Ledersitze selbstgemacht
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Ledersitze selbstgemacht
das mit dem sitz vom schrotti zum üben is ne gute idee!
was issen eigentlich mit dem airbag? auf meinen sitzen is nen kleiner aufnäher dran, auf dem 'airbag' steht.
und wie bekommt man diese optischen unterteilungen ins leder?
was issen eigentlich mit dem airbag? auf meinen sitzen is nen kleiner aufnäher dran, auf dem 'airbag' steht.
und wie bekommt man diese optischen unterteilungen ins leder?
Re: Ledersitze selbstgemacht
airbag sitze mit Leder beziehen is sehr schlecht!
du verlierst deinen Versicherungsschutz im Falle eines Unfalls
denn der Airbag sitz is so speziel mit dem Stoff gefertigt dass der Blasebalg da wunderbar rausschiessen kann, wenn da Leder drüber ist..wird der Airbag nicht weit kommen und explodiert dann im Sitz
müsstes du probieren dir die Airbags austragen zu lassen...und dann brauchst du noch andere Sitze oder bastelst halt den Airbag da raus, da du ja Sprengstoff ohne funktion mit im Auto trägst
Also mit Airbag siehts schlecht aus.... hab selber so scheiss dinger
du verlierst deinen Versicherungsschutz im Falle eines Unfalls
denn der Airbag sitz is so speziel mit dem Stoff gefertigt dass der Blasebalg da wunderbar rausschiessen kann, wenn da Leder drüber ist..wird der Airbag nicht weit kommen und explodiert dann im Sitz

müsstes du probieren dir die Airbags austragen zu lassen...und dann brauchst du noch andere Sitze oder bastelst halt den Airbag da raus, da du ja Sprengstoff ohne funktion mit im Auto trägst
Also mit Airbag siehts schlecht aus.... hab selber so scheiss dinger

Re: Ledersitze selbstgemacht
sehr schön formuliertcorsa2000 hat geschrieben:Einem Mann, der den besten Vergleich zwischen Echt- und Kunstleder hat will ich nicht widersprechen und leugne somit alles was ich geschrieben habe.
Eines musst mir aber noch erklären. Wie kommt das mit dem Ledergeruch und warum die absolut völlig andere Narbung zwischen den Kunstlederteilen zu den vermeintlichen Echtlederteilen? Oder ist beim Corsa die graue Lederausstattung nicht gleichzusetzen mit der Tobacco-Ausstattung des Tigra und wir reden aneinander vorbei???

ehrlcih gesagt k.a. ob die corsa-ausstattung da anders ist, aber beim tigra bin i mir fast sicher dass es kunstleder ist, grund will i hier jetzt mal net nennen. aber es ist def. ein unterschied zum leder in den astra caravan und cabrio sitzen, sowie zu der bestuhlung im signum und speedster. da merkt an einfach vom gefühl her dass es anders ist. die originalen tigras waren sehr glatt und wirkten rel. dünn vom material her, das neue leder schaut dann auch schonmal robuster aus.
einzige möglichkeit um 100% sicherzugehen wäre ntrl. den sitz aufschlitzen, aber wer macht das freiwillig. selbst bei opel wissen die nicht bescheid...
mfg tom
Re: Ledersitze selbstgemacht
Wenn nicht mal Opel bescheid weiß .... verlassen wir uns mal auf Tomo's Popomessgerät *gggg* 
Na Leute Finger wech von Tomo's Po .... *umsichschlägt* ... der ist sensibel ... :lol: *duck und wech*
Na Leute Finger wech von Tomo's Po .... *umsichschlägt* ... der ist sensibel ... :lol: *duck und wech*
Re: Ledersitze selbstgemacht
...und der bleibt jungfrauMono hat geschrieben:Wenn nicht mal Opel bescheid weiß .... verlassen wir uns mal auf Tomo's Popomessgerät *gggg*
Na Leute Finger wech von Tomo's Po .... *umsichschlägt* ... der ist sensibel ... :lol: *duck und wech*
Re: Ledersitze selbstgemacht
Hab hier mal den Beweis, dass die Sitze kein Echtleder sind.
Syntetischer Geweberücken. Echtleder würde von hinten ein wenig anders aussehen.

Also der Po Po-Meter von Tomo funktioniert bestens.
Gruß Jan
Syntetischer Geweberücken. Echtleder würde von hinten ein wenig anders aussehen.
Also der Po Po-Meter von Tomo funktioniert bestens.

Gruß Jan
Re: Ledersitze selbstgemacht
kann man das eigentlich irgendwo nachvollziehen, ob das auto airbags in der tür haben muss oder nit? ich mach die zwar nur ungern raus, aber der fahrer und beifahrer airbag bleibt ja. und die kommen auf keinen fall raus. also wenn ich einfach andere sitze ohne airbag da reinbauen würd, würd das wer merken?RydeOrDie hat geschrieben:airbag sitze mit Leder beziehen is sehr schlecht!
du verlierst deinen Versicherungsschutz im Falle eines Unfalls
denn der Airbag sitz is so speziel mit dem Stoff gefertigt dass der Blasebalg da wunderbar rausschiessen kann, wenn da Leder drüber ist..wird der Airbag nicht weit kommen und explodiert dann im Sitz
müsstes du probieren dir die Airbags austragen zu lassen...und dann brauchst du noch andere Sitze oder bastelst halt den Airbag da raus, da du ja Sprengstoff ohne funktion mit im Auto trägst
Also mit Airbag siehts schlecht aus.... hab selber so scheiss dinger![]()
Re: Ledersitze selbstgemacht
Jetzt mal etwas anderes. Ist das sehr aufwendig Sitze zu beziehen? Mein Onkel hat das gelernt und da würde ich doch auch evtl. darauf zurückgreifen 

Re: Ledersitze selbstgemacht
Mein Sattler braucht pro Vordersitz ca. 1 Tag und für die Rückbank incl. Mittelarmlehne (Durchreiche) ca. 2 Tage.
Ist jede Menge Arbeit!
Gruß
Jan
Ist jede Menge Arbeit!
Gruß
Jan
Re: Ledersitze selbstgemacht
also ich habs auch selber bezogen und ich finde es kann sich sehen lassen
Rückbank
nur mut, es geht wenn man n bissl erfahrung mit der nähmaschine hat.
wobei leder und alcantara gut zu vernähen war aber bei leder auf leder die maschine doch sehr angestrengt arbeiten musste
Rückbank
nur mut, es geht wenn man n bissl erfahrung mit der nähmaschine hat.
wobei leder und alcantara gut zu vernähen war aber bei leder auf leder die maschine doch sehr angestrengt arbeiten musste
