Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

Wie siehts eigentlich mit Federwegsbegrenzern für hinten aus....passen vom Durchmesser her die vom Astra G :?: weiß da jemand was genaueres :?:
Benutzeravatar
Philo

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von Philo »

Kein Ahnung, ich hab keine drinnen.

BYe
philo
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

:? vielen Dank Philo....hast damit sehr geholfen :D
Benutzeravatar
prohpet

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von prohpet »

:lol:
Habe jetzt 40/40 Vogtland Federn drin und bin voll zufrieden ist nicht sehr tief (habe ja schließlich 17" unterzubringen) aber kein Stoßen kein hüpfen einfach nur super Fahrverhalten.

Altagstauglich die Federn gibts bei mir :lol: oder altenativ bei http://www.fahrwerk.de
Benutzeravatar
Ralf

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von Ralf »

Vogtland und GUT - nur der noch nichts wirklich Gutes hatte wird so ein Urteil abgeben! Und wieviel fanden schon FK-Produkte gut

Meine Vogtland Erfahrung (auf Corsa B): KATASTROPHE :cry:
Benutzeravatar
prohpet

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von prohpet »

Ja die Vogtland Federn welche sich an meinem Auto befinden sind gut!!

Und ja ich kenn mich so leidlich damit aus hatte zwar am C Corsa noch nie was anderes kenne aber:

Corsa A GSI = Koni Rot mit Eibach Federn - 60mm
Omega B Caravan= FK Königsport Gewinde
Vectra B Caravan= FK Königsport Gewinde (Hinten mit Federn von Limo)
Kadett GSI Cabrio= Koni Gelb mit glaub 40er Federn

Hatte also schon einige Autos und wenn die Frage ist nach etwas tiefer ohne Verlust von Comfort und ohne Stöße oder ähnlichem dann sind Vogtland Federn (40/40) einfach nur gut!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von Anonymous »

Hi!

Habe in meinem Corsa Eibach federn (30mm) verbaut! Sieht optisch ganz gut aus aber der Fahrspaß lässt zu wünschen übrig!

PS: Hier gibt es auch Mädels! :D
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von x_R_a_C_e »

prohpet hat geschrieben:Ja die Vogtland Federn welche sich an meinem Auto befinden sind gut!!

Und ja ich kenn mich so leidlich damit aus hatte zwar am C Corsa noch nie was anderes kenne aber:

Corsa A GSI = Koni Rot mit Eibach Federn - 60mm
Omega B Caravan= FK Königsport Gewinde
Vectra B Caravan= FK Königsport Gewinde (Hinten mit Federn von Limo)
Kadett GSI Cabrio= Koni Gelb mit glaub 40er Federn

Hatte also schon einige Autos und wenn die Frage ist nach etwas tiefer ohne Verlust von Comfort und ohne Stöße oder ähnlichem dann sind Vogtland Federn (40/40) einfach nur gut!!!!!!!!!!!!
lol ;)
wie er schon sagte fahr was wirklich gutes und du wirst sehen dass es besseres gibt ;)

H&R , Bilstein, Sachs... un Eibach (gut hatteste auch schon... )
aber da werden die genannten firmen besser abschneiden also son fk oder vogtland zeugs... vogtland ... die sind tootaaal weich und schwammig... da kannste dann erstma federwegsbegrenzer reinkloppen wenn die sich gesetzt haben !... genaus bei fk... weil die dann immer noch mega nachsacken und das lässt nicht grade auf gute qualität schließen. !

gruß xrace
Benutzeravatar
prohpet

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von prohpet »

Stimmt weich sind sie wirklich muß ich sagen aber das gehörte auch zu den Auswahlkriterien (Fahrkomfort)

Sonst bin ich soweit zufrieden wollte nur ne Lippe vom 3er Golf dranmachen und bin dann damit über den Boden geschliffen habe sie wieder abgemacht und hoffe das der Wagen nicht weiter runterkommt. (Höhenunterschied zu orginal gemessen an den Schwellerspitzen VA: -36 mm Ha:- 38 mm)

Bin also total zufrieden das sollte nämlich kein Rennwagen werden, sondern einfach nur ein schöner dezenter kleiner Wagen. Meine Extremphase ist nämlich schon lange vorbei allein wegen meinem Hund der auch fast immer im Auto ist....
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Federsätze 30/30 40/40 zufriedenstellend?

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

muss ich zustimmen, meine FK waren auch von beginn an recht weich und die Dämpfer sind nun auch schon recht fertig. Also ich kan allen nur von dem Hersteller abraten :(
Antworten