Amerikanisches Nummernschild

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Kühlschrank

Re: Amerikanisches Nummernschild

Beitrag von Kühlschrank »

achja siehe ´lkw die haben wie oft so ein kleines

meldet eurern wagen (wenn es nicht geht wegen dem landkreis) auf lkw zulassung und der rest erledigt sich von selber
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Amerikanisches Nummernschild

Beitrag von MafiaTjG »

Ansonsten sucht euch einfach ein paar kleinere buchstaben alla X-II 321 , XX-I 123 , XXX-I 23 dann kommt ihr auf 43 CM , also zwei zeiliges Nummernschild ist ja wie gesagt kein problem da ja nix veraendert wird da muss man einfach nur hingehen und sagen man moechte es haben , alles andere und 43 cm ist eigendlich fuer deutsche autos illegal , weil die ja fuer 46 und groesser ausgelegt sind und es gibt ja keinen grund das zu aendern. Oder ihr werden Abgeordneter die fahren hier immer mit z.b. B-9 rum
das geht sehr kurz leider fahren die das immer auf 53 cm imho.
Benutzeravatar
Shaft

Re: Amerikanisches Nummernschild

Beitrag von Shaft »

MafiaTjG hat geschrieben:Ansonsten sucht euch einfach ein paar kleinere buchstaben alla X-II 321 , XX-I 123 , XXX-I 23
Kann aber auch ein Problem geben - bei uns ist es nicht möglich. Hier sind diese kleinen Schilder für Motorräder reserviert, also auch diese möglichen Kombinationen.
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Amerikanisches Nummernschild

Beitrag von Der_Bachelor »

Kühlschrank hat geschrieben:achja siehe ´lkw die haben wie oft so ein kleines

meldet eurern wagen (wenn es nicht geht wegen dem landkreis) auf lkw zulassung und der rest erledigt sich von selber
was bringt dir das breitere wenn die aussparung dann zu klein ist, zudem das mit dem lkw ist mal wieder absoluter geistiger schwachsinn!
Benutzeravatar
Kaule

hat geklappt

Beitrag von Kaule »

Also ich war heut beim TÜV und hab dem überaus netten und auch noch recht jungen Herrn mein Problem vorgetragen.Er schaute sich die Frontschürze an, war scheinbar ziemlich begeistert von meinem Tigra, zeigte mir danach auch noch seinen Leon den er auch gern tunen möchte und genehmigte die ganze Sache.
Hab wohl Glück gehabt und jetz kleine Nummernschilder am Auto, sieht geil aus, kann ich nur empfehlen.
Benutzeravatar
dsop

.

Beitrag von dsop »

da haste echt schwein gehabt.
ein "normales" 2 zeiliges (käfer hinten) ist kein prob, das ist ein ganz normales schild und bedarf keiner genehmigung.
wenn jemand ein "80er" (moped) kennzeichen haben will, schauts anders aus. die zulassungsstelle sagt meist, "wenn der tüv vorgibt, dass es bauartbedingt nicht anders geht, is das kein problem."
doch nu kommts, letzte antwort unseres prüfers auf die nachfrage nach eintragung kleines kz (gestern) " ich kann dir nen v8 in ne mofa eintragen, aber nen kleines kz is unmöglich!"
hintergrund: die aufsichtsbehörde hat dem tüv untersagt freigaben für kleine kz zu erteilen! die gibts nurnoch bei alten autos, die das früher schon hatten (das gängigste is wohl mx5 hinten us version) bei neuerwerb eines fzg muss man immer die kosten für die umrüstung auf std kz tragen.
dies wird in diesem fall als kalkulierbar und somit zumutbar angesehen.

da hat der prüfer wohl noch nichts von der untersagung durch die aufsichtsbehörde gewusst!? oder die regelung ist bundeslandabhängig (glaub ich aber nicht)
Benutzeravatar
Apache

Re: Amerikanisches Nummernschild

Beitrag von Apache »

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem, dabei gehts nicht um amerikanische, sondern um einfache kurze Kennzeichen in Engschrift.

Ich will nächste Woche mein Auto auf einen anderen Landkreis ummelden. Bis jetzt habe ich ein kurzes Kennzeichen mit 2 Buchstaben und 2 Zahlen in Engschrift. Das müsste glaube ich 42cm sein. Dieses habe ich damals auch ohne Probleme bekommen.

In dem neuen LK aber geben die solche nicht raus. Die berufen sich auf Anhang 5 StVZO, worin steht, dass nur dann Kennzeichen in Engschrift erteilt werden können/dürfen, wenn es bauartlich am Fahrzeug nicht anders geht.

Alle anderen Zulassungsstellen hier in der Nähe geben aber kurze Kennzeichen raus, da müssten die ja demnach gesetzeswidrig handeln.

Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht in dieser Hinsicht???

Meiner Meinung nach ist das doch völlig unsinnig, denn wenn man ein Kennzeichen mit insg. 8 Zeichen nimmt, hat man doch automatisch Engschrift, warum dann nicht auch bei einem mit nur 6 Zeichen?
Antworten