Befestigung Schroth-Gurte

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Wompa

Befestigung Schroth-Gurte

Beitrag von Wompa »

Hi...

Sorry wenn ich frage, aber habe in der Suche nur was für die elektrischen H-Gurte gefunden...

Ich selber habe die starren... bin mir jetzt aber unschlüssig über die Befestigung für hinten... In der Abe steht drinne: Befestigung an C-Säule nicht zulässig -> also habe ich sie da festgemacht, wo die Gurthalterungen für die Rückbank sind.

Der Tüv meinte auch erst: Die Gurte müssen aber an die C-Säule... dann haben wir ihm den Wisch gezeigt und er meinte nur... na dann ist ja ok - kommt mir jetzt komisch vor aber wenn es da steht.

Damit war die Sache erledigt.

Wie werden sie denn nun Richtig befestigt.
Benutzeravatar
schmitty

Re: Befestigung Schroth-Gurte

Beitrag von schmitty »

An der Gurtaufnahme der Rückbank ist schon ok. Aber an der C-Säule müsste eigentlich auch gehen, hatte ich damals jedenfalls so.
Benutzeravatar
Wompa

Re: Befestigung Schroth-Gurte

Beitrag von Wompa »

ok... wollte nur nochmal ne bestätigung...

Thread kann dann glaub ich geschlossen und gelöscht werden
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Schroth-Gurte

Beitrag von VeNoM »

also laut ABE müssen se bei der Rückbank unten festgemacht werden ich habe sie aber auch an der C Säule und weder mein tüver sagt was noch die Polizei, du musst lediglich diese dicken häken im 90gradwinkel biegen damit se gerade hängen und nen Unfall halten se auf alle fälle --> siehe mein totalschaden <--
Benutzeravatar
Dokkad

Re: Befestigung Schroth-Gurte

Beitrag von Dokkad »

Es ist an der C-Säule meines Wissens nur nicht zugelassen, wenn jemand hinten drin sitzen will .... Erdrosselungsgefahr oder so ...
Aber wenn du hinten keine Rückbank oder niemand sitzt is es zugelassen.
Ansonsten kannst du sie zwischen Rückbank und deinen Vordersitz am Boden auch noch befestigen. So hatte Kumpel sie von mir drin (bin mir aber nicht sicher ob das elektrische oder fixe waren)
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Schroth-Gurte

Beitrag von MrT32 »

Mir hat der TÜV gesagt, obwohl es in der ABE steht das man es nicht machen soll, es sei besser an der C-Säule, da der Gurt dann nicht so nach unten runterzieht, und beim Unfall die Schlüsselbeine bricht.
......der nächste Prüfer sagt dann aber bestimmt wieder, was is das denn, das ist nicht richtig angebracht.....
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Schroth-Gurte

Beitrag von VeNoM »

Dokkad hat geschrieben:Es ist an der C-Säule meines Wissens nur nicht zugelassen, wenn jemand hinten drin sitzen will .... Erdrosselungsgefahr oder so ...
Aber wenn du hinten keine Rückbank oder niemand sitzt is es zugelassen.
Ansonsten kannst du sie zwischen Rückbank und deinen Vordersitz am Boden auch noch befestigen. So hatte Kumpel sie von mir drin (bin mir aber nicht sicher ob das elektrische oder fixe waren)
das es normal laut ABE net zugelassen ist hatte ich ja erwähnt aber erdrosselungsgefahr ??? wie soll das funtkionieren ?! wenn jemand hinten drin sitzt musste eh grunsätzlich die Gurte aushängen da verrat mir mal wie man sich da erdrosseln soll ?!?! da dürften ja dann garkeine gurte drin sein :D und wenn man Automatische hat kann das für die hinteren leute die mitfahren ziemlich unbequem werden wenn man so nen kasten am A**** hat ;)

Wenn mans legal haben will an der C Säule dann einfach eintragen lassen gibt da eigentlich kein problem beim Tüv die da eintragenzulassen !
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Schroth-Gurte

Beitrag von Zion »

MrT32: Beim TÜV in Hagen gewesen? :)

Ich hab die Gurte normal am D-Punkt angebracht und halte hinten von der C-Säule nicht soviel...Ausserdem sieht man sie an der Rücksitzbank nicht, deshalb find ich das schonmal deutlich von Vorteil :)
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Schroth-Gurte

Beitrag von MrT32 »

ja, genau, in Hagen, da fahre ich immer hin, die sind ganz in Ordnung.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Schroth-Gurte

Beitrag von Zion »

Jo, bin auch entweder da oder in Witten. Aber wenn der Schreiner in Hagen schon was nicht eintragen will, dann kriegt mans eigentlich nirgendwo legal rein...
Mal schaun, was die sagen, wenn ich da nächstes Jahr im Juni zum TÜV muss und ich mit dem 2.0 16V da ankomme :)
Antworten