Also hab mir heute einen gebrauchten Austauschmotor mit Getriebe geholt da meiner ja den Geist aufgegeben hat.
So nun zu meinen Fragen:
1. Was sollte man bei einem Motorwechsel noch alles mit tauschen wenn man einmal beim Umbauen ist?
2. Was für Öl kommt ins Getriebe, genaue Bezeichnung?
3. Gibt es wichtige Sachen auf die man bei einem Motortausch achten sollte?
4. An dem Austauschmtor ist ein F15 getriebe dran, wie erkenne ich ob es ein wr oder cr ist. Es steht da nur F15 dahinter nichts mehr, steht das wo anders ob es ein langes oder kurzes ist?
5. Wegen dem herablassen des Motors, wo soll ich die Gurte oder Ketten am besten befestigen?
6. Wer weitere Tips oder Erfahrungsberichte hat kann mir das auch gerne mitteilen. Bin für Tips immer dankbar!
So hoffe ich habe nichts vergessen 8) Jetzt wart ich mal auf eure Antworten :!: :idea:
Fragen zum Motortausch
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Fragen zum Motortausch
Zahnriemen/Rolle/Wapu checken, ist einfach ne schönere Arbeit wenn der Motor sowieso ausgebaut da steht. Ansonsten ist es eigentlich egal. Kannst nur wenn du die Anstriebswellen sowieso schon draußen hast die Manschetten genauer ansehn.bluecorsa hat geschrieben: 1. Was sollte man bei einem Motorwechsel noch alles mit tauschen wenn man einmal beim Umbauen ist?
Original Opel, gibts dort in Literdosen.bluecorsa hat geschrieben:2. Was für Öl kommt ins Getriebe, genaue Bezeichnung?
Nichts kaputtreißen beim Aus- und Einbaubluecorsa hat geschrieben:3. Gibt es wichtige Sachen auf die man bei einem Motortausch achten sollte?

in der Regel ist auf oder in der Nähe des Lagerschilddeckels (der Getriebedeckel zur Fahrerseite hin) eine Nummer zu finden, diese enthält ein C oder ein W, die darauf folgenden 3 Ziffern sind die Achsübersetzung. Ist aber nicht bei allen Getrieben zu finden...bluecorsa hat geschrieben:4. An dem Austauschmtor ist ein F15 getriebe dran, wie erkenne ich ob es ein wr oder cr ist. Es steht da nur F15 dahinter nichts mehr, steht das wo anders ob es ein langes oder kurzes ist?
An den dafür vorgesehen Ösen am Zylinderkopf, eine zahnriemenseitig vorne und eine Getriebeseitig hinten.bluecorsa hat geschrieben: 5. Wegen dem herablassen des Motors, wo soll ich die Gurte oder Ketten am besten befestigen?
Re: Fragen zum Motortausch
Zu
1. Zahnriemen/Rolle/Wapu und alle dichtungen wurden erst vor kurzem gewechselt bei dem Motor.
Das hab ich also gespart.
Zu den Manschetten, mein Corsa ist ja schon 11 Jahre alt sollt ich die vielleicht grundsätzlich jetzt mal wechseln wenn ich einmal dabei sind. oder sind die Teuer?
2. Also nur das von Opel benutzen, gibts da keine Bezeichnung das ich wo anders was holen kann? Ist bei Opel bestimmt nicht gerade günstig oder wie sehe ich das!?
4. Gut dann gucke ich mal ob ich da was finde.
5. Guck ich auch mal ob ich die finde, wenn nicht meld ich mich nochmal. 8)
1. Zahnriemen/Rolle/Wapu und alle dichtungen wurden erst vor kurzem gewechselt bei dem Motor.

Zu den Manschetten, mein Corsa ist ja schon 11 Jahre alt sollt ich die vielleicht grundsätzlich jetzt mal wechseln wenn ich einmal dabei sind. oder sind die Teuer?
2. Also nur das von Opel benutzen, gibts da keine Bezeichnung das ich wo anders was holen kann? Ist bei Opel bestimmt nicht gerade günstig oder wie sehe ich das!?
4. Gut dann gucke ich mal ob ich da was finde.
5. Guck ich auch mal ob ich die finde, wenn nicht meld ich mich nochmal. 8)
Re: Fragen zum Motortausch
Das Getriebeöl von Opel ist nur unwesentlich teurer als das was du im freien Handel kaufen kannst (von dem du aber nicht weißt obs das Richtige ist). Allgemeine Bezeichnung hat das Original-Öl nicht und auch im *** steht nicht s über die Viskosität drin. Also nimm das Opelöl kostet glaub 8 Euro den Liter
Re: Fragen zum Motortausch
gibt auhc universal getirbeöl... hab ich drin und keine probs.... gekauft bei SVG preis weiss ich nicht mehr