KEIN TÜV --> Motorumbau auf X16XE beim Combo-B
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
Opelschrauber
KEIN TÜV --> Motorumbau auf X16XE beim Combo-B
HILFE !
Meine Freundin war heute morgen beim TÜV und wollte den Motor eintragen lassen, da standen plötzlich 3 ! Gutachter um das Fahrzeug und meinten, dass die Karosserie, die Abgaswerte, Felgen, Fahrwerk, usw. neu geprüft werden müssen. Würde insgesamt ca. 2000,- EUR kosten !!! Clubs und private Tuner würden sowieso immer nur Mist erzählen, was geht und was nicht geht. Bei so einer extremen ! (60 --> 106 PS) Leistungssteigerung wäre die Eintragung ganz schwierig.
ICH HAB NEN HALS !!!
Der Umbau ist absolut korrekt ausgeführt. Bremsanlage größer, Fahrwerksaufnahmen / -gelenke erneuert, Drehmomente sämtlicher Verbindungen beachtet, etc...
Außerdem bin ich gelernter Kfz.-Mechaniker...
Was kann man nun machen ???
Bei Opel habe ich schon wegen eines Umrüstkataloges angefragt, aber die Maschine gab es im Combo-B nicht und daher bekomme ich von denen keine Hilfe.
Gruß
Opelschrauber
(z.Zt. illegal unterwegs)
Meine Freundin war heute morgen beim TÜV und wollte den Motor eintragen lassen, da standen plötzlich 3 ! Gutachter um das Fahrzeug und meinten, dass die Karosserie, die Abgaswerte, Felgen, Fahrwerk, usw. neu geprüft werden müssen. Würde insgesamt ca. 2000,- EUR kosten !!! Clubs und private Tuner würden sowieso immer nur Mist erzählen, was geht und was nicht geht. Bei so einer extremen ! (60 --> 106 PS) Leistungssteigerung wäre die Eintragung ganz schwierig.
ICH HAB NEN HALS !!!
Der Umbau ist absolut korrekt ausgeführt. Bremsanlage größer, Fahrwerksaufnahmen / -gelenke erneuert, Drehmomente sämtlicher Verbindungen beachtet, etc...
Außerdem bin ich gelernter Kfz.-Mechaniker...
Was kann man nun machen ???
Bei Opel habe ich schon wegen eines Umrüstkataloges angefragt, aber die Maschine gab es im Combo-B nicht und daher bekomme ich von denen keine Hilfe.
Gruß
Opelschrauber
(z.Zt. illegal unterwegs)
Re: KEIN TÜV --> Motorumbau auf X16XE beim Combo-B
es gibt mitttlerweile combo mit c20xe und grösser ... aber Dirk ist der richtige für dich 
-
Opelschrauber
Re: KEIN TÜV --> Motorumbau auf X16XE beim Combo-B
Ja eben, deshalb will mir dieser Irrsinn auch nicht in den Kopf...
Hab eben schon mit Dirk telefoniert.
Da geht noch was !
8)
Grüssle
Opelschrauber
Hab eben schon mit Dirk telefoniert.
Da geht noch was !
8)
Grüssle
Opelschrauber
-
Opelschrauber
Re: KEIN TÜV --> Motorumbau auf X16XE beim Combo-B
Genau !
Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe !!!
:lol:
Gruß
Sven
(Opelschrauber)
Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe !!!
:lol:
Gruß
Sven
(Opelschrauber)
-
tominnrw
Re: KEIN TÜV --> Motorumbau auf X16XE beim Combo-B
moin moin @ all.........
ich habe auch nen Combo X14SZ mit LPG-Gasanlage :-)
Würde gerne mehr PS haben ......sooooooooo 90 wären schon gut .
Welche Motoren kann ich einbauen und " wichtig " wo bekomme ich TÜV !!!??????
Würde mich freuen über ne Antwort !!! Aber bitte nicht .......... 2 liter ;-)
Tom
ich habe auch nen Combo X14SZ mit LPG-Gasanlage :-)
Würde gerne mehr PS haben ......sooooooooo 90 wären schon gut .
Welche Motoren kann ich einbauen und " wichtig " wo bekomme ich TÜV !!!??????
Würde mich freuen über ne Antwort !!! Aber bitte nicht .......... 2 liter ;-)
Tom
Re: KEIN TÜV --> Motorumbau auf X16XE beim Combo-B
Wenn du schon umbaust dann gleich auf den 1.6l mit 106PS,wie oben.
Der 1.4er 16V hat etwas wenig Drehmoment für die Schrankwand und der Aufwand und kosten sind nicht wesentlich höher.
Der 1.4er 16V hat etwas wenig Drehmoment für die Schrankwand und der Aufwand und kosten sind nicht wesentlich höher.
Re: KEIN TÜV --> Motorumbau auf X16XE beim Combo-B
Musst halt deine Gasanlage von SPI auf MPI umbauen lassen, sonst kein Thema.


