GFK - Funktion und Installation

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Kind

Re: GFK - Funktion und Installation

Beitrag von Kind »

das bild ist nich drauf weil ja schließlich eins vom spachteln schon draus ist ;) aber wenn du willst tu ich das andere rein ;)

ich hab oben schon was gefragt:
die leute die wo nen fette kofferraumausbau aus gfk haben! Wie kommen die an reserverad??
Benutzeravatar
raver baby

Re: GFK - Funktion und Installation

Beitrag von raver baby »

schätz ma garnicht. hab meins auch rausgenommen. ist NICHT pflicht eins mitzuführen.
Benutzeravatar
kalliber44

Re: GFK - Funktion und Installation

Beitrag von kalliber44 »

mach nen rep spray rein.
oder machst es mit schrauben fest und machst es bei ner panne raus. kommt drauf an wie gross des teil is
Benutzeravatar
kalliber44

Re: GFK - Funktion und Installation

Beitrag von kalliber44 »

hab mal ne seite wo bissle was beschrieben wird
http://www.car-hifi-produkte.de/einbautipps.htm
Benutzeravatar
Spaik3

Re: GFK - Funktion und Installation

Beitrag von Spaik3 »

jo,alles schön und gut,.
Gibt es auch was ,was direkt auf plastik hält.Weil das expoxid harz hält net auf plastik.Will was am amaturenbrett machen.Ist das ein Harz oder was gibt es da was auf plastik direkt hält=?

Und ich will an meinem Golf 3 die rys schürze die aus gfk is wieder ganz machen,sind paar dicke risse und macken drinne.Was muss ich da für spachtel nehmme`?weil gibt ja bei uns im ATU x millionen sorten ......feinspachtel,alu spachtel,füllspachtel.....
Antworten