C20XE Eintragung im Corsa B

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
fate_md

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Beitrag von fate_md »

löl....alles ne frage der bezahlung oder was?
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Beitrag von Thommybeluga »

Ja ja, leider gibt es in der tunerszcene genug Leute, die dir für das entsprechende Geld alles eintragen.

Aber wie wir ja alle wissen, kann jede Eintragung für nichtig erklärt werden, wenn sie nicht den Vorschriften entspricht. :wink:

Und so ein Risiko würde ich nie eingehen.

Lieber vorher schlau machen und dann dementsprechend umbauen und TüV mit Hand und Fuss bekommen. 8)
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Beitrag von Fasemann »

genau , bei hotw's kann mann scheiben tönen lassen , aber die machen ja auch gleich wieder alles ringsrum >> das war doch auch verboten :wink:
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Beitrag von Michi »

Äh Jungs es geht nicht drum was man alles eingetragen kriegen kann sondern was technisch möglich und somit gerechtfertigt ist. Und das ist - um zu Thema zurückzukommen bei dem man bitte auch dann bleibt - nunmal in der Kombination C20XE und D3 nicht möglich.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
dsop

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Beitrag von dsop »

Fasemann hat geschrieben:ne bei der Au nicht , aber beim eintragen des Motors in den Brief sind die dB (A) der originalen Fahrzeuges nich zu überschreiten , aber da gibbet so viele Unterschiede nach Austattung und Originalzustand , das da meisit Mittel und Wege gefunden werden >> wenn es der Prüfer will :roll:

das is blödsin! ein auto darf immer so laut sein, wie es der gesetzgeber für sein ez zulässt. was da mal drinstand is total egal. dies bezieht sich auch nur aufs fahrgeräusch, das p geräusch is frei. (die meisten möchten/sollen nur nichtmehr wie 95) bei autos for 10/96 darf das max vorgeschriebene fahrgeräusch noch um 2db erhöht werden, bei fzg ab dem bj nicht. da gibts keine toleranz mehr und die geräusche sind bestandteil der abgasbeschlüsselung.

am besten nimmste nen 67er, da darfste alles :wink: aber auch c oder d kadetten o.ä. so um `80 oder älter sind da chick, bei meinem karton hab ich 89 fahrgeräusch und 105p . :shock: damals ging das noch..
Benutzeravatar
fate_md

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Beitrag von fate_md »

*dummfrag*

was ist p-geräusch?
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Beitrag von Homer-Mix »

standgeräusch. kannst du auch einfach im FZG-schein nachlesen.
Benutzeravatar
dsop

.

Beitrag von dsop »

genau.
gemessen in glaube 1m abstand im winkel von ...puuuuuhhhh...30grd (etwa) zum endrohr, bei 2/3 nenndrehzahl (nenndrehzahl heisst angegebene drehzahl für max.leistung). dat is p geräusch. :wink:

und fahrgeräusch wird gemessen über eine länge von 20m beim beschleunigen im 3. gang aus 50km/h . wenn dus bis ins "ziel" über 61km/h schaft is ok, wenn nich muss nochmal im 2. gemessen werden.
und dann in 3 versch. abständen.

jetzt alles klar! :wink:
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Beitrag von TwoBeers »

falls das jm interessiert wird das nach meinem Kennstnissstand mit 75cm Abstand vom Endrohr und in 1m Höhe gemessen.

Tobi
Benutzeravatar
fate_md

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Beitrag von fate_md »

Jo merci bien...bleibt mir nur eine Frage..74dB oder was hier genannt wurde klingt in meinen Augen nach nicht sehr viel...und irgendwer hat hier auch inner Signatur von 120dB oder so was stehen vom Auspuff her..und les das auch öfter das auf Treffen Messungen gemacht wurden so um 120dB....würden diese Autos dann nicht eigentlich stillgelegt werden müssen? Ich mein ich tippe mal ganz stark dass meiner auch weitaus lauter ist, obwohl die Anlage ne ABE hat. Die is ja denn eigentlich wertlos oder wie?
Antworten