Fahrwerks frage

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
Nemo
Senior
Beiträge: 859
Registriert: Di 6. Jan 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Fahrwerks frage

Beitrag von Nemo »

Moin Leuts....
Also da ich ja jetzt demnächst mit Corsa unterwegs bin.... und ich auf der Motor show evebtuell nen Fahwerk holen wollte, weiß ich net was ich nehmen soll!
Hab nen angebot bekommen Apex Federn 40/40 oder 50/30 mit jeweils Koni Dämfpern mit härte verstellung für 409€

Welche würdet ihr nehmen? 40/40 oder 50/30 ???
Aso im Sommer kommen dann 7,5 * 16 et 35 mit 195/45/16 drauf!


Frank
.:AlTeNdOrFeR:.
Senior
Beiträge: 1870
Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50

Re: Fahrwerks frage

Beitrag von .:AlTeNdOrFeR:. »

denk an deine 100kilo kiste die innen kofferaum kommt...

nimm lieber 50/30....
Benutzeravatar
Nemo
Senior
Beiträge: 859
Registriert: Di 6. Jan 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerks frage

Beitrag von Nemo »

Jo.. da is was dran... was hälst du den vom Fahrwerk selber?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Tom

Re: Fahrwerks frage

Beitrag von Tom »

Wenn du schon soviel Geld für ein Fahrwerk ausgeben willst, nimm dir doch gleich ein K&W Var. I! Kostet auch nur 650€ (Händlerpreis)...
Benutzeravatar
Nitro Racer

Re: Fahrwerks frage

Beitrag von Nitro Racer »

ja wie gut sind denn Apex Fahrwerkjetzt ???? war auch am überlegen ob ich mir so eins hole.

Hat denn niemand Erfahrungen mir Apex ???
Benutzeravatar
corsa-cdti

Re: Fahrwerks frage

Beitrag von corsa-cdti »

Apex ist eigentlich ganz ok. Preis/Leistung stimmt. Hatte selber im Corsa B ein Apex-Fahrwerk und das war ganz gut.
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Fahrwerks frage

Beitrag von JJ.Maverick »

also hab die gleichen felgenkombi gefahren, wenns zu tief wird musst e vorne und hinten arbeiten, kommt drauf an wieviel du aufwand willst, hinten seh ich weniger das problem, da ist es mit den befestigunsschrauben kürzen und plastik etwas wegschleifen oder vom reifen lassen eigentlich getan,
nur vorne wirds bei zu großer tiefe eng, mit dem innenradkasten, der muss groß amputiert werden (hatten wir aber schon mal im forum), auch die leisten müssen ausgeschnitten werden, also wenn du nich so viel verändern willst, mach ihn 40/40 mit der option, dass er (der c) sich von selbst noch sitzt und dreh das fahrwerk gut zu sonst schleifts!!!
Benutzeravatar
Viper346

Re: Fahrwerks frage

Beitrag von Viper346 »

Also ich habe mir die Federn von Apex geholt. Ich finde das die voll in ordnung sind.
Hab auch 40/40 drin aber meine sind noch etwas runtergekommen, das die jetzt doch 50/50 haben.
Von der Härte sind die auch super zwar nich hart wie ein brett, schaukeln aber auch nich so wie die orginalen.

Ich würde mir die Federn von Apex immer wieder kaufen.
Antworten