5 1/2 x 14 ET 39

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: 5 1/2 x 14 ET 39

Beitrag von Der Pero »

Jo,ist der gleiche 4/100.
Hab im winter felgen von nem isuzu.Gehört ja zu GM,auf der felge steht auch daewoo und GM.
Benutzeravatar
DRM

Re: 5 1/2 x 14 ET 39

Beitrag von DRM »

Hi,

muss aus gegebenen Anlaß mal grad den Thread aufwärmen...ich hätte da evtl. vor, genau dasselbe zu machen, sprich 5 1/2 x14 ET 39 auf den Corsa B der ja eigentlich ET 49 erwartet.
Das es passt, da mach ich mir wenig Sorgen, nur wie sieht´s mit TÜV aus?
Ne Freigabe von Opel werde ich dafür ja wahrscheinlich nicht bekommen, oder? Einfach so zum TÜV hinfahren und eintragen lassen (aber auf welcher Grundlage)? Nur montieren und gut will ich eigentlich nicht, auch wenn´s wohl unwahrscheinlich ist, das da jemand bei ner Kontrolle nachfragt. :roll:

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
joejoe

Re: 5 1/2 x 14 ET 39

Beitrag von joejoe »

Hallo

ich hab die Felgen jetzt bei mir drauf, ich glaub nicht das das jemandem auffält, man sieht keinen Unterschied!
...ich kann mich nicht erinnern das jemals ein Tüv-Büttel normale STahlfelgen kontrolliert hat


mfg
ciao

JST
Benutzeravatar
Corsario95

Re: 5 1/2 x 14 ET 39

Beitrag von Corsario95 »

Oh doch... Beim TÜV Rheinland kontrollieren die jetzt echt streng. Bei mir hat er die Radkappe abgenommen um zu sehen ob die Stahlfelge von LR ist. Da habe ich dann auch gelernt das nicht das GM wichtig ist, sondern das LR etc.

Wenn man die Stahlfelgen eintragen lassen will, dann kostet das knapp 30,- EUR und man braucht ein Unbedenklichkeitsschreiben bzw. Umrüstkatalog dafür. Dann hakt er alles nach der Reihe ab und fertig.

Wie es mit ET39 Felgen aussieht, weiss ich nicht. Ich persönlich würde die einfach so fahren, sofern es die Winterreifen sind, weil im Sommer kommen ja eh wieder die schönen Schluppen dran!
Benutzeravatar
Ralf

Re: 5 1/2 x 14 ET 39

Beitrag von Ralf »

@ DRM: im Prinzip trägt der auf KEINER Grundlage ein, denn Gutachten gibt es keins und von Opel gibt es auch sicher keine Freigabe. Frag halt mal den TÜV-Prüfer ob es Probleme gibt und welche Kosten im Rahmen einer Einzelabnahme auf dich zukommen. Evtl rechnet`s sich dann kaum noch, denn für lau bekommst du auch Alu`s in ähnlich bescheidenen Größen die dann über ein problemfreies Gutachten oder sogar ABE verfügen
Antworten