Passive bauteile einer Frequenzweiche wirken ja sozusagen als Wiederstände in der Lautsprecherleitung. Und je nach qualität der Bauteile kann sich der Klang auch verschlechtern. Logo ist, das bei ner Mundorf Frequenzweiche im AA-System keine nennenswerte Klangverschlechterung auftritt, bei nem 08/15 System mit günstigen Bauteilen schon eher.
Fakt ist jedoch, man kann mit dem Aktivsystem viel schönere Einstellungen vornehmen, die den Klang und die Rämlichkeit (Bühne) stark beieinflussen und wenn man es ordentlich macht bzw. noch besser machen lässt (kann nicht jeder
Für No-More würd ich jedoch trotzdem zur Aktiven ansteuerung raten, da er dann die 16er paralell an der 4 Kanal laufen lassen kann und den HT nach Geschmack auf die dann etwas pegelfesteren Chassis abstimmen und Trennen kann. (@ No-More: Lass dich jetzt nicht entmutigen!)
Greetz David.
P.S: Sollten wir evtl. nen neuen Thread aufmachen Aktiv vs Passiv? Oder gabs das schon. (Evtl. sogar mit einer Abstimmung?)