Hallo,
danke für eure Erfahrungsberichte, ich glaub ich las das mit den Sitzen dann besser, weil ich mit Schweißgerät und son zeuch überhaupt nich umgehen kann.
Nehm dann lieber die Sitze von Sparco, da kenn ich jeman der die drinne hat und hat alles auf Anhieb funktioniert.
Das ist völliger Unsinn! Das Problem liegt hauptsächlich an den Konsolen bzw. den immer verwendeten "Adapterwinkeln".
Mit Sparco-Sitzen hast Du exakt das gleiche Problem wie mit allen anderen auch wenn an den Konsolen nichts verändert wird.
Die einzigen die dagegen in Form von dünnerer Polsterung was tun können sind AFAIK König. Wobei das auch nur ein Kompromiss ist. Wirklich Sinn macht es einfach nur die Konsole entsprechend zu ändern.
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Ich könnts jetzt erzählen, aber ich kenn euch ja, ohne Bilder kann sich das wieder keiner vorstellen
Wenn ich die Sitze im Winter nochmal rausnehme VERSUCH ich mal dran zu denken Fotos von den Konsolen zu machen. Aber nich heut und nich morgen
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
ich kanns mir vorstellen hab die sitze scho soooooo oft draussen gehabt und mir nen riesen kopf bereitet wie ich die tiefer bekomm..das muss einfach sein *michianfleh* mach ma
ich habe die fk sport drin und haben kein problem mit der höhe habe mir adapterwinkel selber geacht und so auch den tüv segen dazu.
meine sind direckt auf den orginal konsolen befestigt.