KOfferaum feucht??

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Vollgasfahrer

KOfferaum feucht??

Beitrag von Vollgasfahrer »

Hallo,
da ich mein Corsa B 1,2i neu habe, kenne die tücken noch nicht.
Aber ich habe festgestellt das die Reserverad mulde immer leicht feucht ist, auch hinter der Plastik abdeckung hinten an den Seiten bei den leuchten, von dort aus tropft es dann wohl leicht aufs reserverad blech!!

Der Hechwasch schlauch ist jetzt heile, nach dem ihn wieder neu verbunden habe!
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: KOfferaum feucht??

Beitrag von VeNoM »

entweder ist bei deinen Rückleuchten ne stelle wo es rein kommt oder wie s bei mir war in der Reserverradmulde wenn du das Rad rausnimmst, dann wirste dort drei (oder warens vier?) so lustige schwarze kunststoff pfropfen sehen. Wenn du dich mal unters Auto legst siehste das die dinger unten wieder rauskommen ! Bei mir war es da auch sehr oft feucht teilweise Nass drin ich hab mit Sikaflex die dinger einfach reingeklebt und abgedichtet seit den nie wieder probleme mit Feuchtigkeit im Kofferaum !
(Silikon sollte auch gehen)
Benutzeravatar
Jan294

Re: KOfferaum feucht??

Beitrag von Jan294 »

Bei mir lags am Heckwischer! Die konnten mir selbst bei Opel nicht erklären warum, aber: bei meinem Corsa (und ich vermute jetzt mal, daß es bei den Meisten, wo es am Heckwischer rostet, das gleiche Problem ist) ist es nicht möglich, den Heckwischer so einzubauen, daß das Dichtungsgummi alles komplett abdichtet, es sitzt schief! Hab also, nachdem ich Rost weg gemacht hatte, bißchen Silikon um das Dichtgummi gemacht und seitdem ist mein Kofferraum endlich trocken! :-)
Benutzeravatar
Corsario95

Re: KOfferaum feucht??

Beitrag von Corsario95 »

Bei mir kam Wasser an der Kabeldurchführung der Heckklappe ins Auto, tropfte dann die C-Säule entlang und dann unten in die Hohlräume unter der Rückleuchte...
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: KOfferaum feucht??

Beitrag von VeNoM »

hmm am scheibenwischer konnte es damals bei mir nicht liegen weil ich den gleich weggemacht habe nachdem ich die Rostbrühe sah :D
Benutzeravatar
stefannsv

Re: KOfferaum feucht??

Beitrag von stefannsv »

Du musst schauen, ob der Schlauch für das Abwasser bei der hinternen linken Verkleidung vom Rückscheinwerfer in dem dazugehörigen Loch ist!
Benutzeravatar
Jan294

Re: KOfferaum feucht??

Beitrag von Jan294 »

stefannsv hat geschrieben:Du musst schauen, ob der Schlauch für das Abwasser bei der hinternen linken Verkleidung vom Rückscheinwerfer in dem dazugehörigen Loch ist!
Bzw auf beiden Seiten sollte der Schlauch im Loch sein! ;-)
Benutzeravatar
stefannsv

Re: KOfferaum feucht??

Beitrag von stefannsv »

Oh, sorry, hast natürlich recht :-))
Benutzeravatar
Dorex21

Re: KOfferaum feucht??

Beitrag von Dorex21 »

hat einer bilder wo der wassser ableitschlauch sitzen soll

2. frage wie bekomm ich die c säulen verkleidung ab da ich denke das der schlauch vom scheiben wasser wieder gerisen is und ich dieses mal etwas mehr schlauch zwischen machen wolte
es richt der ganze Karn nach de reihnigunszeug aus der scheibenwaschanlage und es ist im kofferaum feucht geworden
Benutzeravatar
Christian8800

Re: KOfferaum feucht??

Beitrag von Christian8800 »

Corsario95 hat geschrieben:Bei mir kam Wasser an der Kabeldurchführung der Heckklappe ins Auto, tropfte dann die C-Säule entlang und dann unten in die Hohlräume unter der Rückleuchte...
das selbe war bei mir auch der fall,

zudem das der schlauch zum scheibewaschen das wasser auch lieber in den kofferraum hat laufen lassen :?,
habs letzte woche neu gemacht, also neuer schlauch, neue kabel und neuen schlauch für die kabeldurchführung, jetz hab ich mal wieder ne zeit lang ruhe :wink:
Antworten