[Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Coyote

Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C

Beitrag von Coyote »

So, bin jetzt knapp 600km gefahren.

Eindruck, hat sich auf jeden Fall gelohnt. Verzögerung ist genial, auf jeden Fall der Serienanlage überlegen. Lässt sich zwar im Ansatz etwas schlechter dosieren als die Serienbremse, aber da gewöhnt man sich dran.

Einziger Haken, das ABS setzt etwas schneller (subjektiv, kann auch dran liegen, das die alten so runter waren) ein, aber das ist alles im grünen Bereich.

Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt, und so ein grosser Preisunterschied zu Serie ist es ja nicht. Ist also immer ne Überlegung wert
Benutzeravatar
Garri

Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C

Beitrag von Garri »

Coyote hat geschrieben:So, bin jetzt knapp 600km gefahren.

Eindruck, hat sich auf jeden Fall gelohnt. Verzögerung ist genial, auf jeden Fall der Serienanlage überlegen. Lässt sich zwar im Ansatz etwas schlechter dosieren als die Serienbremse, aber da gewöhnt man sich dran.

Einziger Haken, das ABS setzt etwas schneller (subjektiv, kann auch dran liegen, das die alten so runter waren) ein, aber das ist alles im grünen Bereich.

Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt, und so ein grosser Preisunterschied zu Serie ist es ja nicht. Ist also immer ne Überlegung wert
Stimmt die Serienbeläge + Scheiben kosten bei OPEL gut 90Euro mehr
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C

Beitrag von JJ.Maverick »

was ist der größte hbz fürn c?
Benutzeravatar
Garri

Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C

Beitrag von Garri »

Antwort ist schon da :D
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

also teurer also die original Bremsscheiben und -klötze sind die auch nicht wirklich....bin schon die ganze Zeit am überlegen, ob ich mir jetzt auch schon die gelochten Scheiben rein machen soll, gibt ja wohl jetzt auch welche in 260er Größe, da meine ja noch recht neu sind!? 110€ für die 260er Scheiben ist eigentlich auch ein guter Preis :shock:

Werd mir auf der Motorshow mal die Stahlflexleitungen von Steinmetz bestellen und schauen, ob man da die Scheiben eventuell auch günstiger bekommt *daumendrück* und dann bau ich mir auch welche ein :shock:
Benutzeravatar
Garri

Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C

Beitrag von Garri »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:also teurer also die original Bremsscheiben und -klötze sind die auch nicht wirklich....
Also Original Scheiben und Klötze kosten bei OPEL Liste knapp 240Euro

Zimmermann Scheiben und EBC Klötze 155 Euro

das nenne ich wirklich teurer
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C

Beitrag von Silvester »

Also ich würde auch lieber die orginalen nehmen aber bei den Preisunterschied :o ops:
Benutzeravatar
Sync

Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C

Beitrag von Sync »

Aus dem Zubehörhandel kosten die Scheiben + Beläge von Erstausrüstern (von den gleichen Firmen welche auch Opel verbaut) ca. 90 Euro
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

@Garri
dachte auch eher, wie Sync, an Zubehörteile vom Erstausrüster, denn direkt bei Opel ist zu teuer und die Teile sind dann ja schließlich identisch :wink: ....Kostenpunkt waren damals Scheiben und Klötze für meinen 140€....daher "kein großer Preisunterschied" :wink:
Benutzeravatar
bobylein

Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C

Beitrag von bobylein »

Habe jetzt mal ne Frage! Wieviel bist du schon mit den Zimmerman's gefahren? Habe meine ca. 30000 drin. Habe auch noch die Ferodo DS 2000 Beläge drin. Meine Scheiben haben Risse bekommen! Verschlissen sind die noch nicht! Ist es bei dir auch so? Hat jemand auch die Erfahrung gemacht? :( :cry:
Antworten