Lüftung: Geruch von Kühlflüssigkeit

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
xaven

Lüftung: Geruch von Kühlflüssigkeit

Beitrag von xaven »

Tach!

Nachdem ich mit meinem C 1,4 bereits bei meinem Freundlichen vorgefahren bin und dieser meinte die Wasserpumpe könnte kaputt sein (95.000 km) habe ich eine unabhängige Zweitmeinung von einem Ex-Opelhändler eingeholt. Dieser war der Meinung, dass das Geräusch was aus der Nähe der Lichtmaschine kommt (lautes Rattern) kein Grund zur Beunruhigung wäre und ich den Kühlmittelstand im Auge behalten solle. Mehr könne er mir auch nicht sagen.

Nachdem ich mein Kühlmittel die Tage schonmal aufgefüllt habe ist mir nun aufgefallen, dass es langsam (sehr langsam) weniger wird.

Während der Fahrt ist nichts weiter auffällig - im Stand fällt das Rattern auf und desweiteren dringt der Geruch von Kühlflüssigkeit durch die Lüftung in den Innenraum. Beim öffnen der Motorhaube steigt einen auch erstmal ein Schwall an Kühlflüssigkeitsgeruch entgegen.

Hat jemand ne' Ahnung was das sein kann? Ich konnte nix finden. Das einzig auffällige sind ölähnliche Flecken auf dem Blech unter dem Motor (vorne links). Aber das wird wohl was anderes sein.
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Lüftung: Geruch von Kühlflüssigkeit

Beitrag von Viva96 »

Also das wird wohl die Wasserpumpe sein, weil
1. Sie rattert bzw. ist das Lager hinüber.
2. Leichter Kühlflüssiggkeitsverlust

Die Pumpe wird wohl leicht undicht sein, und wenn der Motor noch kalt ist wird die Kühlflüssigkeit auf das Blech Tropfen, das werden die Flecken sein.

Wenn der Motor heiss ist, wird das austretende Kühlwasser wohl am Motorblock verdampfen, und logischerweise dann über die Lüftung in den Innenraum gelangen. Das erklärt auch den leichten Kühlwasserverlust.

Am besten nimmst du, oder der MEchaniker deines Vertrauens :wink: mal die Plastikverkleidung über dem Zahnriemen ab, und seht mal, ob ihr Wasserspuren an der Pumpe seht.

Mach das aber bitte so schnell wie möglich, nicht das die Wasserpumpe irgendwann mal blockiert, und du dadurch im schlimmsten Fall noch einen Motorschaden durch Überhitzung, oder Zerstörung des Zahnriemens bekommst.
Hoffe ich konnte dier helfen.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Lüftung: Geruch von Kühlflüssigkeit

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

würde dir ganz dringend mal empfehlen, den Zahnriehmendeckel abzubauen und dir den Riehmen mal anzuschauen....der hat sicherlich schon etwas an Breite verlohren und dann würd ich ganz ganz dringend zum Werkstattbesuch raten :shock:
Benutzeravatar
Guido

Re: Lüftung: Geruch von Kühlflüssigkeit

Beitrag von Guido »

und dann würd ich ganz ganz dringend zum Werkstattbesuch raten
Genau so. Wenn du bei 60.000 den Zahnriemen nicht gewechselt hast, solltest Du nicht mehr zu lange warten. Opel hatte recht viele Motorschäden durch die im Serviceheft ausgewiesenen 120.000 Km Intervalle.
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Lüftung: Geruch von Kühlflüssigkeit

Beitrag von Corsa-Heizer »

Zahnriemenwechsel bei 60.000??? Is das dein Ernst? :shock:

Greetz Michi
Benutzeravatar
Guido

Re: Lüftung: Geruch von Kühlflüssigkeit

Beitrag von Guido »

Natürlich. Aus den oben genannten Gründen.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Lüftung: Geruch von Kühlflüssigkeit

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

würd ich auch dringend zu raten...bei mir hatte die Wasserpumpe auch bei 60tkm schon nen Schlag und der Riehmen sah auch nicht mehr 100%ig in ordnung aus. Egal was da im Serviceheft steht, denn mit sowas ist grad bei den 16V-Motoren nicht zu spaßen :(
Benutzeravatar
xaven

Re: Lüftung: Geruch von Kühlflüssigkeit

Beitrag von xaven »

Für alle die ein ähnliches Problem haben hier etwas verspätet die Auflösung des Falles:

Defekt waren: Umlenkrolle, Wasserpumpe.

Beides wurde mir von einer freien Werkstatt (war bis ca. 1993 Opel Händler) getauscht.

Alle Teile Original von Opel.
Wasserpumpe 74 EUR + 40 EUR Einbau
Umlenkrolle weiss ich nicht mehr war aber nicht viel.

Seitdem funzt wieder alles und der Geruch ist weg.

Der Riemen wurde bei mir übrigens schon bei 60.000 km ausgewechselt (alles im Lot).
Antworten