TFT einbauen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: TFT einbauen

Beitrag von rofi »

das bild oben is nich von corsa-cologne aka rudeo....
Benutzeravatar
Basti

Re: TFT einbauen

Beitrag von Basti »

MikeOCTW hat geschrieben:ich hab mal eines gemacht - aber komm jetzt nicht dazu. was willst denn wissen?

das teil ist mit kugelgelenken sowohl im TID "schacht" als auch oben auf dem rahmen gelagert - damit kann ich das tft hochziehen und reinklappen, damit es dann wieder unter die tid kuppel passt und von aussen keiner sieht was da eingebaut ist:
Bild Bild
mach mal ne anleitung dazu.. das ma mal hamme geil... ich brauch das auch.. bzw so will ichs bauen? wie lange haste dran gesessen? kannste mal nochn paar bilder posten?
Benutzeravatar
MikeOCTW

Re: TFT einbauen

Beitrag von MikeOCTW »

des schwierigste ist ein tft zu finden, das da reinpasst - ich hab das maxxline SA 7069.

dann einen halterahmen (weil i net des tft anbohren wollte für die kugelgelenke ) und fertig

edit: die meiste arbeit war die tid abdeckung auszuhöhlen. insgesamt schätz ich den aufwand auf 10stunden mit dem halterahmen
Benutzeravatar
MaZZeL

Re: TFT einbauen

Beitrag von MaZZeL »

ich will mir auch nen tft einbauen, aber so wie auf dem Bild wo die Mittelkonsole blau lackiert ist?
Wie bekomm ich das denn hin?

Gruß, MaZZeL
Benutzeravatar
MikeOCTW

Re: TFT einbauen

Beitrag von MikeOCTW »

MaZZeL hat geschrieben:ich will mir auch nen tft einbauen, aber so wie auf dem Bild wo die Mittelkonsole blau lackiert ist?
Wie bekomm ich das denn hin?

Gruß, MaZZeL
mk ausbauen - lüftungsschacht dichtmachen. lüftungsdingens alles rausschmeissen - warnblinkknopf woanders hinbauen - grossen ausschnitt für den halterahmen in die mk machen - spachteln - schleifen - lackieren
Benutzeravatar
Basti

Re: TFT einbauen

Beitrag von Basti »

MikeOCTW hat geschrieben:des schwierigste ist ein tft zu finden, das da reinpasst - ich hab das maxxline SA 7069.

dann einen halterahmen (weil i net des tft anbohren wollte für die kugelgelenke ) und fertig

edit: die meiste arbeit war die tid abdeckung auszuhöhlen. insgesamt schätz ich den aufwand auf 10stunden mit dem halterahmen
kannst du evtl. bilder posten vom einbau oder sowas, wsa sind dasfür gelenke zum klappen wie hält das? das echt nur hammer geil
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: TFT einbauen

Beitrag von Der_Bachelor »

die heizung entfällt doch nicht und du musst nicht frieren! hast doch noch rechts links düsen und die fuß und scheiben heizung etc.!
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: TFT einbauen

Beitrag von LilaTiger »

Fahr mal paar Tgae mit geschlossenen Düsen inder Mitte dann wirste sehen das es auch so warm ist, mien sind fast immer zu
Benutzeravatar
MikeOCTW

Re: TFT einbauen

Beitrag von MikeOCTW »

CJSP hat geschrieben:kannst du evtl. bilder posten vom einbau oder sowas, wsa sind dasfür gelenke zum klappen wie hält das? das echt nur hammer geil
schön das es dir gefällt - freut mich!

die gelenke sind kugelkopfgelenke aus dem modellbau. ich hab mir gedacht wenn die gewindestange und die kugelköpfe 1500 touren auf dem rotorkopf meines modellhubschraubers aushalten, sollte es für sowas auch reichen 8)
mit diesem bild dürfte wohl alles geklärt sein:

Bild

halten tut das display im aufgestelltem zustand durch die "sicke" vor den lüftungsdüsen

wenn das jemand nachbaut bitte schickt mir fotos davon - würd mich interessieren wie das ergebniss bei anderen aussieht :)
Benutzeravatar
Basti

Re: TFT einbauen

Beitrag von Basti »

MikeOCTW hat geschrieben:
CJSP hat geschrieben:kannst du evtl. bilder posten vom einbau oder sowas, wsa sind dasfür gelenke zum klappen wie hält das? das echt nur hammer geil
schön das es dir gefällt - freut mich!

die gelenke sind kugelkopfgelenke aus dem modellbau. ich hab mir gedacht wenn die gewindestange und die kugelköpfe 1500 touren auf dem rotorkopf meines modellhubschraubers aushalten, sollte es für sowas auch reichen 8)
mit diesem bild dürfte wohl alles geklärt sein:

Bild

halten tut das display im aufgestelltem zustand durch die "sicke" vor den lüftungsdüsen

was hat der monitor gekostet? und das heli dings?

sieht geil aus, brauch ich auch

wenn das jemand nachbaut bitte schickt mir fotos davon - würd mich interessieren wie das ergebniss bei anderen aussieht :)
Antworten