tür geht nicht immer auf "waeco"
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
tür geht nicht immer auf "waeco"
hallo. hab mir mal eine zv. nachgerüstet. aber manchmal gehen die Türen auf manchmal nicht. es liegt an den Stangen. ich muss dann immer die türpappen weg bauen und wieder dran. dann geht es komischerweise wieder... beim auf und zu machen biegt sich das loch wo der Türknopf ist, immer nach oben.
war das bei euch auch so? was ist falsch?
Danke
war das bei euch auch so? was ist falsch?
Danke
Re: tür geht nicht immer auf "waeco"
Das liegt an einer falschen Einstellung der der Stäbe. Die Stellmotoren von Waeco reagieren da sehr sensibel.
Du musst die Verbindung zwischen dem Stab vom Waeco-Stellmotor und dem Türpin nochmal neu einstellen, dann Türpappe daruf, mehrmals testen und notfalls korregieren.
Du musst die Verbindung zwischen dem Stab vom Waeco-Stellmotor und dem Türpin nochmal neu einstellen, dann Türpappe daruf, mehrmals testen und notfalls korregieren.
Re: tür geht nicht immer auf "waeco"
ja aber das kann ich doch ned 100mal machen
hab das schon öfters gemacht.
kann man den kleben? "industriekleber"
hab das schon öfters gemacht.
kann man den kleben? "industriekleber"
- Onkel Hotte
- Senior
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
- Kontaktdaten:
Re: tür geht nicht immer auf "waeco"
hatte das in meinem Tigra auch... Kann dir da nur sagen, mach das ordentlich, und egal wie oft. Aber hauptsache einmal is das vernünftig!
Mir hats in der Beifahrertür den Stellmotor kaputt gemacht, und die von Waeco sagen ohne Kassenzettel is nix mit umtausch (obwohl der jetzt 4 monate alt is... :-( )
Ma schaun was das wird.... Aber du hast recht, das die Türen manchmal nicht entriegeln is schon scheiße-.-- oder se einfach wieder zuschließen...
Mir hats in der Beifahrertür den Stellmotor kaputt gemacht, und die von Waeco sagen ohne Kassenzettel is nix mit umtausch (obwohl der jetzt 4 monate alt is... :-( )
Ma schaun was das wird.... Aber du hast recht, das die Türen manchmal nicht entriegeln is schon scheiße-.-- oder se einfach wieder zuschließen...
Re: tür geht nicht immer auf "waeco"
ich hab des schon vernünftig gemacht! aber anscheinent ist da irgendwo der wurm drin. kann doch ned sein, dass es alle 2 monate ned funkt. vielleicht rutscht der stab immer bissle durch? aber das kann ja auch ned sein, den wenn ich die beifahrertür von hand zu mache "also knopf runter drücken" dann geht es ja auch auf der anderen seite ohne probs runter
- Onkel Hotte
- Senior
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
- Kontaktdaten:
Re: tür geht nicht immer auf "waeco"
Sollte keine Kritik sein, aber bei mir wars halt genauso...
Ne Zeit lang hat das Funktioniert, und dann wollte halt die BF-Tür nicht mehr so richtig... und das ewige Richten is halt nich das wahre (wenn mansned macht, geht leider der Motor kaputt) denn jetzt sieht es bei mir so aus, das nichtmal der motor im "abgebauten" zustand vernünftig funktioniert.
:evil: :evil: :evil: :evil:
Ne Zeit lang hat das Funktioniert, und dann wollte halt die BF-Tür nicht mehr so richtig... und das ewige Richten is halt nich das wahre (wenn mansned macht, geht leider der Motor kaputt) denn jetzt sieht es bei mir so aus, das nichtmal der motor im "abgebauten" zustand vernünftig funktioniert.
Re: tür geht nicht immer auf "waeco"
Ja, das ist wirklich eine "Krankheit" bei den Waeco-Stellmotoren.
Ich hatte das bei mir im Corsa auch. Und das war unter anderem auch der Grund, warum ich dann irgendwann auf original ZV umgebaut habe 8)
Ich hatte das bei mir im Corsa auch. Und das war unter anderem auch der Grund, warum ich dann irgendwann auf original ZV umgebaut habe 8)
Re: tür geht nicht immer auf "waeco"
bei mri genauso... irgendwann hats dann alles zerlegtTheux hat geschrieben:Ja, das ist wirklich eine "Krankheit" bei den Waeco-Stellmotoren.
Ich hatte das bei mir im Corsa auch. Und das war unter anderem auch der Grund, warum ich dann irgendwann auf original ZV umgebaut habe 8)

Das WAECO Zeug hat bei mir erst 2 Monate relativ störungsfrei funktioniert um dann im wochen-rhytmus kaputt zu gehen.... mit der Original-ZV (die im endeffekt nicht wirklich viel teurer kommt) hab ich jetzt NULL Probleme. Und dazu noch nen abgeschlossenen Tankdeckel

Re: tür geht nicht immer auf "waeco"
Also wenn man das ordentlich verlegt und verschraubt und geht das Problemlos! Meine ist jetzt 4 Jahre drin und hatte nie einen Fehler!!!
Ich würde mal darauf tippen, das der Stellmotor mit der Stange nicht richtig verbunden ist und sich das dann verstellt.
Nimm einfach eine Pfeile und pfeile einfach die Stange an der Verschraubstelle eckig oder mache eine Kerbe hinein. Danach dürftest DU Ruhe haben!
Ich würde mal darauf tippen, das der Stellmotor mit der Stange nicht richtig verbunden ist und sich das dann verstellt.
Nimm einfach eine Pfeile und pfeile einfach die Stange an der Verschraubstelle eckig oder mache eine Kerbe hinein. Danach dürftest DU Ruhe haben!
Re: tür geht nicht immer auf "waeco"
Du meinst sicher eine Feile!! ...oder kann man das mit Pfeilen auch machen?? lolNimm einfach eine Pfeile und pfeile einfach die Stange an der Verschraubstelle eckig oder mache eine Kerbe hinein. Danach dürftest DU Ruhe haben!
Die Idee eine Kerbe für die Schraube reinzufeilen ist aber sehr gut!
Evtl. könnte man auch bei der Befestigung oben und unten das innere eine Lüsterklemme hinschrauben, dann müsste es aber schon verdammt gut halten!!
Voraussetzung ist natürlich, daß das Gestänge optimal eingestellt ist!
cu
stefannsv