Tigra + Omega B ZV Steuergerät und dessen Stellmotoren
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Tigra + Omega B ZV Steuergerät und dessen Stellmotoren
Hi, hab mal ein paar Fragen zum obigen Thema:
1. Kann ich die orginal Stellmotoren vom Omega B nehmen, auch die für die Heckklappe und den Tank? Wenn ja was muss ich an den Schlössern ändern, welche Teile brauch ich ersatzweise/zusätzlich (wenn möglich bitte per Teilenummer)
2. Wie ist das jetzt genau mit dem Superlock, aus der Suche bin ich da nicht schlau geworden, das steht überall verstreut und dann auch nur teilweise.
3. Kann ich den Bart aus dem Tigra-Schlüssel in den Astra G Schlüssel irgendwie einbauen, z.B. mit Kleben oder muss ich mir unbedingt von Opel einen neuen Bart mit S-Schließung holen und dass dann bei denen einschleifen lassen? Wenn ja, was soll ich dem Opel-Fritzen genau sagen?
4. Woran erkenne ich, ob das ZV-Steuergerät für Infrarot oder Funk ist? Auf dem einen steht was von Kickert und das andere ist von Bosch und definitv per Funk.
5. Haben alle Funk-Steuergeräte vom Omega B den Kompfortausgang und die Blinkeransteuerung? Was brauch ich, um die Blinkeransteuerung zu nutzen, ein Relais und wenn ja wleches? Für den Kompfortausgang muss ich nur ein neues Kabel zu dem Pin 6 der Fensterheber legen, oder?
6. Welches Kabel muss wo am Steuergerät angeschlossen werden, hat da jemand einen Belegungsplan?
Ich glaub das wärs fürs erste, danke schonmal im vorraus
P.S Rechtschreibfehler sind der Müdigkeit zuzuschreiben :lol:
1. Kann ich die orginal Stellmotoren vom Omega B nehmen, auch die für die Heckklappe und den Tank? Wenn ja was muss ich an den Schlössern ändern, welche Teile brauch ich ersatzweise/zusätzlich (wenn möglich bitte per Teilenummer)
2. Wie ist das jetzt genau mit dem Superlock, aus der Suche bin ich da nicht schlau geworden, das steht überall verstreut und dann auch nur teilweise.
3. Kann ich den Bart aus dem Tigra-Schlüssel in den Astra G Schlüssel irgendwie einbauen, z.B. mit Kleben oder muss ich mir unbedingt von Opel einen neuen Bart mit S-Schließung holen und dass dann bei denen einschleifen lassen? Wenn ja, was soll ich dem Opel-Fritzen genau sagen?
4. Woran erkenne ich, ob das ZV-Steuergerät für Infrarot oder Funk ist? Auf dem einen steht was von Kickert und das andere ist von Bosch und definitv per Funk.
5. Haben alle Funk-Steuergeräte vom Omega B den Kompfortausgang und die Blinkeransteuerung? Was brauch ich, um die Blinkeransteuerung zu nutzen, ein Relais und wenn ja wleches? Für den Kompfortausgang muss ich nur ein neues Kabel zu dem Pin 6 der Fensterheber legen, oder?
6. Welches Kabel muss wo am Steuergerät angeschlossen werden, hat da jemand einen Belegungsplan?
Ich glaub das wärs fürs erste, danke schonmal im vorraus
P.S Rechtschreibfehler sind der Müdigkeit zuzuschreiben :lol:
Re: Tigra + Omega B ZV Steuergerät und dessen Stellmotoren
hats noch keiner gemacht und kann dazu was sagen?
Re: Tigra + Omega B ZV Steuergerät und dessen Stellmotoren
da musste mal die threats genau durchgehn, da steht genug drin. fakt ist dass es nicht ganz einfach ist superlock reinzubekommen.killray hat geschrieben: 2. Wie ist das jetzt genau mit dem Superlock, aus der Suche bin ich da nicht schlau geworden, das steht überall verstreut und dann auch nur teilweise.
was willst du da genau wissen? deine frage im allgemeinen zu beantworten wäre eine wiedergabe von bereits geschriebenem ]
3. Kann ich den Bart aus dem Tigra-Schlüssel in den Astra G Schlüssel irgendwie einbauen, z.B. mit Kleben oder muss ich mir unbedingt von Opel einen neuen Bart mit S-Schließung holen und dass dann bei denen einschleifen lassen? Wenn ja, was soll ich dem Opel-Fritzen genau sagen?
[/quote]
du gehst zu deinem freundlichen opel-händler und sagst ihm, dass du einen schlüsselbart für astra g bestellen willst, gibts ihm deine schlüsselnummer und freust dich wenn der dann ne woche später anruft und deinen schlüsselbart da hat

ich weiss jetzt net wodran man das genau erkennt, meins ist z.b. von kieckert und ist funk. sollte baujahrabhängig sein. (meins ist 2002 glaub ich) am besten du postest mal die teilenummer und einer der zugriff auf geheimnissvolle sagenumwobene opel-software hat schaut mal einfach nach ob da was zu steht! ]killray hat geschrieben: 4. Woran erkenne ich, ob das ZV-Steuergerät für Infrarot oder Funk ist? Auf dem einen steht was von Kickert und das andere ist von Bosch und definitv per Funk.
5. Haben alle Funk-Steuergeräte vom Omega B den Kompfortausgang und die Blinkeransteuerung? Was brauch ich, um die Blinkeransteuerung zu nutzen, ein Relais und wenn ja wleches? Für den Kompfortausgang muss ich nur ein neues Kabel zu dem Pin 6 der Fensterheber legen, oder?
[/quote]
blinkeransteuerung sollten alle haben, und die sollten acuh so ziemlich alle komfortfunktionen haben wie z.b. el.fensterheber hochfahren. mehr fällt mir grad net ein, kann aber soweit meistens mitem tech2 freigeschaltet werden wenns richtig verkabelt wurde

musst nur aufpassen wenn du eins ausem astra g oder vectra b erwischst, die konnten keine elektrischen fensterheber schliessen, waren dann soweit ich mich erinner von bosch! ob das auch für omega b gilt, weiss ich net!
habe leider keinen zur hand. irgendwo fliegt wohl iner garage einer rum. da sollteste aber aufpassen die haben sich angeblich mit den einzelnen baujahren ein bischen geändert! aber im groben sollte es gleich sein! wenn jemand einen zur hand hat bitte mir auch bescheid sagenkillray hat geschrieben: 6. Welches Kabel muss wo am Steuergerät angeschlossen werden, hat da jemand einen Belegungsplan?

bitte bittekillray hat geschrieben: Ich glaub das wärs fürs erste, danke schonmal im vorraus

ich konnte dir leider net auf alles ne genaue antwort geben, aber ich hoffe ich konnte dir etwas helfen....
MFG Sven
Re: Tigra + Omega B ZV Steuergerät und dessen Stellmotoren
also die stellmotoren von dne türen kannst du nehmen, aber für die heckklappe und tank nicht.killray hat geschrieben: 1. Kann ich die orginal Stellmotoren vom Omega B nehmen, auch die für die Heckklappe und den Tank? Wenn ja was muss ich an den Schlössern ändern, welche Teile brauch ich ersatzweise/zusätzlich (wenn möglich bitte per Teilenummer)
Für den Tank brauchst du einen Corsa Motor mit corsahalteblech, für die heckklappe sind die motoren gleich glaube ich, nur du brauchst ein ZV heckklappenschloss vom corsa. Beim Facelift könnte es auch so dirket rangehn, dazu müsst theux mehr wissen, der hat orginal heckklappen-zv nachgerüstet.

Gruß Pic
Re: Tigra + Omega B ZV Steuergerät und dessen Stellmotoren
Muss man dann nichts an den Schließzylindern ändern, weil da welche mal was von nem Kippschalter fürn SL und ein paar Kleinteilen :?: gerredet haben.
Re: Tigra + Omega B ZV Steuergerät und dessen Stellmotoren
leute schaut ihr eigentlich auch mal im forum umher? ein paar threats weiter unter dir ist ein threat zum thema superlock...
hab jetzt keinen bock alles nochmal zu tippen
Bevors nu heisst da wär nix...
mfg sven
hab jetzt keinen bock alles nochmal zu tippen

Bevors nu heisst da wär nix...

mfg sven
Re: Tigra + Omega B ZV Steuergerät und dessen Stellmotoren
tja..das hatte ich auch gehofft. hab nen g-astra-schlüssel mit meiner nummer bestellt, gekommen is ein völlig anderer. nach ewigen rumtelefonieren hab ich für 25€ nen rohling bekommen. kam direkt vom hersteller (und der is in dem fall nicht opel...).Ole hat geschrieben:du gehst zu deinem freundlichen opel-händler und sagst ihm, dass du einen schlüsselbart für astra g bestellen willst, gibts ihm deine schlüsselnummer und freust dich wenn der dann ne woche später anruft und deinen schlüsselbart da hatkillray hat geschrieben: 3. Kann ich den Bart aus dem Tigra-Schlüssel in den Astra G Schlüssel irgendwie einbauen, z.B. mit Kleben oder muss ich mir unbedingt von Opel einen neuen Bart mit S-Schließung holen und dass dann bei denen einschleifen lassen? Wenn ja, was soll ich dem Opel-Fritzen genau sagen?(der schlüssel wird fertig gefräst geliefert! die haben die daten wohl im pc und finden die mithilfe deines codes raus! ) dann nimmste aus einem deiner schlüssel den quarts für die wfs raus und baust ihn da mit rein (kannst auch nen neuen mitbestellen, aber brauchste net, ich glaub 3 quartze können maximal aner wfs angelernt werden.
Re: Tigra + Omega B ZV Steuergerät und dessen Stellmotoren
Hm das wundert mich... dann kann das nur am baujahr liegen.. ich hatte sone S nummer wenn ich das richtig im kopf...TBX hat geschrieben:tja..das hatte ich auch gehofft. hab nen g-astra-schlüssel mit meiner nummer bestellt, gekommen is ein völlig anderer. nach ewigen rumtelefonieren hab ich für 25? nen rohling bekommen. kam direkt vom hersteller (und der is in dem fall nicht opel...).Ole hat geschrieben:du gehst zu deinem freundlichen opel-händler und sagst ihm, dass du einen schlüsselbart für astra g bestellen willst, gibts ihm deine schlüsselnummer und freust dich wenn der dann ne woche später anruft und deinen schlüsselbart da hatkillray hat geschrieben: 3. Kann ich den Bart aus dem Tigra-Schlüssel in den Astra G Schlüssel irgendwie einbauen, z.B. mit Kleben oder muss ich mir unbedingt von Opel einen neuen Bart mit S-Schließung holen und dass dann bei denen einschleifen lassen? Wenn ja, was soll ich dem Opel-Fritzen genau sagen?(der schlüssel wird fertig gefräst geliefert! die haben die daten wohl im pc und finden die mithilfe deines codes raus! ) dann nimmste aus einem deiner schlüssel den quarts für die wfs raus und baust ihn da mit rein (kannst auch nen neuen mitbestellen, aber brauchste net, ich glaub 3 quartze können maximal aner wfs angelernt werden.
MFG Sven
Re: Tigra + Omega B ZV Steuergerät und dessen Stellmotoren
Würde mal fast behaupten, das war ein Schlüssel mit D-Schliessung, da hat jemand beim bestellen einfach nur gepennt 
Es gibt dieselben Schlüsselnummern nämlich für S und D Schliessung..
Es gibt dieselben Schlüsselnummern nämlich für S und D Schliessung..