hi, fahre nen c14nz corsa b, jetz, wos wieder kalt wird, muckt er wieder, wie letztes jahr rum. Vor ein paar wochen, wos noch nicht SO kalt war, hörte man ca. 5 sekunden nach dem starten morgens son pfeifen oder quitschen, das aber auch schnell wieder weg ging, nach ca. 30 sekunden, wenn er warm wurde.Heute morgen starte ich.....
er drehte langsamer als sonst,schwer halt, kontrolllampen leuchteten schwächer.
er ging an aber fast wieder aus und das ganze auto viebrierte, wie wenn er nur auf drei zylindern läuft. dazu son komisches fauch geräusch. Die ganze zeit hörte es sich so an als würde vorne am kühlergrill, etwas versuchen anzulaufen oder ähnliches. Hab dann aus gemacht und nachm erneuten starten war wieder dieses geräusch weg, da lief er wieder ganz normal.
Genau das gleiche, in gleicher reihenfolge war heute nachmittag nach detr arbeit. Kurz aus, nach so 10 sekunden,wieder starten und das geräusch war weg. Es hat auf jedenfall was mit der kalten zeit zu tun. Im sommer oder wenn noch nicht kalt ist, is überhaupt nix!
Fauchgeräusch und schweres starten im winter
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Fauchgeräusch und schweres starten im winter
klingt erstmal nach keilriemen an der lichtmaschine. ansonsten mal an den kabeln der zündkerzen rütteln.
Re: Fauchgeräusch und schweres starten im winter
aha keilriemen, ok! mal sehn, was konnte es noch sein?
Zündkerzen und kompleeten satz kabel hab ich letztes jahr im winter genau deswegen eingebaut, brachte nix
Zündkerzen und kompleeten satz kabel hab ich letztes jahr im winter genau deswegen eingebaut, brachte nix
Re: Fauchgeräusch und schweres starten im winter
also so ein Fauchen bzw. teilweise leichtes quietschen hab ich bei mir (C12NZ - Corsa A) auch und da ist es definitiv der Keilriemen (hört man ganz klar und deutlich wenn man davor steht).netstalker hat geschrieben:aha keilriemen, ok! mal sehn, was konnte es noch sein?
Zündkerzen und kompleeten satz kabel hab ich letztes jahr im winter genau deswegen eingebaut, brachte nix
Das Vibrieren klingt für mich (Corsa B C14NZ) genau wie mein "3-Zylinder-Gelaufe-Wenn's-Nass-Iss" an. Bei mir wirds irgendein Zündkabel oder der Verteiler sein - ist mir inzwischen aber gottseidank egal

Re: Fauchgeräusch und schweres starten im winter
ja, schon, keilriemen lass ich mal wechseln, wurde schon lange nicht mehr, verteiler lass ich auch mal checken. aber warum is das fauch geräusch dann plötzlich nachm aus und wieder an machen weg?