Aufklärung benötigter Tacho bei XE Umbau

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Aufklärung benötigter Tacho bei XE Umbau

Beitrag von coco »

Leider werde ich aus den ganzen Threat aus der Suche nicht so schlau und muss doch fragen. :o ops:
1)
Wenn ich nen C20XE reinmachen will und sagen wir im Bereich von 150- 170 PS bleiben will, passt ja noch der Tigra Tacho.
richtig?
2) Der Tigra Tacho (meiner BJ. 95 - mechanisch) passt aber nur bei einem Umbau mit F15? Oder auch bei F20?
3) wenn ein anderer Tacho benötigt wird kommen ja Astra F, Vectra und Calibra (mechanisch??) in Frage. Nach welchen W-Wert muss ich schauen und muss es 240 km/h sein

danke :wink:
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Aufklärung benötigter Tacho bei XE Umbau

Beitrag von blackdevil2k1 »

also deine tachowelle passt auch ins F20. für nen umbau reicht dein tacho aus sofern er bis 220 geht. und das tun meines wissens nach alle tigra tachos. solltest du aus welchen gründen auch immer auf nen astra oder sonstwas tacho umbauen wollen sollten die W bzw K werte möglichst nah beieinander liegen. es gibt zb astra tachos mit W=1111 ... die könnte man ohne größere probleme auch in nem corsa/ztigra fahren der vorher W=1150 hatte. durch andere felgen/reifen verändert sich da sowieso alles

je nach dem halt wie pingelig der tüv ist.


eine ganz andere lösung wär zb auch das kadett gsi lcd.
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Aufklärung benötigter Tacho bei XE Umbau

Beitrag von Michi »

Ergänzend:

Die Abgänge für die Tachowelle am Getriebe sind bei F15, F20 und den meisten anderen gleich, d.h. die Welle dreht sich in gleicher Geschwindigkeit. D.h. mit dem gleichen Tacho wird auch immer das gleiche angezeigt, egal welches Getriebe (es gibt wohlgemerkt Ausnahmen, aber bei den hier besprochenen Fällen nicht).

Die W-Zahlen bei Astra, Vectra und Calibra sind anders weil diese andere (größere) Bereifungen haben, daher ergibt sich dass man weniger Radumdrehungen pro km braucht als mit kleineren Rädern, daher niedrigere W Zahl des Tachos.
Fährt man jetzt z.B. 14" mit 195/45 und baut einen W=1068 Tacho vom Calibra ein zeigt der schon ziemlichen Blödsinn an! Wie blackdevil schon sagte sollte man sich insbesondere bei kleinerer Bereifung möglichst nah am W-Wert des Original-Tachos orientieren.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Aufklärung benötigter Tacho bei XE Umbau

Beitrag von coco »

danke für die antworten. ich bin nur auf die idee mit nem anderen tacho gekommen, da ich bei ebay tachos mit beleuchten tachonadeln ersteigern wollte, und vll. hätte ich ja somit 2 fliegen mit einer klappe schlagen können :wink:
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Aufklärung benötigter Tacho bei XE Umbau

Beitrag von little_tigi »

Aber is laut Auflage bei nem XE-Umbau nicht ein LCD bzw. anderer Tacho vorgeschrieben? Ich meine da ma was in ner Zusammenfassung gelesen zu haben! :? Kann mich da ma einer aufklären bitte?
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Aufklärung benötigter Tacho bei XE Umbau

Beitrag von Michi »

Einen anderen Tacho kann Dir kein Mensch vorschreiben. Man kann höchsten vorschreiben wie weit er anzeigen muss, aber das schränkt die Nutzbarkeit des Original-Tachos nicht ein. Selbst wenn er bis 240 gehen müsste (was Unsinn ist) könnte man das beim Wellen-Tacho problemlos realisieren.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Aufklärung benötigter Tacho bei XE Umbau

Beitrag von coco »

ein mechanischer tacho dreht ja einfach weiter, also die nadel würde über die 220 hinauslaufen. heißt das, dass einfach andere tachoscheiben sagen wir bis 240 drauf kommen und gut is, oder muss der tacho dann noch irgendwie verändert( justierit) werden?
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Aufklärung benötigter Tacho bei XE Umbau

Beitrag von Michi »

So ist es. Justiert werden muss da nix.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
schmitty

Re: Aufklärung benötigter Tacho bei XE Umbau

Beitrag von schmitty »

Es sei denn natürlich, du hast Scheiben bei denen die Skalierung zusammengerutscht wurde, damit er 240Km/h anzeigen kann. Aufpassen, solche Scheiben gibt es auch zu kaufen.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Aufklärung benötigter Tacho bei XE Umbau

Beitrag von coco »

ah gut zu wissen, aber ich würde eh die aus der Forums-Tachoscheiben auktion nehmen :P
Antworten