

jo wie stephan schon sagt würd i es mal mitm ersatzschlüssel probieren vielleicht gehts ja.
Benutzeravatar
Tigra-Fan

Re: Nach Bremsumbau blinkt das Lämpchen für die Motorelektronik

Beitrag von Tigra-Fan »

Hmm tatsächlich mit dem Ersatzschlüssel gehts !?!

Doch kann jetzt vielleicht mal einem Laien erklären was ein Transponder ist, wo der sitzt und wie der beim Bremsenwechsel kaputt gehen kann? Bzw. woran merkt ein Auto welcher Schlüssel drin ist, wenn beide identisch sind?

Danke schonmal soweit!
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Nach Bremsumbau blinkt das Lämpchen für die Motorelektronik

Beitrag von Beili »

Naja im Schlüssel sitzt halt dieser Transponder der übermittelt der E-WS halt den "Code" damit man das Auto starten kann und dieser kann wie es anscheinend schon mehren ergangen ist mal seinen Dienst aufgeben. Warum das jetzt gerade nach deinem Umbau passiert ist--->keine Ahnung...Schicksal?

So hab ich das verstanden :)
Benutzeravatar
thk0106

Re: Nach Bremsumbau blinkt das Lämpchen für die Motorelektronik

Beitrag von thk0106 »

Richtig. Im Schlüssel sitzt ein kleines Teil, welches beim Starten abgefragt wird. Mit den Bremsen hat das nichts zu tun. Zufall.

Soweit ich weiß, kann man ihn aber neu programieren. Aber frag mich nicht, wie.
Benutzeravatar
yourself

Re: Nach Bremsumbau blinkt das Lämpchen für die Motorelektronik

Beitrag von yourself »

Hattest Du den Schlüssel Kopf auseinander?
Im Schlüsselkopf ist ein kleines schwarzes Teil drinne was der Transponder ist. Wenn du dieses Teil als unwichtiges Plastikstück erachtet hast und in die tonne gekloppt hast biste selbst schuld, dann hast Du den Transponder weggeworfen.

Fahr mal zu Opel und zeig denen den Schlüssel. Im ungünstigsten Fall muß ein neuer Transponder rein und programiert werden.
Hierbei wird aber nicht der Transponder auf den Tigi, sondern der Tigi auf den Transponder programmiert....
Hat mich damals knapp über 100DM also 50Euro gekostet. :evil:
Und das für 5Minuten arbeit


Die Schlüssel sind nur äußerlich identisch. Die Transponder von Schlüssel und Ersatzschlüssel sind unterschiedlich codiert. Im Steuergerät des Autos sind aber beide Codes gespeichert. Wenn also ein Schlüssel mit einem der gespeicherten Transpondercodes im Zündschloss steckt gibt die Wegfahrsperre grünes Licht und der Tigi springt an

Im Steuergerät lassen sich auch weiter Transpondercodes speichern, dazu muss das Auto aber in der Werkstatt an der Computer. Kann man also nicht einfach mal eben zuhause machen. Darum kann Opel dafür auch so hohe Preise verlangen :(
Antworten