Zyl. Kopfdichtung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Zyl. Kopfdichtung
Hallo zusammen,
Mein kleiner verliert öl und das nicht zu knapp! Ein freund von mir hat sie mein kleine angeschaut und der meinte das könnte die Zyl. Kopfdichtng sein. Hat einer erfahrung damit, und sagen wie teuer das werden kann usw?
Hat das schon einer gehabt?
thx im vorraus
André
Mein kleiner verliert öl und das nicht zu knapp! Ein freund von mir hat sie mein kleine angeschaut und der meinte das könnte die Zyl. Kopfdichtng sein. Hat einer erfahrung damit, und sagen wie teuer das werden kann usw?
Hat das schon einer gehabt?
thx im vorraus
André
Re: Zyl. Kopfdichtung
Was das genau kostet kann ich dir nicht sagen aber wenn du das selber machst bist du billiger dran Weil das teuerste an der ganzen reparatur die Arbeitsstunden sind!
Dazu kommt noch das der Kopf jenachdem plangeschliffen werden muss und dann auch noch ne etwas dickere dichtung drauf muss, aber auch nur wenn der geschliffen werden muss! Und anschließend brauchste noch neue Kopfschrauben und die richtigen Drehmomente, winkel und die Reihenfolge wie du die schrauben anziehen musst!
Dazu kommt noch das der Kopf jenachdem plangeschliffen werden muss und dann auch noch ne etwas dickere dichtung drauf muss, aber auch nur wenn der geschliffen werden muss! Und anschließend brauchste noch neue Kopfschrauben und die richtigen Drehmomente, winkel und die Reihenfolge wie du die schrauben anziehen musst!
Re: Zyl. Kopfdichtung
Wenn es an der Kopfdichtung liegt und das Öl verbrannt wird qualmt das Auto i.d.R. deutlich blau hinten raus. Dazu kommt dass sich dann auch oft Wasser und Öl vermischen, d.h. bräunliches Kühlwasser und dünnes Öl... Das kannst Du alles mal anschaun.
Wenn das alles nicht der Fall ist und es auch keine Zündaussetzer etc. gibt braucht es nicht zwingend die KOpfdichtung zu sein, ich weiß ja nicht wieviel Öl "verbraucht" oder "verloren" geht.
Wenn das alles nicht der Fall ist und es auch keine Zündaussetzer etc. gibt braucht es nicht zwingend die KOpfdichtung zu sein, ich weiß ja nicht wieviel Öl "verbraucht" oder "verloren" geht.
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Zyl. Kopfdichtung
Naja, sagen wir ma so, in der Werkstatt kann das auch nen stolzen tausender Kosten, wenn de z.B nen 1.4 16V hast mit Klima. Dann wird nämlich das volle Programm gefahren - so wars bei mir vor knapp 2 Jahren! ;-)
Selber machen kann man das schon, is aber je nach Motor verdammt viel Arbeit! Kommt aber auf jeden Fall billiger. Doch wenn die Zylinderkopfdichtung hin is, und das Öl sowie das Wasser wie immer aussehn, dann müsst das Wasser nach Abgasen riechen - is nämlich am häufigsten so. Is das net der Fall dann is es auch net die Kopfdichtung, dann würd ich eher auf Kolbenringe/Zylinderlaufbuchsen tippen!
Mach am besten ma nen Kompressionstest und dann ne Druckverlustprüfung, dann weißt de wo er abbläst und du kannst gezielt ohne unnötig Geld auszugeben dein Corsa reparieren!
Selber machen kann man das schon, is aber je nach Motor verdammt viel Arbeit! Kommt aber auf jeden Fall billiger. Doch wenn die Zylinderkopfdichtung hin is, und das Öl sowie das Wasser wie immer aussehn, dann müsst das Wasser nach Abgasen riechen - is nämlich am häufigsten so. Is das net der Fall dann is es auch net die Kopfdichtung, dann würd ich eher auf Kolbenringe/Zylinderlaufbuchsen tippen!
Mach am besten ma nen Kompressionstest und dann ne Druckverlustprüfung, dann weißt de wo er abbläst und du kannst gezielt ohne unnötig Geld auszugeben dein Corsa reparieren!
Re: Zyl. Kopfdichtung
Also ne Zylinderkopfdichtung kostet bei Opel 50 Euro dann brauchste noch die Dähnschrauben die kosten 45 Euro und wenn er dann immer noch ÖL verliert haste alles um sonst bezahlt deswegen fahr in die Werkstatt und die sollen sich das angucken dann weisste bescheid und schmeisst kein geld zum fenster raus..
Re: Zyl. Kopfdichtung
ohauahauaha...Corsa B82 hat geschrieben:die Dähnschrauben

das wird ja immer schlimmer hier...
Re: Zyl. Kopfdichtung
ja sorry ich bin kein meschaniker.. ich kenne das nur unter Dähnschrauben..Oder Zylinderkopfschrauben..
Ober wie heissen die richtig???
Ober wie heissen die richtig???
Re: Zyl. Kopfdichtung
Capu hat sich lediglich über deine Rechtschreibung gewundert *g*Corsa B82 hat geschrieben:ja sorry ich bin kein meschaniker.. ich kenne das nur unter Dähnschrauben..Oder Zylinderkopfschrauben..
Ober wie heissen die richtig???
Die Dinger heissen DEHNschrauben. 8)
Re: Zyl. Kopfdichtung
Oh misst... *g* naja habe urlaub gerade erst aufgestanden und dann ach egal.. Dähn oder dehn.