TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

so...

ich muss im Frühjahr meinen TÜV neu machen lassen!
nun leider komme ich immer schwer in den Bremsenprüfstand da meine front und meine schweller aufsitzen und beschädigt werden! ( kennen einige bestimmt )
die frage ist ob ich auch ohne frntansatz und ohne schweller zum TÜV fahren kann und so meinen TÜV hinter mich bringen könnte! die teile sind ja eingetragen! nur müssen die auch angebaut sein?

oder müsste ich dann die begutachtung auf der hebebühne und die Fahrt in den Bremsenprüfstand ohne die anbauteile machen und dann nochmals vorfahren damit die schweller und die front begutachten werden können!?

mfg
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Beitrag von Nori »

Gibts bei euch keinen der nen flachen Prüfstand hat?
Benutzeravatar
Fummy

Re: TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Beitrag von Fummy »

Also bei dem letzten tüv besuch meiner schwester hat es keinen gestört ob da andere stoßstangen oder schweller dran sind bzw eingetragen! normal kannst du das zeug schon weck machen! bloß mußt die originalen schweller hinmachen weil da sonst die stifte rausstehen wo der originale schweller eingeklipst ist, und das stört den tüv!
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Beitrag von TeenTigra »

Fummy hat geschrieben:Also bei dem letzten tüv besuch meiner schwester hat es keinen gestört ob da andere stoßstangen oder schweller dran sind bzw eingetragen! normal kannst du das zeug schon weck machen! bloß mußt die originalen schweller hinmachen weil da sonst die stifte rausstehen wo der originale schweller eingeklipst ist, und das stört den tüv!
Schwachsinn das stört niemanden schon 1 mal so beim Tüv gewesen und 5 mal Polizeikontrolle.


Aber wie gesagt auf den Prüfstand musst du ja nicht such dir einfach nen Plattenprüfstand und lass des da ausrucken mit Datum und brings mit oder mach gleich da Tüv wenns geht.
Benutzeravatar
Fummy

Re: TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Beitrag von Fummy »

Tja dann ist wohl der tüv mensch der schwachsinnige
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

ich hab hier schon alles abgeklappert aber keiner hat so nen flachen prüfstand ! echt niemand!

das jetzt die kleinen Nägel and er seite stören denk ich auch nicht! den der schweller kommt ja wieder hin!
Benutzeravatar
Night

Re: TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Beitrag von Night »

geh zur Dekra falls es die bei euch gibt, die haben vieeel flachere Bremsenprüfstände! Ok, bei mir hat die Front zwar auch geschliffen aber beim Tüv wäre sie bestimmt abgeflogen

Gruß Miro
Benutzeravatar
-Frank-

Re: TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Beitrag von -Frank- »

Und solltest du wirklich keinen flachen Prüfstand finden, solltest du vielleicht einfach mall mit den Prüfern vorab reden und die Problematik darlegen. Wenn du denen den Tigra im Vorfeld mit allen Anbauteilen kurz vorführst und dann einen zweiten Besuch (Hauptprüfung) ohne Anbauteile vereinbarst, sollte da eigentlich keiner was dagegen haben. Natürlich ist das immer von der "Gnade" und Laune des Prüfers abhängig... einen Anspruch darauf hast du leider nicht!
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Beitrag von VeNoM »

da kann ich ihn gut verstehen bei uns in der gegend gibt es auch absolut keinen Tüv oder Dekra mit so nen Plattenprüfstand und selbst bei der Dekra sind die Prüfstände so tief wie beim Tüv, ich kann da lediglich immer nur das FW hochdrehen anders gehts leider net und schweller abbauen wenn se mit angeklebt sind ?!?! puah gibt dann auch ne riesen sauerei !
Benutzeravatar
Virus1880

Re: TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Beitrag von Virus1880 »

da hätte ich als tüvprüfer kein problem, die sachen beim drauffahren abzureißen.
Ich bin sehr oft mit unserem firmefuhrpark beim tüv oder drekra, die prüfer lachen sich immer kaputt, wenn da einer mit so einem auto auftaucht!
Antworten