frage zu nem fehlercode

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
karibik-tigra

frage zu nem fehlercode

Beitrag von karibik-tigra »

hi

ich hoff ihr könnt mir helfen, seit kurzem leuchtet meine mkl und opel hat mal den fehlerspeicher ausgelesen und sagte mir nur " 4 fach treiber modul endstufen diagnose" könnt ihr mir sagen was da in meinem wagen abgeht? ich danke schon mal!!!!!
Benutzeravatar
BournOut

Re: frage zu nem fehlercode

Beitrag von BournOut »

wieso hast den opel mann nich gleich gefragt was das is?
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: frage zu nem fehlercode

Beitrag von blackdevil2k1 »

4fach... lässt auch quadtreiber modul hindeuten ... das is der wfs geber der im tacho das wfs signal generiert ..
Benutzeravatar
karibik-tigra

Re: frage zu nem fehlercode

Beitrag von karibik-tigra »

hi

danke dir erstmal ich kann damit jetzt aber irgendwie nix anfangen, meinst damit das ich ma mein tacho prüfen soll, ist dein extra bauteil was auf der platine sitzt oder wie?


das komische war ja bloß das mir opel selber es nicht erklären konnte was dieser code heißen soll

würde mich auf rep. vorschläge freuen!!!
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: frage zu nem fehlercode

Beitrag von blackdevil2k1 »

ich würd als aller erstes mal den tacho rausnehmen und schauen ob eventuell die kontakte korrodiert sind ... oder eventuell nur nen wackler da war ... eventuell die kontakte etwas nachbiegen ... wenn die mkl dann immernoch angeht würd ich mal probeweise nen anderen tacho einbauen ... das teil was laut dem fc spinnt sitzt mit auf dem tacho ...
Benutzeravatar
karibik-tigra

Re: frage zu nem fehlercode

Beitrag von karibik-tigra »

hi ich danke euch werd dann mal nen anderen tacho probieren,mal sehen was wird!!!
aber eigentilch müsste ja mein auto scheiße anspringen oder auch gar keinen mucks machen oder???
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: frage zu nem fehlercode

Beitrag von blackdevil2k1 »

es müsste schlecht im leerlauf laufen...aber wenns nurn wackelkontakt is reicht das das die mkl angeht und das auto dann aber wieder normal läuft weil evtl der kontakt wieder da ist
Benutzeravatar
karibik-tigra

Re: frage zu nem fehlercode

Beitrag von karibik-tigra »

so ich bins mal wieder

habe jetzt mein diggi fertig drin und es funzt alles prima nur leuchtet diese lampe imernoch und es is derselbe fehlercode und zwar die nummer 93, ps kann das dokument nicht lesen wegen fehlerspeicher workshop, is nicht mein rechner, könnt ihr mir da mal bitte weiter helfen?

hate mir auch schon ein anderes steuergerät gekauft aber das ist das falche weil in dem kein e prom drin ist, ich mein dat ding wo der mist wegen der wegfahrsperre drauf ist,

soweit ich weiß ist das teil hier nch neu,würde jemand mit mir tauschen?

dank euch schonmal!
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: frage zu nem fehlercode

Beitrag von TJ »

Hi,

der Fehlercode 93 oder auch Quad-Treiber-Modul Fehler sagt eigentlich aus, das die Endstufe(n) im Steuergerät fürs Drehzahlsignal und/oder MKL sowie Kraftstoffverbrauchssignal entweder nen Kurzschluss gegen Masse/Plus haben. Steht jedenfalls so in den Technischen Informationen..
Also ist irgendwo am Tacho was faul, wie schon andere geschrieben haben oder das Steuergerät selbst hat einen weg.
Wobei die MKL als Fehler wenn die leuchtet dann wohl aussscheiden würde.. aber man weiß ja nie, also wie blackdevil2k1 schrieb erstmal die Kontakte überprüfen.
Übrigens, das ROM müsste man tauschen können, falls der Sockel gleich ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Wegfahrsperre da drin kodiert ist. Sonst würden die Chip-Hersteller auf Ebay für jedes Auto den Chip individuell kodieren müssen. Allerdings muss das Steuergerät vorher beim FOH zurückgesetzt worden sein.
Antworten