Rieger Front und Heckansatz

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
schmitty

Rieger Front und Heckansatz

Beitrag von schmitty »

Hat jemand von euch den Rieger Front oder Heckansatz für die originalen Stoßstangen? Ich habe mir überlegt diese nämlich zu kaufen und wollte nun mal wissen, wie es mit der Montage, bzw. der Passgenauigkeit aussieht. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht oder mal was von gehört?
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Rieger Front und Heckansatz

Beitrag von Thommybeluga »

Moin,

hatte die Rieger Schweller und das Rieger Heck verbaut. Von der Passgenauigkeit war es ganz gut. Nur beim Rieger Heck sollte man schon aufpassen, was man für eine Endrohrvariante hat.

Die Aussparung ist nämlich von Rieger nicht sehr günstig gewählt.

Gruss.
Benutzeravatar
schmitty

Re: Rieger Front und Heckansatz

Beitrag von schmitty »

Hattest du nen komplettes Heck oder nur den Ansatz, der auf die Originalstoßstange geklebt wird?
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Rieger Front und Heckansatz

Beitrag von Thommybeluga »

Den geklebten Heckansatz natürlich.

Die andere Heckschürze im Riegerkatalog ist ja eigentlich von Lumma. :wink:
Benutzeravatar
schmitty

Re: Rieger Front und Heckansatz

Beitrag von schmitty »

War der Auspuff das einzige Problem? Ansonsten einfach lackieren, ankleben und fertig oder wie?
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Rieger Front und Heckansatz

Beitrag von Thommybeluga »

1. Riegerteile ggf. etwas bearbeiten und nacharbeiten

2. Muss bei der Front und beim Heck die Orginalstoßstangen bearbeitet werden. Sprich Material weggenommen werden.

3. Wenn alles optimal passt, ab zum Lacker

4. Anbauen

5. TüV

6. Spass dran haben
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Rieger Front und Heckansatz

Beitrag von Waldbrand »

Noam hat ne RS von Rieger an der Faceliftfront.
Würde Dir übrigens auch raten, ne Facelift zu holen, schaut doch besser aus als die Alte, zwecks übergang zum Ansatz und dem Grill :roll:
Kann ja unten sogar eingerissen sein, macht ja nix. Und Unlackiert bekommst die Dinger ja nachgeschmissen
Benutzeravatar
schmitty

Re: Rieger Front und Heckansatz

Beitrag von schmitty »

Also ne Facelift kann ich von nem Kumpel bekommen, der hat noch eine zu liegen. Hört sich ja ganz gut an von der Montage her. Zumindest scheint es nicht so unpassend zu sein, wie ne normale GFK Front. Also weiß ich schon, wie ich mein Weihnachtsgeld anlege. :lol:
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Rieger Front und Heckansatz

Beitrag von VeNoM »

5. Tüv kannste weglassen weil alle Riegerteile ABE haben !
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Rieger Front und Heckansatz

Beitrag von Thommybeluga »

:o ops:

Glatt vergessen, dass die ja ne ABE haben.
Antworten