EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
destroyer

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von destroyer »

wo bekommt man den dieses repaplast her ???
ich denke im atu bekommt man dad zeuch net :?

MfG BJörn
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von Tomo16v »

beim innotec fachhändler
mfg tom
Benutzeravatar
Fummy

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von Fummy »

Also bei dem B-Corsa von nem kumpel haben wir die plastik radläufe mit GFK-Matten mit der Karosse verbunden, also halt auch ohne übergang! dann mit GFK-Spachtelmasse ein wenig die Form reingearbeitet und den rest den Lackierer machen lassen! Das ganze hebt jetz schon drei Jahre ohne zu reißen! Wobei ich dachte das, das bestimmt reißt
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: EVO Lufthutze wie am besten einsetzen?!

Beitrag von VeNoM »

na dann mal viel spass bei so ner riesen Hutze wenn du mal nen Unfall hast was ich dir nicht Wünsche denn da du ja fast die Ganze motorhaube rausflexen darft ist die Stabilität der Haube total im A.... und die wird sich schon bei nem kleinen rempler zusammenfalten wie ein stück pappe !

ich würde nur die Gitter aus der motorhaubeflexen und diese wulst vor den Gitter auf die Motorhaube setzen und verkleben mit nem Gescheiten Karosseriekleber hält das dann auch bombenfest , aber das ganze ding auf einmal da rein ??? viel spass...
Antworten