Batteriespannung messen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Batteriespannung messen

Beitrag von balzmatthias »

Hallo Leute.

Ich habe eine Multimetet und will die spannung der Batterie messen kann ich da einfach auf plus und minus der Bat gehen oder machen ich damit eine kurzen.

Danke
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Batteriespannung messen

Beitrag von Silvester »

balzmatthias hat geschrieben:Hallo Leute.

Ich habe eine Multimetet und will die spannung der Batterie messen kann ich da einfach auf plus und minus der Bat gehen oder machen ich damit eine kurzen.

Danke

Solange du kein Schraubenschlüssel zum rausheben der Batterie nimmst passiert dort garnix :wink:
Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Batteriespannung messen

Beitrag von balzmatthias »

also kann ich den multimetter einfach dran halten ja
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Batteriespannung messen

Beitrag von little_tigi »

Klar, einfach richtig einstellen und spitzen draufhalten. Undschon hast de das parallel angeschlossen und bekommst die spannung!
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: Batteriespannung messen

Beitrag von PsychoOne »

Ranhalten und gut!
Ich würd's bloß lassen, den aktuell fliessenden Strom der Batterie zu messen, da kanns passieren, dass das Multimeter in Rauch aufgeht :D

Beim Spannung messen hat das Meßgerät so einen hohen Innenwiderstand, dass da kaum Strom fließt. Man braucht sich da keine Gednken zu machen.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Batteriespannung messen

Beitrag von little_tigi »

Wieso? Strom kann man doch auch messen. Is doch eigentlich ganz einfach - Multimeter einfach in Reihe zur Batterie schalten!

1. Minus-Pol ab (Pluspol geht auch, aber Minus is besser ;-) )
2. Multimeter auf Ampere stellen (höchster Messbereich)
3. Multimeter zischen Minus-Klemme und Minus-Pol halten (-> Reihe)
4. Ruhestrom ablesen

Mehr als den Ruhestrom würd ich da aber net messen, und vorallem dabei den Motor net starten, weil dann hast en Prob. Da fließt dann soviel Strom, dass es wirklich abraucht! ;-) Hab dabei schon Kabel kokeln sehn! :lol:
Benutzeravatar
Lo_Tek
Senior
Beiträge: 342
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Batteriespannung messen

Beitrag von Lo_Tek »

little_tigi hat geschrieben:...Hab dabei schon Kabel kokeln sehn! :lol:
Ich auch :evil:
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: Batteriespannung messen

Beitrag von PsychoOne »

Ja Ruhestrom kann man messen, aber net den Strom den die Batterie liefert ;o) also über beiden Polen. Soll Leute geben, die machen das. Die Sicherung im Messgerät ist manchmal etwas träge, da werden die Kabel schön heiß und evtl. auch das Messgerät. *g*
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Batteriespannung messen

Beitrag von little_tigi »

Wer kommt en auch auf die Idee, den Strom der Batterie zu messen indem er auf beide Pole hält? Da is man schon selbst dran schuld wenn einem das Messgerät in den Fingern zerläuft!

Aber selbst das kann man messen, wenn man es wie beschrieben anschließt und den Motor laufen lässt! Dann zeigt es nämlcih auch das an. Also Ladestrom bzw. verbrauchter Strom. Da muss man aber auch das richtige Messgerät haben, sonst wird das nix. Aber dazu gibts ja immerhin Strommesszangen die bis 500A und mehr gehen!
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: Batteriespannung messen

Beitrag von PsychoOne »

Welcher Bastler hat die schon? Shunts wären ne Alternative.
Egal, das schweift hier ab...
Antworten