Gebläseschalter kaputt

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Huppes

Re: Gebläseschalter kaputt

Beitrag von Huppes »

ja da smit 23 € kommt in etwa hin.

Von dem Schalter aus gehen auch nach links und rechts die arme weg, wo die Birnchen für die beleuchtung der MK drin stecken
Benutzeravatar
Runner

Re: Gebläseschalter kaputt

Beitrag von Runner »

hi,
also ich krieg bei mir gleich die Krise !! Dieser dummer Schalter will einfach nicht raus !!! Erstma hab ich es im Ruhigen versucht, doch nach einiger Zeit wurden meiner Methoden schon heftigerl.. aber geht immer noch nicht !!! ...

Wo muss der Schlitz den stehen ?? unten, rechts, links ??? Kannt nicht mal jemand nen Photo machen, wie der dumme Schalter von hinten aussieht ???


MFG
Runner
Benutzeravatar
Powercorsa1

Re: Gebläseschalter kaputt

Beitrag von Powercorsa1 »

beim Facelift oder auch beim Tigra musst du fast die komplette Konsole ausbauen wegen den Schaltern...
Ist sonst ne sch... Arbeit!
Ich hab mir mittlerweile bei ner Firma ne komplett fertige blau umgebaute Mittelkonsole geholt.
Ist richtig professionell gemacht, auch mit Übergang ins Rote bei der Heizung, etc.
Benutzeravatar
Jan294

Re: Gebläseschalter kaputt

Beitrag von Jan294 »

Hatten hier nich n paar gesagt, sie hätten die Suche benutzt? Glaub ich nich! Hier:

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=25525&

Antwort auf die ganzen Fragen hier!
Benutzeravatar
blauer-corsar

Re: Gebläseschalter kaputt

Beitrag von blauer-corsar »

ein schalter kostet übrigens 3,20 euro. und nicht 23 oder 32.
hab bei mir ledigllich den klima schalter kaputt gemacht. den heizungsschalter in der mitte kann man so wie speedy es beschrieben hat ausbauen. den schalter ganz rechts einfach abziehen.
das bezieht sich jetz auf facelift.
Benutzeravatar
Huppes

Re: Gebläseschalter kaputt

Beitrag von Huppes »

Wieso kann man es nicht einfach mal glauben oder selbst zu Opel fahren und fragen.

Der Schalter für die Facelift Corsa-B´s kostet um die 23 € fertig aus ende

Is das Thema jetzt endlich mal erledigt :?
Benutzeravatar
blauer-corsar

Re: Gebläseschalter kaputt

Beitrag von blauer-corsar »

dann muss sich mein foh wohl verrechnet haben, weil ich für nen neuen schalter 3,20 euro bezahlt hab! folglich war ich wohl bei opel, hab gefragt und auch gekauft. und genau deswegen glaub ich das auch, dass der schalter 3,20 euro kostet. die rechnung hab ich übrigens noch. wenn du immer noch ungläubig sein solltest, kann ich ja ma jemanden mit nem scanner suchen... :roll:
Benutzeravatar
Jan294

Re: Gebläseschalter kaputt

Beitrag von Jan294 »

Das mach ma, such ma jemanden mit Scanner und poste das hier! €3,20 für den kompletten geschlossenen Gebläseschalter mit eingelöteter Lampe, das glaub ich im Leben nich! Der kostet wirklich an die €30 also hat der sich entweder wirklich verschrieben oder du meinst n anderes Teil!
Benutzeravatar
blauer-corsar

Re: Gebläseschalter kaputt

Beitrag von blauer-corsar »

es ging um den abbau der drei schalter. also diese teile, die man in die hand holt und dreht. schalter eben. und von denen kostet einer 3,20 euro. wenn ihr das bedienelement meint, dann sagt das nächstes mal auch! was die kosten, weiss ich nit, die werden dann wohl 30 euro kosten.
Benutzeravatar
Jan294

Re: Gebläseschalter kaputt

Beitrag von Jan294 »

Es ging um den Gebläseschalter, wo das Lämpchen für die Heckscheibenheizung drin sitzt! Und zwar um die Variante, bei der das Lämpchen im Schalter eingelötet ist und der Schalter n einzelnes ziemlich großes Bauteil darstellt! Nicht um den Schalter, wo man einfach vorn die Kappe ab machen kann, das stand hier aber auch schon eindeutig!
Antworten